• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.02 für Pentax K5

AW: Hier mal wieder ein schönes Beispiel....

darf ich fragen warum du den Schritt auf die "alte" Version zurück gemacht hast?
Gibt es Nachteile bei der 1.02 Version?

nein gab keine probleme, eigentlich nur um zu beweisen das manche nicht wiesen was sie sagen (in bestimmten situationen) ;-)
 
AW: Hier mal wieder ein schönes Beispiel....

Dann scheint DEIN Wissen nicht weit zu reichen, hilft auch nicht wenn man Schlagwörter wie "Release Candidate" benutzt.
fr@ntic hat völlig recht, man kann problemlos zur Version 1.01 zurück, was ich übrigens auch getan habe ;-)

Das war in der Tat eine neue Information für mich, vielen Dank dafür.

Was macht man aber, wenn, wie im Falle der K-r, die nächstniedrigere Firmware-Version gar nicht vorliegt? :rolleyes:
 
AW: Hier mal wieder ein schönes Beispiel....

Das war in der Tat eine neue Information für mich, vielen Dank dafür.

Was macht man aber, wenn, wie im Falle der K-r, die nächstniedrigere Firmware-Version gar nicht vorliegt? :rolleyes:

Dann greift zumindest mein Leitsatz immer vorher.
ändere nichts was Du nicht wieder zurück ändern könntest.
Was ja nur gehen würde, wenn ich die alte FW Version habe.
 
Habe heute auf meine Anfrage bezüglich FW 1.02 folgende Antwort bekommen:

"Sehr geehrter Herr .....
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Firmware wird erst Morgen am 06.Januar.2010 über die
Japanische Webseite publiziert, dort finden Sie dann auch eine
Auflistung der änderungen.
Bitte teilen Sie uns mit wie Sie den Zugang zu der,
für Interne Zwecke erstellten, Pentax Network Webseite
bekommen haben. (Anm.::D )
Wir hoffen Ihnen mit unserer Antwort behilflich gewesen zu sein.

Mit freundlichen Grüßen,
Arno Dombert
Pentax Camera Support Team"
 
Bitte teilen Sie uns mit wie Sie den Zugang zu der,
für Interne Zwecke erstellten, Pentax Network Webseite
bekommen haben. (Anm.::D )

LOL....

Mein Vorschlag für eine Antwort:

Lieber Arno,

da die Webseite einen für jedermann problemlos zu erhaltenden
Gastzugang hat war es nicht weiter schwierig Zugriff zu erhalten.

Eventuell sollte der für die Pentax-Network-Seite verantwortliche mal ein
ernstes Wort mit dem zuständigen Entwickler wechseln... :lol:

grüße
....
 
Habe heute auf meine Anfrage bezüglich FW 1.02 folgende Antwort bekommen:

(...)

Stochert nur weiter nach und Ruckzuck ist dieser Server endgültig für uns dicht.

Bislang habe ich dort gerne die Dokumente heruntergeladen, die ich brauchte. Und an Firmwarespekulationen beteilige ich mich eher selten, wenngleich ich auch neugiereig bin.

Seid mal etwas entspannter ;)
 
Stochert nur weiter nach und Ruckzuck ist dieser Server endgültig für uns dicht.

Soweit wird es bald kommen, Anmeldung nur noch mit Bestätigung der Mailadresse und vollem Programm: volle Anschrift, Presse-Ausweisnummer, Medienauftrag usw.

Nur weil ein paar Wichtigmacher nicht still halten können.

Und weil ich weiß was als Rechtfertigung kommen wird:
Und dann wird es auch eine mindestens fünfseitige Belehrung geben, was man mit den Dateien machen darf und was eben nicht, der mündige Deutsche kann nicht selber und selbstverantwortlich denken, dass muß ihm alles juristisch wasserfest vorgeschrieben werden, sonst macht man eben was man will damit.

Ach ja, und dann wundern und maulen, wenn alles immer länger dauert und nichts mehr unbürokratisch von statten geht.

WARUM WOHL??? Das hier ist ein absolutes Paradebeispiel der Selbstdarsteller und Wichtigtuer.
 
Also ich finde da einige Antworten schon sehr kurios...

Ich war ja nicht mal auf dieser Seite eingeloggt - ich wußte bis jetzt nicht das es die überhaupt gibt - habe nur über die Version gelesen und ganz normal beim Pentax-Support nachgefragt. Und eben diese Antwort erhalten.

Mich hats interessiert was da dran ist, was sich ändert und diese Information habe ich hier kundgetan.

... es möge bitte jeder vor seiner eigenen Tür kehren und den Mist wegräumen...

Danke!
 
Soweit wird es bald kommen, Anmeldung nur noch mit Bestätigung der Mailadresse und vollem Programm: volle Anschrift, Presse-Ausweisnummer, Medienauftrag usw.

Nur weil ein paar Wichtigmacher nicht still halten können.

Und weil ich weiß was als Rechtfertigung kommen wird:
Und dann wird es auch eine mindestens fünfseitige Belehrung geben, was man mit den Dateien machen darf und was eben nicht, der mündige Deutsche kann nicht selber und selbstverantwortlich denken, dass muß ihm alles juristisch wasserfest vorgeschrieben werden, sonst macht man eben was man will damit.

Ach ja, und dann wundern und maulen, wenn alles immer länger dauert und nichts mehr unbürokratisch von statten geht.

WARUM WOHL??? Das hier ist ein absolutes Paradebeispiel der Selbstdarsteller und Wichtigtuer.

Ich gebe Dir RECHT !!! Ich könnte mich auch schon wieder in den A.... beißen... :( :( :( PS: War ja auch SO nicht geplant.... Na ja, ich werde es mir merken, - versprochen!

Ich will keinem ans Bein pinkeln, aber etwas Vorsicht walten lassen ist manchmal nicht schlecht, - nach dem Motto: Ich will Dich nicht anschei..en, aber melden muss ich es. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mir das näher erklären?

Der Betreiber des Blogs http://ricehigh.blogspot.com/ RiceHigh, in Anspielung an den Benutzernamen Rice... auch gerne der Reissack genannt, ist dafür bekannt, dass er, obwohl er sich selbst als "Pentax-Freund" bezeichnet, geradezu paranoid alle Meldungen über mögliche Pentax-Fehler sammelt, aufbauscht, und damit den Untergang von Pentax prophezeit.

Leider nimmt er es mit der Wahrheit und Sorgfalt bei der Recherche nicht so genau. Und leider gibt es immer noch Anwender, die lesen was er schreibt, und dies für die volle Wahrheit halten, so dass man von einer regelrechten gewollten Image-Schädigung für Pentax sprechen kann.

Es ist auffällig ( und leider auch KEIN Kompliment für uns hier!), dass er sich zur Zeit besonders gern in Umfragen und Artikeln aus deutschen Foren bedient.

Er selbst kann sehr wahrscheinlich kein deutsch, und versteht daher nur die Hälfte, und übersetzt häufig falsch, was ihn aber nicht weiter stört (wofür gibt es babbelfish und translate.google.com?), und für seine Art der Berichterstattung ist es für ihn wohl auch nicht wirklich von Belang.


Ein Beispiel:

Nehmen wir mal unsere schöne Forenumfrage hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=798146

JEDER Leser, der an dieser Umfrage teilnimmt, und der deutschen Sprache einigermaßen mächtig ist, wird erkennen, dass diese Umfrage nicht auf die Autofokus-Genauigkeit der K-5 und K-r im Allgemeinen (Dear RiceHigh, a correct translation would be "in general";)) behandelt, sondern eine Umfrage zu dem speziellem, im Anfangsartikel genau beschriebenem Problem (Dear RiceHigh, a correct translation would be "a particular, clearly defined problem ":D) darstellt, also zu dem Frontfokus bei Kunstlicht bei Lichtverhältnissen kleiner als ca- 4EV etc. etc.

RiceHigh hat, wie schmeichelhaft für uns, diese Umfrage auch entdeckt, das Ganze durch Google Translate gejagt, und hat daraus den schönen Artikel mit dem Titel Is the AF Accuracy of Pentax K-5/K-r Really So Bad? gemacht!

Darin ist dann nur noch ganz Allgemein von der "failure rate for accurate AF is 39,5%" (übersetzt: Fehlerrate für präzisen Autofokus ist 39,5%) die Rede. Von den Rahmenbedingungen der Umfrage, dem Zitat HiveGuard:"unten geschilderten Problem", also dem kompletten Hintergrund der Umfrage, ist in KEINER FORM mehr die Rede!

JEDER, der KEINE Möglichkeit hat, den deutschen Originalartikel gegenzulesen (also quasi ALLE im englischen und asiatischem Sprachraum, für die RiceHigh schreibt!) wird die Umfrage nach dieser Berichterstattung durch RiceHigh so interpretieren, das 39,5 Prozent aller Teilnehmer der K5 und K-r im Allgemeinen(unter jeder Bedingung und Lichtsituation) einen schlechten und unpräzisen Autofokus bescheinigen!

Fazit: Wir, die deutschsprachigen Foren-Benutzer hier, werden irgendwo in China dafür benutzt, um das Image der Pentax-Kameras weltweit in den Dreck zu ziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
"... Es ist auffällig ( und leider auch KEIN Kompliment für uns hier!), dass er sich zur Zeit besonders gern in Umfragen und Artikeln aus deutschen Foren bedient."

Ok, danke - das ist eine Erklärung die für mich nachvollziehbar ist. (Bewußt kenne ich weder diesen Herren noch seinen Blog, das mit der FW 1.02 habe ich in einem anderen Forum gelesen)

Ich sehe aber keinen Grund mich zu entschuldigen, da ja auch keine böse Absicht dahinter stand.

Wenn ich gleich diese Antwort in richtigem Zusammenhang erhalten hätte - an mich gerichtet - (wie von dir jetzt) hätte ich mich gleich ausgekannt. So weiß ich bei den Antworten nie ist da etwas an mich gerichtet oder nicht.

Vielleicht bin auch diese Art zu schreiben (auch zu lesen) - teilweise kryptisch und abtrakt philosphisch - noch nicht gewöhnt.

Jedenfalls muss ich da selbst bei de Nase nehmen und zukünftig besser schauen oder gleich hier nachfragen.

Danke für die Antwort. :)

P.S.: Meine K-5 ist super, ohne die vielgeschriebenen Fehler (Fokusprobleme, Perlenketten,...) und ich liebe sie seit 15.12.2010 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nimmt er es mit der Wahrheit und Sorgfalt bei der Recherche nicht so genau. Und leider gibt es immer noch Anwender, die lesen was er schreibt, und dies für die volle Wahrheit halten, so dass man von einer regelrechten gewollten Image-Schädigung für Pentax sprechen kann.

Na ja... dafür gibt es wohl Anwälte... ;)
 
Danke raps
jetzt ergibt sich so manches auch zu einem Sinn für mich ;-)
Man lernt ständig dazu.
Kannte den Knaben bis jetzt auch nicht, aber mal ehrlich, wer jeden "Mist" glaubt den irgendeiner im Netzt verzapft, ohne einen Quercheck,, dem ist auch nicht zu helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten