• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flickr Verlinkung nervt in den Beispielbilderthreads

Aber ein recht aufschlussreicher:
die Abstimmung da, zeigt ähnliches, wie hier zu lesen, beinahe halbe halbe für und gegen einbinden. Spannender ist wenn man begründungen liest.
Da läufts im wesentlich darauf hinaus, daß die eine hälfte selbst entscheiden will, welche Bilder sie interessiert, um die dann auch grösser ansehen zu können
die andere Hälfte will halt Sich präsentieren, ohne auf sowas wie Ladezeiten, anderleuts scrollfinger, oder ähnliche nebensächlichkeiten zu denken.
Gruß, Kil
 
- In der Galerie präsentiert sich ein User selbst und soll dort gerne das Recht haben, dies so zu tun wie er möchte. Wenns mir nicht paßt, brauch ich ihn ja nicht zu besuchen.

Dann könnte man aber wenigstens in dem Threadtitel schon in Klammer dahintersetzen [EXT] für externe Bilder oder so irgendwas. [NMZ] für nur mal zeigen hat sich ja auch eingebürgert.

Denn leider erkenne ich in der galerie nicht am Titel ob die Bilder für mich sichtbar sind oder nicht. Dann klicke ich drauf, warte kurz und sehe keine Bilder... ganz toll ;)

MfG

Florian
 
Dann klicke ich drauf, warte kurz und sehe keine Bilder... ganz toll ;)
MfG
Florian

Und, was machst du dann, doch sicherlich schließen.
So geht es mir aber auch oft wenn ich auf eine Briefmarkenvorschau klicke die in klein nicht erkennen läßt was sich dahinter verbirgt (threadtitel aber interessant) wenn ich das Bild dann größer sehe ist es Schrott............
So hat jeder seine Probleme:D
 
Nun.... diese "Briefmarkenvorschau" ist aber vom Betreiber so geplant und so klein finde ich die auch wieder nicht. Sie reicht zum Abschätzen ob sich ein weiterer Klick lohnt oder nicht.

Manche schaffen es ja auch die Bilder etwas größer in den Text einzufügen ohne sie extern verlinken zu müssen.

Ich habe generell nix gegen ein wenig größere Bilder die im Text eingefügt werden, nur möchte ich, wenn ich mir sie ohne Text ansehen will, nicht auf irgendwelche externen Seiten weitergeleitet werden mit Werbepopups oder sonstwas, damit meine ich auch nicht nur flickr sondern auch die anderen uploadseiten. Flickr scheint aber irgendwie die meistgenutzte uploadvariante zu sein, weshalb diese auch den meisten auffällt.

Flickr viel mir persönlich immer negativ auf, weil eben die ganzen BBTs voll sind damit und die Bilder teilweise vom Nutzer gelöscht wurden. Auch in älteren Galeriebildern ist dies der Fall. Dann bleibt das das blaue Werbelogo dort stehen.

Sicher, wenn ein Nutzer im Forum seine Bilder löscht, dann verschwinden diese auch, allerdings springt einem nicht sofort ins Auge, das da mal ein Bild war ;)

MfG

Florian
 
Gerade weil die Meinungen darüber so unterschiedlich sind und sich oft die Waage halten, führen wir ja diese Diskussion.

Was Messi hier vorschlägt, wäre vor dem Hintergrund der vielen technischen Beschränkungen in der Tat ein möglicher Ansatz, vergleichbare Bedingungen für die BBT zu schaffen. Vielleicht nicht gerade eine Revolution, aber ein Denkansatz.

SiKos Anmerkungen zum weit verbreiteten NMZ sind ein strukturelles Problem, auf das scorpio schon hingewiesen hat. Die Galerie bietet auch Platz dafür - vielleicht müssen wir nur etwas toleranter mit Anfängern oder Gelegenheitsfotografen umgehen - für viele ist es ja erst einmal Hobby.

Eine Kennzeichnung als [NMZ] im Threadtitel könnte da schon hilfreich sein, um nicht gleich die volle Breitseite an verbissener Kritik abzufassen ;)...

LG Steffen

(der gern hier mitliest, und versucht, sinnvolle Anregungen aufzugreifen)
 
(Also Nutzung der Forensoftware für Anhänge, weiterführende Links nur zum Anklicken).
Gruß messi

:ugly: also würde man gezwungen die bilder zu komprimieren und umzuformatieren. :ugly: [fürs forum nachgeschärft und...]

damit würde der "flickr-service" (u.ä.) für viele sinnlos (wofür auch viele geld bezahlen!) ... und noch n ugly: :ugly:
 
:ugly: also würde man gezwungen die bilder zu komprimieren und umzuformatieren. :ugly: [fürs forum nachgeschärft und...]
Und wo wäre da ein Problem :confused:
Das ist ja wohl kein wirklicher Mehraufwand ein paar Bilder für das Forum zu Skalieren :cool:
Zumal man ja nicht jeden Tag hunderte Bilder hier einstellt.
damit würde der "flickr-service" (u.ä.) für viele sinnlos (wofür auch viele geld bezahlen!) ... und noch n ugly: :ugly:
Was das damit zu tun hat verstehe ich nun überhaupt nicht :confused:


mfg Michael
 
Was das damit zu tun hat verstehe ich nun überhaupt nicht

man läd ein original nur einmal hoch und hat ohne weitere arbeit bis zu 8 bildformate für alle foren / anwendungen.

> Das ist ja wohl kein wirklicher Mehraufwand ein paar Bilder für das Forum zu Skalieren

es ist mehraufwand. das ist fakt. ich habe das schon in der FC gehaßt!
 
es ist mehraufwand. das ist fakt. ich habe das schon in der FC gehaßt!

Hmm.. es gibt so ein Tool vom Traumflieger. Google mal nach TOP. Das verkleinert dir automatisch Bilder in das gewünschte Format, macht noch Rahmen drum wenn gewünscht und schärft auch noch nach belieben nach. Das alles für mehrere Bilder gleichzeitig. Und das beste.. es ist gratis!

Dies Tool dürfte deinen "mehraufwand" auf, schätzen wir mal, 1 bis 2 min reduzieren, wenn man das starten des Programmes und das Suchen des Dateiordners mitzählt;)

MfG

Florian
 
Aber ein recht aufschlussreicher:
die Abstimmung da, zeigt ähnliches, wie hier zu lesen, beinahe halbe halbe für und gegen einbinden. Spannender ist wenn man begründungen liest.
Da läufts im wesentlich darauf hinaus, daß die eine hälfte selbst entscheiden will, welche Bilder sie interessiert, um die dann auch grösser ansehen zu können
die andere Hälfte will halt Sich präsentieren, ohne auf sowas wie Ladezeiten, anderleuts scrollfinger, oder ähnliche nebensächlichkeiten zu denken.
Gruß, Kil

Sehr gute Zusammenfassung.

Hab mich einige Zeit zurückgehalten, aber nun noch einmal mein Statement plus Vorschlag.

Einbinden ja, nur in einer fixen Größe. Der User Tango hat, für meinen Geschmack auch das richtige Maß gefunden.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8407482&postcount=7731
 
Warum ich diese externen Einbindungen nicht mag?

1) Weil irgendwann kein Thread mehr zu gebrauchen sein wird
2) Weils Zeitweise recht derbe Ladezeiten hat, wenn man das Forums-Layout mit 50 Posts/Seite verwendet

Kaum jemand hat nach 1 Jahr noch seine Bilder in genau den Alben verteilt wie er sie einst hatte, und somit werden die ganzen Threads hier in der Galerie irgendwann für die Katz sein. Braucht ja nur Flickr mal was an ihrem System umzustellen und schon sind alle Links dahin fürn Ar.... :)
 
Kaum jemand hat nach 1 Jahr noch seine Bilder in genau den Alben verteilt wie er sie einst hatte, und somit werden die ganzen Threads hier in der Galerie irgendwann für die Katz sein.

Die Verteilung in Alben in flickr ändert aber nicht die Bild-URL, soweit ich weiß. Also ganz so schnell geht's nicht, dass der Link versagt.

Aber ich gebe Dir aber recht, wenn die Bilder weg sind, ist das natürlich doof. Und ja, es passiert wahrscheinlich schneller als bei den angehängten Bildern.
 
Ich hab für mich persönlich einfach entschieden, diese verlinkten Bilder wenig bis garnicht mehr zu kommentieren. Ansehen ja (muss ich ja, sobald ich auf den Thread draufklicke), aber ich sehe es nicht ein mich mit dem Bild näher zu beschäftigen, dem "Künstler" Feedback zu geben und nach kurzer Zeit ist da nur noch dieses weiße Flickr-Bildchen zu sehen.

Daher soll jeder machen wie es ihm lieb ist, mit mir braucht man dann halt nicht zu rechnen :cool: Auch wenn das jetzt für viele kein großer Verlust sein wird :D
 
ich stelle mir gerade vor, ich surfe auf fotocommunity.de (oder ein anderes bilder-forum) und ich entdecke ein interessantes bild. jetzt bin ich neugierig, welche bilder der betroffene fotograf noch so zu bieten hat - klicke also auf dessen profil und dort dann auf den link zu seinen bildern.

ich täte mich schön bedanken, wenn jetzt all seine bilder (und manche user dort haben mehrere hundert davon) in voller größe in einer endlosen kette aufpoppen würden.

und genau das passiert hier mit direkt verlinkten bildern, wenn man den thread öffnet. es wird schon seinen guten grund haben, warum auch bilderforen so gestaltet werden, dass man ein mehr oder minder großes vorschaubild (welches sich eher an der größe realer briefmarken orientiert) zum anklicken bekommt anstatt das bild in voller größe.

und ich denke, genau die argumente, welche dort gegen das sofortige anzeigen von bildern in voller größe sprechen, haben auch hier uneingeschränkt seine gültigkeit.
 
ich täte mich schön bedanken, wenn jetzt all seine bilder ... in voller größe in einer endlosen kette aufpoppen würden.
und genau das passiert hier mit direkt verlinkten bildern, wenn man den thread öffnet...
das stimmt doch gar nicht.
ich hab' hier ein beispiel mit ca.10 1024er bildern.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=559556&page=70
jedes bild hat ca 0,6 MB. ich habe hier null ladezeit dafür! das ist schneller geladen als man die maus fürs scrollen betätigen kann.

Und, nur der Vollständigkeit halber: es wird NIEMAND gezwungen, hier Bilder einzustellen.

es geht zum großen teil um BBT, nicht nur um "schöne" galeriebilder. da gucke ich persönlich nie rein. immerhin ist es ein fotoforum. nur trockene theorie machen auch keinen spaß. was meinst du wieviele sich schon aufgrund der bilder in den BBTs für eine kamera entschieden haben.
 
das stimmt doch gar nicht.
ich hab' hier ein beispiel mit ca.10 1024er bildern.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=559556&page=70
jedes bild hat ca 0,6 MB. ich habe hier null ladezeit dafür! das ist schneller geladen als man die maus fürs scrollen betätigen kann.

ich hätte mich gefreut, wenn du auf mein eigentliches statement eingegangen wärest. dafür hast du deinen post wiederum nur dazu genutzt, um der welt deine meinung aufzudrängen.

es wäre nämlich wirklich interessant, warum die leute es als selbstverständlichkeit ansehen, dass sie in echten bilder-diskussionsforen wie der fotocommunity oder flickr etc zu keiner zeit automatisch eine reihe von bildern in voller größe angezeigt bekommen, es aber hier als das überaus große problem empfunden wird, wenn man für die großansicht eines bildes auf einen thumb klicken muss.

im übrigen: bei mir hat es jetzt immerhin gemessene 4 sekunden gedauert, bis das letzte bild angezeigt wurde in deinem oben verlinkten beispielthread. von "schneller laden als man scrollen kann" ist das imho sehr, sehr weit entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das stimmt doch gar nicht.
ich hab' hier ein beispiel mit ca.10 1024er bildern.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=559556&page=70
jedes bild hat ca 0,6 MB. ich habe hier null ladezeit dafür! das ist schneller geladen als man die maus fürs scrollen betätigen kann.

1) Nicht ALLE haben schnelles Internet
2) Nicht ALLE haben den Standard eingestellt. Mir werden 50 Posts je Seite gezeigt, sprich bei mir müssen viel mehr Bilder laden als nur 10 Stück.
3) Schönes Beispiel. Beim durchscrollen schon wieder so schöne weiße Flickr "Unavailable"-Bildchen gesehen
 
ich habe hier null ladezeit dafür! das ist schneller geladen als man die maus fürs scrollen betätigen kann.

kann es sein, dass du diesen thread an der stelle schon mal aufgerufen hast? dann kannst du das nicht vergleichen, weil die bilder ja noch im cache deines browsers liegen und damit nicht mehr über die leitung geschickt werden müssen. wenn ich jetzt nochmal dein beispiel aufrufe, geht es bei mir auch in nullzeit.
;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten