Spannende Diskussion...
die Forensoftware bzw. die Dateigrößenbeschränkung werden bei immer mehr Megapixeln an den Kameras zunehmend zu einem Flaschenhals, wo wir mehr die Wirkung der Bildkomprimierung bewundern können als die Qualität, die vorn reingetan wird.
Denn die Kompressionsrate steigt stetig an und damit auch die technischen Verluste. Nach meinen eigenen Erfahrungen haut bei einer Verkleinerung von 1500 auf 1200 Pixel die Kompression schon enorm viel Details weg. Geschätzte 20 %. Manche können es bearbeitungsmäßig besser ausgleichen, andere schlechter.
Die Attraktivität vieler Bilder im "Projekt Baustelle" (ich spreche jetzt nur von der technischen Seite) hängt auch damit zusammen, dass die externen Bilder bis zu 1,5 MByte groß sind und - bezogen auf 1200 Pixel an der langen Kante - dreimal weniger stark komprimiert. Die technischen Verluste werden so umgangen, die Detailwiedergabe ist deutlich besser.
Die Bilder lassen sich so auch wesentlich besser beurteilen. Technische Probleme wie CA sieht man ebenso gut wie Bearbeitungsfehler. Ich wünschte manchmal, die gute Tradition, Ausgangsbild und Bearbeitung nebeneinander zu stellen würde auch anderswo zu einer Selbstverständlichkeit.
An Flickr schätze ich die schöne Lightbox, die am größten Bild dranhängt. Und die vollständigen EXIF. Man kann so eine Lightbox auch browserseitig simulieren - aber das ist ziemlich fummlig. Vielleicht haben wir nur noch nicht gelernt, mit den Möglichkeiten, die flickr oder andere Bilderhoster bieten, vernünftig und unter Rücksichtnahme auf andere umzugehen. Wolfram zeigt da mögliche Wege, wie wir einander "weniger nerven" können.
Ein anderer Gedanke der mich manchmal treibt: Könnte man nicht für aussagefähige Beispielbilder die 500 kByte-Grenze bei Dateianhängen dann aufheben, wenn wir nur 1...2 Beispielbilder hochladen statt ganze Serien von -sorry- NMZ? Der Gedanke ist völlig unausgereift und absolut nicht zu Ende gedacht in seinen Konsequenzen oder möglichen Gefahren auf Missbrauch.
Aber vielleicht wäre das auch ein Weg, um der Galerie wieder mehr Glanz zu verleihen nach der Devise "lieber weniger, dafür aber besser".
Ob sich so etwas implementieren lässt, weiß ich nicht, scorpio möge mir bitte verzeihen. Es geht mir einfach um mehr Flexibilität und die Herstellung gleicher und vergleichbarer Bedingungen für
beide möglichen Wege.
Kann man die Vorschau-Bilder der Bildanhänge etwas größer machen, wenn nur 3 Bilder pro Post zugrunde gelegt werden?
Vielleicht bedarf es zunächst einmal eher vieler Fragen als fertiger Antworten, um einen toten Punkt überwinden zu können...
LG Steffen