...
Was ist eigentlich so schwer daran, ein dokumentarisches Bild, und nur um die geht es hier eigentlich in diesem Thread, auf 800 oder 1200 Pixel Seitenlänge zu skalieren und mit der Forensoftware hochzuladen? Ein Textlink auf Flickr & Co. darf dann ruhig noch dabei sein, wenn man sich Ausserstande sieht, einen 100% Crop mit einer exemplarischen Stelle im Bild zu erstellen. Ich denke, es geht um Beispielbilder, die Schwachstellen und Stärken von Objektiven und Kameras zeigen sollen...
Was möchtest du auf einem Bild mit 800px Kantenlänge erkennen, wenn es in den BBT doch eigentlich darum geht, Eigenarten des Produkts darzustellen und es dadurch anderen Usern zu ermöglichen diese Eigenarten zu erkennen.
Auf einem Bild in der von dir geforderten Grösse ist nichts zu erkennen. Schon gar nicht auf einem Mobiltelefon.
Welchen Sinn siehst du also in den BBT (um die es hier geht)?
Das eigentliche Problem, warum hier über flickr gemeckert wird ist doch folgendes:
Man möchte die BBT als Ersatzgalerie für hunderte NMZ-Bilder nutzen (nein.. ich schreibe nicht missbrauchen, das ist nämlich was anderes). Da habe ich grundsätzlich auch gar nichts dagegen, mache ich auch.
Den eigentlich Sinn der BBT läuft dies aber komplett zuwider. Sinn der BBT sollte sein, die Eigenarten des Produkts herauszustellen. Abgesehn davon, dass die BBT derzeitig nichts mehr damit zu tun haben, kann es aber auch nicht die Lösung sein, auf die Gebrechen jedes einzelnen Users einzugehen. Ein Kompromiss muss her.
Maßstab bei einem Kompromiss ist aber regelmässig die Mehrheit, nicht die Minderheit.
Lösungen wurden in der Vergangenheit aufgezeigt. Viele sind davon nicht umsetzbar, aus nachvollziehbaren Gründen.
Ein Anfang wäre es, an die User zu apellieren (nein... nicht sie zu maßregeln), externe Bilder nicht grösser als mit 1000px Kantenlänge zu verlinken. Eine softwareseitige Lösung wurde ja bereits ausgeschlossen.