• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flickr Verlinkung nervt in den Beispielbilderthreads

Doch, das geht "besser".
Es ist aber mehr handwerklicher Aufwand nötig.

Aber was ist gut? 1800er Auflösung oder 1024?
Wie bereits oben beschrieben halte ich meine gewählte Grösse für einen Kompromiss (und verwende daher 640px).
Im Übrigen kannst du per rechtsklick auf das Bild direkt die gewünschte Grösse auswählen, dazu bedarf es nicht des Leuchtkastens.


Aber erst wenn ich auf flickr gelandet bin kann ich dies.
Wenn ich hier im Forum auf das 640er klicke wäre es nicht schlecht wenn wenigstens gleich die doppelte Größe aufgeht und ich nicht exakt das gleiche sehe wie hier.
 
Aber erst wenn ich auf flickr gelandet bin kann ich dies.
Wenn ich hier im Forum auf das 640er klicke wäre es nicht schlecht wenn wenigstens gleich die doppelte Größe aufgeht und ich nicht exakt das gleiche sehe wie hier.

Ich gebe dir ja grundsätzlich Recht, sehe aber die 640iger Auflösung trotzdem als guten Kompromiss an.

640px Kantenlänge reichen aus, sich anhand des Vorschaubildes einen ersten Überblick zu verschaffen. Auch auf einem 24 Zoll Monitor.

640px Kantenlänge sind aber auch prima, wenn ich mit einem Netbook oder ipad im Internet unterwegs bin. Das lässt sich sowohl in der Vorschau (geringes Datenvolumen) als auch im Vollbild (wenn ich es anklicke) auf den üblichen 1024px Bildschirmen anschaun.

Soll es grösser sein, muss ich halt einen weiteren Mausklick machen. Egal ob das auf dem 24 Zöller oder beim Netbook ist.

Aber... ich kann bereits beim ersten Anschaun entscheiden, ob ich das Bild überhaupt öffnen möchte. Bei kleineren Vorschaubildern reicht es (auch auf dem Netbook) dazu nicht.

my 2 cents und Beitrag zum Thema: Kompromiss.
 
Also kann man es nicht einstellen das man bei klick gleich auf 1024 landet?
 
Nervt es dich eigentlich auch, auf eine foreneigenes Vorschaubild zu klicken und dann poppt ein Bild mit 500-800px kantenlänge auf?

Ja? Dann wäre die Lösung wohl alle Bilder zu verbieten.

Nein? Warum nervt dich das dann nur an flickr?

Nein. Denn das aufpoppende ins Forum hochgeladene Bild mit bis zu 1200px Kantenlänge wird im Gegensatz zu Flickr ausreichend schnell geladen ! Flickr nervt mich einzig allein wegen der Ladezeit. (und das bei 16.000er DSL)
 
Doch, kann man.


Es ändert aber nichts daran, dass ein Netbookbesitzer nach einem Klick auf o.g. link ein zu grosses Bild erhält. Das 640iger ist auch bei ihm im Rahmen und kann mit einem weiteren Mausklick vergrössert werden.

Aber der Netbookbesitzer sieht doch schon hier das 640er und braucht nicht mehr klicken wenn ihm das reicht.
Mein Anliegen geht ja an die, denen das 640er zu klein ist und nach klick wieder nur ein 640er sehen, deshalb nach klick doppelte Größe.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8486032&postcount=6323
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mal ne statistik gelesen, wo stand dass für ne durchschnittsseite 0,8 Mbit notwendig sind, wenn man eine nicht spürbare ladezeit haben will.

Reine Bilderseiten sind nicht eben Durchschnitt.

Und wenn Bilder extern verlinkt werden, surft man ja nicht auf einer Seite, sondern auf mehreren gleichzeitig.

Und die eigene Anbindung bis zum Provider ist nicht alles, das Internet ist ein bisschen kompizierter - grundsätzlich läuft das so ab:

  • Der Browser stellt beim Laden erst mal eine Anforderung an den nächsten Namesserver: "Gib mir die IP-Adresse von dslr-forum.de"
  • NS: "Kenn ich nicht, ich muss mal bei den Kollegen rumfragen - bitte Warten - bitte Warten - Gefunden - Bitteschön: 123.456.789.012"
  • Browser: "Internetprovider: gib mir die Seite blabla von der Adresse 123.456.789.012"
  • Internetprovider sucht den Weg zu der IP-Adresse über x andere Provider, wenn gefunden, dann "Server mit der IP-Adresse 123.456.789.012, gib mir Seite blabla"
  • Server sucht die Seite und verschickt sie, bis sie dann auf dem Rückweg des obigen Weges beim Browser ankommt.
Der Browser interpretiert dann erst mal die Seite und sucht sich u.a. alle Links zusammen. Einige dieser Links verlangen von ihm, dass er direkt weitere Daten nachlädt, z.B. externe Scripte wie Javascript oder CSS-Daten, aber eben auch Bilder, die mit dem IMG-Tag verlinkt sind.
Für jeden Dieser Links (und ggf. auch für die darin enthalten Links) laufen wieder die gleichen Schritte ab wie oben.
Solange alles vom gleichen Server kommt (gleiche IP-Adresse), läuft das relativ flüssig, weil die Routing-Daten bereits festgestellt sind.
Wenn aber andere Server wie externe Bilderhoster oder auch Werbeprovider dazukommen, müssen diese Adressen erst einmal ermittelt werden. Das dauert auch wieder und hat nichts mit der eigenen Anbindung zu tun, sondern läuft im "Internet" ab.
Und wenn in einem Bilderthread dann 5 verschiedene Hoster eingebunden sind, deren Server möglicherweise auch noch in Übersee stehen, ist das Ganze schon nicht mehr flüssig, vor allem beim persönlichen Erstaufruf, wenn die Dateien noch nicht im eigenen Cache liegen.
 
nette beschreibung, stimmt ja auch alles. aber wie ich paar seiten vorher schon geschrieben habe, habe ich hier mit meiner 6er leitung bei ca.10 1024er bildern eine "wartezeit" von 1-3 sekunden. bei 620ern wäre das dann nicht mehr meß- bzw spürbar.
Du - und bei dir ...

Die Größe in Pixeln ist übrigens nicht entscheidend für die Transferraten, sondern die Dateigröße.

Ich weiß schon, warum ich alle meine Abos in den BBTs gelöscht habe - die externe Einbindung über teilweise grottig langsame Bilderhoster war mit ein Grund, der andere war, dass sie oft zu einer "Müllhalde" verkommen sind: "Schau mal, ich hab ein Bild gemacht mit Kamera xxx und Linse yyyy, aber das ist zu schlecht für die Galerie - das kann doch nur an der Kamera und der Linse liegen"

Dafür, dass mir dann Bilder aufgezwungen werden, die ich nicht sehen will, sind mir die Wartezeiten einfach zu schade, und wenn es nur eine Sekunde ist.
 
viele glauben, je größer diese zahl umso schneller surft man. das internet wird dadurch nicht schneller. ich hab mal ne statistik gelesen, wo stand dass für ne durchschnittsseite 0,8 Mbit notwendig sind, wenn man eine nicht spürbare ladezeit haben will.

Ja ist mir bekannt, ich wollte damit auch nur sagen das ich kein User mit schlechter I-Net Verbindung bin, aber dennoch die Ladezeit von Flickr-Links für unakzeptabel halte.
 
Ich frage dann nochmal, da meine Frage von den Gegnern gekonnt überlesen wurde.

Was ist so schlimm daran???

Desweiteren, nur mit Forenupload könnte man diese genialen Bilder vergessen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=906769

Außerdem die Threads von Fersy, outdoor-photography.net und co.

Bitte lasst es so wie bisher, von mir aus mit Regel das es so gemacht werden muss wie ich es mache (extern und zusätzlich interner Upload), aber bitte lass die Möglichkeit der externen Einbindung bestehen.

Gruß,
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage danochmal, da meine Frage von den Gegner gekonnt überlesen wurde.

Was ist so schlimm daran???

Desweiteren, nur mit Forenupload könnte man diese genialen Bilder vergessen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=906769

Außerdem die Threads von Fersy, outdoor-photography.net und co.

Bitte lasst es so wie bisher, von mir aus mit Regel das es so gemacht werden muss wie ich es mache (extern und zusätzlich interner Upload), aber bitte lass die Möglichkeit der externen Einbindung bestehen.

Gruß,
Andi

Hier gehts nicht um die Galerie sondern um die Beispielbilderthreads !
 
schon immer???

Ups, dann habe ich was überlesen :(

Sorry, dachte wirklich es ginge generell über Ladezeiten wegen Flickr usw. :rolleyes:

Okay, dann vergesst was ich geschrieben habe :)

Im Beispielbilderthreads, ist alles andere als Forenupload (mit EXIFS!!!!) sinnlos.

Gruß,
Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten