• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware Nikon D90

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da mir ja nun auch die Colorfoto bestätigt hat, dass die Videoauflösung der D90 ziemlich grottig ist, (Auflösungstechnisch) , muß doch Nikon mal mit Ihrem neu ausgelagerten Softwareentwicklungsteam mal was auf die Beine stellen (Firmwareupdate).


Auf meinem Beamer sehen die Freistellungsfilmchen, Porträts etc. schon gut aus, aber bei Landschaft ist´s vorbei, da wirkt mein alter Digital-Video-Pal Camcorder höher aufgelöst.

Es wird doch nicht an einem schwachen Prozessor in der D90 liegen oder ?

Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass Softwaremäßig das Video versaut wird.

Bei der Gelegenheit wünsch ich mir noch eine AF-Feinjustierung.


Grüße

Ich verstehe Nikon auch nicht, die sind doch nicht Blöd. Nikon muss doch wissen das die Qualität schlecht ist, alleine die Tatsache das nicht mit 1280x720 Pixeln aufgenommen wird (720p) sondern mit 1280x800 und die 80 Zeilen die zuviel sind, werden einfach verworfen um auf 720 Pixel zu kommen, daher auch dieses schreckliche Aliasing.

Auf der anderen Seite jammern wir nur in den Foren, weiß Nikon überhaupt so "Richtig" das wir User unzufrieden sind?

Das es besser geht zeigt Canon, die Videofunktion der 5D MK II, war am Anfang auch sehr schlecht, durch ein Firmwareupdate wurden so gut wie alle Mängel behoben, das wünsche ich mir auch von Nikon.

Ich weis nicht wie es bei euch ist, doch ich merke mir solche Dinge und ob ich eine Nikon oder Canon habe, ist mir ziemlich egal.
 
meine war zum Justieren,laut Rechnung wurde auch ein Softwareupdate gemacht,wie kann ich das prüfen?
 
Auf der anderen Seite jammern wir nur in den Foren, weiß Nikon überhaupt so "Richtig" das wir User unzufrieden sind?

Das es besser geht zeigt Canon, die Videofunktion der 5D MK II, war am Anfang auch sehr schlecht, durch ein Firmwareupdate wurden so gut wie alle Mängel behoben, das wünsche ich mir auch von Nikon.

Ich weis nicht wie es bei euch ist, doch ich merke mir solche Dinge und ob ich eine Nikon oder Canon habe, ist mir ziemlich egal.

Ich denke mal schon, das Nikon das weiß. Anscheinend ist es ihnen aber leider egal, es wird wohl irgendwann ein Nachfolger der D90 kommen und dort wird dann das bestimmt gut funktionieren. Man soll halt die neue Kamera kaufen wenn man filmen will. Ist nicht besonders Kundenfreundlich, aber ich befürchte mal da kommt nicht mehr viel, leider... :(

Ich bin ja mit der D90 schon zufrieden, die Bilder sind toll und auch von der Bedienung komm ich gut zurecht, aber das sich Firmwareseitig so garnichts tut gefällt mir nicht so wirklich. Schade eigentlich.

lg, Frank
 
meine war zum Justieren,laut Rechnung wurde auch ein Softwareupdate gemacht,wie kann ich das prüfen?

Menü --> System --> Firmware Version

bei mir:
A: 1.00
B: 1.00
L: 1.000

Wäre interessant was da jetzt bei dir steht

LG, Frank
 
genau dasgleiche,auch in den Exifs steht nix neues,deswegen wundert mich das ganze ja!
 
Das es besser geht zeigt Canon, die Videofunktion der 5D MK II, war am Anfang auch sehr schlecht, durch ein Firmwareupdate wurden so gut wie alle Mängel behoben, das wünsche ich mir auch von Nikon.
Diese Kamera spielt aber in einger weit höhren Liga als die D90.

[Spekulation]
Eventuell will Nikon die Videofunktion mit den Kameras auch abstufen.
Also dass die Videofunktionen der Profi-Modelle immer weiter ausgereift werden.
[/Spekulation]

Die D300s hat ja auch eine Verbesserung im Vergleich zur D90 spendiert bekommen, meine ich zumindest irgendwo gelesen zu haben. Was genau das ist weiß ich nicht. Die D300s stelle ich im Vergleich zur D300 auch nur als attraktiver hin wegen dem Tastenlayout...
 
Die D300s hat ja auch eine Verbesserung im Vergleich zur D90 spendiert bekommen, meine ich zumindest irgendwo gelesen zu haben. Was genau das ist weiß ich nicht. Die D300s stelle ich im Vergleich zur D300 auch nur als attraktiver hin wegen dem Tastenlayout...
Ich habe bisher nur gelesen, dass die Videofunktion identisch mit der der D90 ist (dpreview), also auch alle bekannten Schwächen hat.
 
Ich habe bisher nur gelesen, dass die Videofunktion identisch mit der der D90 ist (dpreview), also auch alle bekannten Schwächen hat.

Soweit ich weiß gibts immerhin Autofokus bei der D300s. Ist natürlich auch richtig, dass die 5D in einer anderen Kategorie angesiedelt ist, aber weiß jemand, wie z.B. die Canon 500D sich in diesem Bereich schlägt? Wenn da mehr geht, dann sollte Nikon hier schon noch was tun.

Ich filme zwar so gut wie nie, aber den Bereich dann Canon zu überlassen ist bestimmt keine so gute Idee...

lg, Frank
 
Das sehe ich auch so und werde nun wechseln
Also das ist jetzt wirklich albern. :rolleyes:

Ich glaube, dass die wenigsten, die sich -- hier -- über die miese Qualität der Filmfunktion aufregen, wirklich darauf angewiesen sind. Wenn jemand profimäßig filmt, dann besorgt er sich das, was er braucht und vertrödelt seine Zeit nicht damit, in Foren herumzujammern so wie wir hier.

Wir jammern deshalb rum, weil wir eigentlich dachten, wir haben zusätzlich zu der tollen Kamera auch noch eine Super-Filmkamera mit Profi-Kino-Look quasi umsonst mitgekauft, nur um später eines besseren belehrt zu werden -- egal ob wir wirklich damit gefilmt hätten oder nicht.

Und weil es mittlerweile an jeder Straßenecke für 150 Euros HD-Camcorder gibt, die es besser machen -- habe selbst vor kurzem eine Kodak Zi6 gekauft und finde die Qualität richtig richtig gut. Tolle Farben, Schärfe bis zum gehtnichtmehr, und das alles zum in die Tasche stecken. Leider geht bei etwas weniger Licht die Qualität natürlich gleich in den Keller, und genau deshalb ist es ja so ärgerlich, dass Nikon nicht in der Lage war, den tollen Sensor mit einem Codec nach dem Stand der Technik zu verbinden.
 
Ich glaube, dass die wenigsten, die sich -- hier -- über die miese Qualität der Filmfunktion aufregen, wirklich darauf angewiesen sind. Wenn jemand profimäßig filmt, dann besorgt er sich das, was er braucht und vertrödelt seine Zeit nicht damit, in Foren herumzujammern so wie wir hier.

Wir jammern deshalb rum, weil wir eigentlich dachten, wir haben zusätzlich zu der tollen Kamera auch noch eine Super-Filmkamera mit Profi-Kino-Look quasi umsonst mitgekauft, nur um später eines besseren belehrt zu werden -- egal ob wir wirklich damit gefilmt hätten oder nicht.

Und weil es mittlerweile an jeder Straßenecke für 150 Euros HD-Camcorder gibt, die es besser machen -- habe selbst vor kurzem eine Kodak Zi6 gekauft ...

Das mag sein. Aber, wenn ich "weiß", nach dem was ich hier und anderswo gelesen habe, dass z.B. die Videofunktion per Software, sprich Firmware-Update verbessert werden könnte, dann ärgert mich das ein bisschen, wenn es nicht umgesetzt wird.

Erstens könnte man für eine Kamera für mehr als 800 Euro sowas durchaus erwarten.
Zweitens möchte ich nicht unbedingt 2 Geräte mit rum tragen. Für mich speziell ist die Videofunktion der D90 schon recht praktisch als zusätzliche (alternierende) Option.
 
was spricht dagegen dass nicht demnächst mal ein Firmwareupdate raus kommt?
Ich habe mal an die Entwicklung weiter leiten lassen, dass sie bei einem Update eine 1080p Ausgabe einplanen (HDMI). Denn 1080i sieht deutlich detaillierter als 720p aus, dafür flackern die Zeilen.

Ich mache gern mal kurze Aufnahmen, da ist mir der Codec wurscht, da ich sowieso selber auf .mkv (H264) oder mpeg2 mit speedup auf 25fps konvertiere (für DVD).

Des Weiteren kann ein Firmewareupdate die fürchterliche Audioaufnahmequalität auch nicht verbessern :ugly: (denke ich mal, oder?)


Noch mal eine Frage an die Experten: Mit was filmt die D90 eigentlich !? Doch nicht mit dem CMOS Sensor??
 
Das mag sein. Aber, wenn ich "weiß", nach dem was ich hier und anderswo gelesen habe, dass z.B. die Videofunktion per Software, sprich Firmware-Update verbessert werden könnte, dann ärgert mich das ein bisschen, wenn es nicht umgesetzt wird.
Mich ärgert's doch auch! Und irgendwie werde ich auch das Gefühl nicht los, dass das bei der D90 tatsächlich nicht besser geht, weil die Videofunktion wahrscheinlich nur ein Abfallprodukt des LiveViews bzw. der dafür notwendigen Hardware ist und deshalb möglicherweise tatsächlich genau das Bekannte leisten kann und nicht mehr. Ich für meinen Teil habe jedenfalls die Hoffnung aufgegeben, dass da noch was kommt. Wenn überhaupt, dann mit irgendeinem Nachfolgemodell, aber nicht mit der D90.
 
Die Nikon D90 ist eine Spiegelreflexkamera um Fotos zu machen.
Ich kenne derzeit keine Probleme beim fotografieren, die ein Firmwareupdate notwendig machen würde.
Nice, dass diese DLSR auch filmen kann, aber man hat die Kamera so gekauft und hätte vorher prüfen sollen, ob einem dsa ausreicht.
Man kauft sich ja auch kein Auto X das im Navi ein Video hat was eine schlechte Qualität hat, und nur weil Auto Y für das Navi ein Update anbietet verkauft man das Auto.
Wer filmen will und einem die Qualität nicht ausreicht, soll sich eine andere Kamera kaufen und nicht rumnölen. Eine vernünftige HD-Cam kostet auch ab 600,- aufwärts. Das Leben gibt einem nicht alles umsonst, man muss dann auch mal was dafür investieren.
 
@Roland A.
Nun kann die D90 aber nun einmal Filmen(war sie nicht sogar die erste DSLR die es konnte?). Wenn Nikon da eine Möglichkeit hätte, es mit einem Firmwareupdate besser hinzubekommen, sollten die es auch tun. Nur wissen wir das überhaupt nicht, nur "dester" meint es zu wissen, von daher kann man da nur abwarten oder in den sauren Apfel beißen und sich eine andere DSLR holen, z.B. die 7D von Canon.
 
@Roland A.
Nun kann die D90 aber nun einmal Filmen(war sie nicht sogar die erste DSLR die es konnte?). Wenn Nikon da eine Möglichkeit hätte, es mit einem Firmwareupdate besser hinzubekommen, sollten die es auch tun. Nur wissen wir das überhaupt nicht, nur "dester" meint es zu wissen, von daher kann man da nur abwarten oder in den sauren Apfel beißen und sich eine andere DSLR holen, z.B. die 7D von Canon.

Öhm, du hast schon bemerkt, dass ich wissen in Anführungszeichen gesetzt habe!?

Ich weiß nämlich nur etwas wirklich, wenn ich es selbst erfahren habe oder beweisen kann. Gelesen habe ich, dass es wohl kein so großes Problem wäre, für die Videofunktion (darauf will ich mich mal beschränken) einen Autofokus zu implementieren, und z.B. die Möglichkeit zu schaffen ein externes Mikro anschließen zu können.

Ich bin in der Hinsicht kein Fachmann, weder für Softwareprogrammierung, noch für Video. Will und kann da also nicht "rumnölen".

Ich hab die D90 gekauft, weil ich nach Recherche der Meinung war, dass sie für meine Zwecke im Zusammenhang mit dem Budget das optimale Gerät ist. Das hat sich so bewahrheitet. Ich würde sie auch nicht hergeben wollen, zumal die nächste sinnvolle Stufe über 1000 Euro (ca.) mehr kosten würde.

Naja, wie dem auch sei; Nikon sollte sich nicht zu schade sein, treuen und im Prinzip zufriedenen Usern ein Bonbon hinterher zu schieben ;-)

Vielleicht OffTopic hier!?
Ich versuche den fehlenden Autofokus bei Video durch einstellen einer möglichst kleinen Blende ein wenig zu kompensieren. Der Schärfebereich sollte dadurch doch entsprechend größer werden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten