• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flickr Verlinkung nervt in den Beispielbilderthreads

Nur dass Dir bei - sagen wir 1 MByte pro Bild - und diesem galanten Massenposten mit vielen Bildern, verteilt über viele Posts - die Kosten davonrennen.

Das verhindere ich aber auch nicht mit einer Einschränkung der Anhangsanzahl. Wie denn auch?

Ein Limit pro Mitglied und Zeitraum einzustellen ist vermutlich auch nicht möglich?
So ist es.
 
die Kosten davonrennen

Im Bezug auf was?
Speicherplatz und Traffic; nein.
Das der Server beim ausliefern großer Datenmengen natürlich performanter sein muss als wenn nur ein bisschen Plaintext im kb Bereich vorhanden ist; ist bekannt.

Der User ist letzendlich die Problemstelle und wird es bleiben; keiner von uns wird am heimischen Rechner auch annährend die volle Leistung, die die Anbindung vom Rechenzentrum zum Knotenpunkt bereitgestellt ausnutzen können.

Dies ist auch immer wieder ein Problem bei Serverüberlastungen; der Server könnte die Daten viel schneller bereitstellen als die Empfänger diese annehmen können, also Stapeln sich die Prozesse und irgendwann sagt der Server; nun ist genug.

Der Server spielt in meinen Augen bei der Thematik hier nicht die Hauptrolle, das ist eindeutig die Anbindung der Leute ans Netz und dazu passend die Auflösung auf dem Monitor: von mir aus können auch Bilder in 1920x1080 gezeigt werden: der Monitor gibt das locker her, nur muss ich das meiner verkümmerten Internetleitung nicht antun und auch allen anderen Usern nicht, die mit der Auflösung überhaupt nichts anfangen können.

Wenn man sich auf eine Größe von 1024px (so klein/groß dies auch sein mag) für Vorschaubild (extern)+restliches Design entscheidet: gut, sollte jeder mit leben können (die Betunung liegt auf können).
Dennoch werden dann die einen schreien: ich mag meine Bilder so zeigen wie ich will, oder garnicht (auch wenn sie es ja an anderer Stelle auch anders präsentieren, aber dies sei nun egal)...

Wichtig dafür ist dann aber auch: die linke Spalte wo die Usernamen drin stehen muss fix sein, ansonsten kommt ein zu langer Username und wieder ist das Layout futsch und dazu noch das Geschrei groß.
 
Im Bezug auf was?
Speicherplatz und Traffic; nein.

Wenn BBT und Galerie hinsichtlich der Bildanhänge fest miteinander verkoppelt sind wird es einfach schwierig, ein Denkmodell umzusetzen, bei dem die Mitglieder die insgesamt 2500 kByte pro Post (und 5 Bilder) zugunsten einer besseren Bildqualität selbst umverteilen könnten, indem sie die Anzahl der Bilder einschränken.

Du musst dazu ja die max. Dateigröße anheben. Es wäre schwierig zu kontrollieren, wenn manche Massenposter, die ihren ganzen Urlaub dokumentieren zu müssen glauben unter Missbrauch einer solchen Vertrauensregelung die alsbaldige Anschaffung neuer Server für die Bildanhänge erzwingen könnten, nur weil sie ungeniert "mitnehmen, was man hier kriegen kann" - verstehst Du jetzt?

Es könnte, wenn damit nicht verantwortungsbewusst umgegangen wird, auch zur Verdoppelung des Speicherbedarfs für die Bildanhänge führen.

Die externen Einbindungen sind da wesentlich unkritischer für unseren Betreiber, denn abgesehen von der höheren Flexibilität entlasten sie auch die Bilanz.

Ich möchte mich an dieser Stelle mal bedanken für die zunehmende Ernsthaftigkeit und Sachbezogenheit, die es ermöglicht hat, die Problemlage komplex und zukunftsorientiert zu beleuchten - auch wenn das Zerhauen des gordischen Knotens wohl noch auf sich warten lässt...

LG Steffen
 
Also mich regen die Flickr-Einbindungen schon lange auf, da man bei einem interessanten Bild mehrere Sekunden Ladezeit in Kauf nehmen muss um das Bild zu sehen und dann weitere Sekunden braucht um an die Exifs zu kommen.

Modernes Picture-Exploring sieht für mich anders aus. Flickr ist eine tolle Sache... bei flickr.com und nicht auf dslr-forum.de

Man kann ja gerne hochauflösende Versionen seiner Bilder mitverlinken, aber allein die Flickr-Einbindungen in BBTs find ich unangebracht für dieses Forum. Wenn ihr in 20 anderen Foren oder was auch immer Bilder reinstellt ist das euer Problem. Die Leute mit DSL 1000 (und davon gibt es noch jede Menge) machen um Flickr einen weiten Bogen, da es aber immer mehr Flickr in BBTs gibt schließt ihr die Leute mit langsamen Breitbandverbindungen aus.

Vielleicht sollte man sich die Frage stellen wozu die BBTs überhaupt gedacht sind. Meiner Meinung nach sind sie zur Beurteilung der Qualität der Objektive/Kameras gedacht. Und wenn ich dort hinein gehe und schaue mir die Bilder an, dann meide ich in den meisten Fällen die Flickrbilder da es mir schlicht zu lang dauert, um an die für mich wichtigen Informationen zu kommen. Sprich das Bild in groß zu sehen, um dann Bildwirkung, Bokeh, Schärfe und Exifs beurteilen zu können. Da klickt es sich weitaus angenehmer durch die Forenbilder.

Überhaupt sind die Forenbilder für viele sicher eines der interessantesten Features auf dslr-forum.de !
 
zumal die flickr bilder - mal ganz ehrlich - doch sowieso meistens komplett nachbearbeitet sind. fast niemand stellt unbearbeitete bilder auf seinem flickr-profil aus.
 
fast niemand stellt unbearbeitete bilder auf seinem flickr-profil aus.

ist doch in den BBTs auch desöfteren der fall. die meisten "wow" bilder sind dort doch sehr stark bearbeitet. tendenz steigt i.d.R. mit dem wert der jeweiligen ausrüstung.

mich würde die flickr verlinkung bedeutend weniger nerven, wenn sich die jeweiligen poster an ein vernünftiges format halten würden, also nicht 5 riesige bilder einstellen würden die dann den browser erstmal mehrere sekunden zappeln lassen (inclusive der bereits erwähnten voll-zitierer mit "tolles bild").

gruß luisoft
 
Ich könnnte mich bei bei direkt eingebundenen Bildern durchaus mit einer max. Größe von 640px auf der langen Seite anfreunden. Wäre ein Kompromiss. Standardgröße für "unbekannte" Monitore ist noch immer 1024x768. Davon müssen wir das Forumslayout abziehen. Und auch für eine langsame Internetverbindung ist das vielleicht ein erträglicher Mittelweg.

640px ist übrigens auch die max. Größe im Fotostream von flickr und auch die Größe auf der Standardseite des Einzelfotos ("Mittel 640" genannt). Die werden sich darüber Gedanken gemacht haben.

Wenn ich dem Betrachter mehr anbieten will, kann ich das durch eine Verlinkung auf die Lightbox oder die "Alle Größen"-Seite in flickr erreichen. Entsprechendes gibt es sicher bei anderen Hostern. (Mich nerven allerdings ungemein die Werbepopups solcher accounts.)
 
Moderatoren, die Geschäftsschädigend anraten, doch am besten alles zu Blocken, also auch die forumseigene Werbung, find ich nu auch spannend.
Meine Einschätzung: die Boardleitung wird kaum amüsiert sein.
Gruß, Kil
 
hm, ich befinde mich am unteren Endes des sogenannten Breitbandes – DSL 1000 ist ein Traum!
Meinst bin ich im Analog-BBT unterwegs, dort ist das Einbinden externer Dienste fast schon Usus. Aber mich stört es nicht! Ganz im Gegenteil, ich finde es gut die Fotos sofort im Thread in einer ansprechenden Größe begutachten zu können.
Natürlich legt mancher User layoutsprengende Größen fest, aber meist passt es doch. Leute, seid doch mal ein bisschen tolerant.

Außerdem: Spielzeuge wie „iPhone“ sollten bei der Betrachtung keine Berücksichtigung finde, da diese eben nur ein Behelf sind.

Alles in allem bietet die externe Einbindung von Fotos doch mehr Spielraum als die kastrierte Attachmentfunktion direkt im Forum.
 
Hm, ich befinde mich im Wochenende und damit stehen mir bestenfalls ISDN, ein altes analoges Modem oder Mobilfunk mit EDGE zur Verfügung. Ich nutze EDGE, das ist wenigsten ein bisschen schneller. Da ich gerade wieder über einen Thread gestolpert bin, der mich eigentlich interessiert hat, wo die Ladezeiten der massenhaft direkt eingebundenen Bilder mir die Betrachtung aber praktisch unmöglich machen, bin ich mal wieder not amused über das direkte einbinden via IMG-Tag. Nicht, dass mich die Bilder nicht interessieren würden, aber ich wähle mir lieber selber aus, was ich mir ansehen will und dafür reichen mir die aktuellen kleinen Vorschaubilder der Forensoftware aus und das erst recht in einem Thread, der weder ein BBT noch ein Galeriethread ist. Natürlich kann ich die Bilder unterdrücken, aber damit bin ich dann immer noch nicht weiter, denn ich will bestimmt einige davon ja sehen. Aber nicht in Form einer massiven Zwangsbeglückung...

Nicht, dass ich mir das hier jetzt auf meinem kleinen Androiden anschauen würde, aber die Surfgewohnheiten sind im Wandel. Es werden immer mehr mobile Geräte eingesetzt werden und die Verbindungen sind nicht überall gleichgut. Die Zeiten wo ich mir das Forum immer nur am heimischen PC mit 1920x1200er Monitor angeschaut habe, die sind vorbei. Es gibt den kleinen Androiden für Zwischendurch, den Laptop hier im Wochenende oder die Woche über das Wetab in der Wohnung. Dabei hat das Wetab immerhin schon eine Auflösung von 1366x768, andere Mobilgeräte sind da nicht so großzügig ausgestattet...

Was ist eigentlich so schwer daran, ein dokumentarisches Bild, und nur um die geht es hier eigentlich in diesem Thread, auf 800 oder 1200 Pixel Seitenlänge zu skalieren und mit der Forensoftware hochzuladen? Ein Textlink auf Flickr & Co. darf dann ruhig noch dabei sein, wenn man sich Ausserstande sieht, einen 100% Crop mit einer exemplarischen Stelle im Bild zu erstellen. Ich denke, es geht um Beispielbilder, die Schwachstellen und Stärken von Objektiven und Kameras zeigen sollen...
 
...

Was ist eigentlich so schwer daran, ein dokumentarisches Bild, und nur um die geht es hier eigentlich in diesem Thread, auf 800 oder 1200 Pixel Seitenlänge zu skalieren und mit der Forensoftware hochzuladen? Ein Textlink auf Flickr & Co. darf dann ruhig noch dabei sein, wenn man sich Ausserstande sieht, einen 100% Crop mit einer exemplarischen Stelle im Bild zu erstellen. Ich denke, es geht um Beispielbilder, die Schwachstellen und Stärken von Objektiven und Kameras zeigen sollen...


Was möchtest du auf einem Bild mit 800px Kantenlänge erkennen, wenn es in den BBT doch eigentlich darum geht, Eigenarten des Produkts darzustellen und es dadurch anderen Usern zu ermöglichen diese Eigenarten zu erkennen.
Auf einem Bild in der von dir geforderten Grösse ist nichts zu erkennen. Schon gar nicht auf einem Mobiltelefon.
Welchen Sinn siehst du also in den BBT (um die es hier geht)?

Das eigentliche Problem, warum hier über flickr gemeckert wird ist doch folgendes:
Man möchte die BBT als Ersatzgalerie für hunderte NMZ-Bilder nutzen (nein.. ich schreibe nicht missbrauchen, das ist nämlich was anderes). Da habe ich grundsätzlich auch gar nichts dagegen, mache ich auch.
Den eigentlich Sinn der BBT läuft dies aber komplett zuwider. Sinn der BBT sollte sein, die Eigenarten des Produkts herauszustellen. Abgesehn davon, dass die BBT derzeitig nichts mehr damit zu tun haben, kann es aber auch nicht die Lösung sein, auf die Gebrechen jedes einzelnen Users einzugehen. Ein Kompromiss muss her.
Maßstab bei einem Kompromiss ist aber regelmässig die Mehrheit, nicht die Minderheit.

Lösungen wurden in der Vergangenheit aufgezeigt. Viele sind davon nicht umsetzbar, aus nachvollziehbaren Gründen.

Ein Anfang wäre es, an die User zu apellieren (nein... nicht sie zu maßregeln), externe Bilder nicht grösser als mit 1000px Kantenlänge zu verlinken. Eine softwareseitige Lösung wurde ja bereits ausgeschlossen.
 
Wenn ich dem Betrachter mehr anbieten will, kann ich das durch eine Verlinkung auf die Lightbox oder die "Alle Größen"-Seite in flickr erreichen. Entsprechendes gibt es sicher bei anderen Hostern. (Mich nerven allerdings ungemein die Werbepopups solcher accounts.)

Wenn man sie nicht unterdrückt, ist sich nerven lassen natürlich auch eine Alternative...:D

Moderatoren, die Geschäftsschädigend anraten, doch am besten alles zu Blocken, also auch die forumseigene Werbung, find ich nu auch spannend.
Meine Einschätzung: die Boardleitung wird kaum amüsiert sein.
Gruß, Kil

Nochmal ganz langsam zum Mitlesen...:) Nur damit die Bezüge klar werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte es eine Abstimmung darüber geben ob externe Einbindungen erwünscht sind oder nicht.

Ich finds auffällig das die Flickr Bilder sehr oft kommentiert werden "top Bild" usw. Ins Forum hochgeladene Bilder gehen da etwas unter wenn die Flickr Bilder mit einen Kantenlänge von 1000px sofort zu sehen sind.

Aber nun stellt euch mal vor JEDER stellt mit externen Einbindungen seine Bilder ein, dann macht es auch mit 16k DSL keinen Spaß mehr ! Da lädt so eine BBT Seite dann locker mal mehrere Sekunden, was ich persönlich eine Zumutung finde.

Aber die BBTs gehen eh in die falsche Richtung da keinerlei Disskussion zu den Objektiven oder Kameras mehr zugelassen wird. So ist es eben nur ein NMZ-Thread.
 
Da geht es aber um alle Bereiche; ich würde hier schon zwischen Galerie und BBT differenzieren wollen:

- In der Galerie präsentiert sich ein User selbst und soll dort gerne das Recht haben, dies so zu tun wie er möchte. Wenns mir nicht paßt, brauch ich ihn ja nicht zu besuchen.

- BBT ist aber eine Materialsammlung der Gemeinschaft. Entsprechend sollte da auf ein einheitliches Erscheinungsbild und Rücksichtnahme auf alle User geachtet werden. Wenn das technisch nicht auf diese Threads beschränkbar ist, kann man dies ja auch per Reglement. (Also Nutzung der Forensoftware für Anhänge, weiterführende Links nur zum Anklicken).

Gruß messi
 
(Also Nutzung der Forensoftware für Anhänge, weiterführende Links nur zum Anklicken).
Das ist bis jetzt der beste Vorschlag :top:
Ich sehe mir nur selten extern abgelegte Bilder an,sollte ein Bild im Anhang aber viel versprechend aussehen bin ich auch bereit einen Link zu einem Bildhoster anzuklicken ;)
Ich rufe aber keine Seiten auf Blauen Dunst auf :cool:
mfg Michael, der auch keine direkt eingebundenen Bilder mag,ich entscheide lieber selber welche Bilder ich mir größer ansehe :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten