Da redet man sich den Mund fusselig.... und Du verbrennst Dein Geld.
Aber gut, ist Dein Geld.
Herdplattensyndrom, jedes Kind muss selbst herausfinden
was dieses "heiss" eigentlich ist.
Vielleicht hat f:11 recht - verbrenn Dir ruhig noch ein paar
mal die Finger.
der dreh für die kochveranstaltung beginnt halt nun mal in ein paar wochen und ist indoor
deine lösung würde in die tausende gehen, das andere wäre ja auch nur eine übergangslösung
die energiesparlampen würden etwa 200 euro kosten und wären auch nur eine übergangslösung
und die baustrahler haben nur 35 gekostet und werden mit evtl noch nem reflektor bestimmt bessere ergebnisse bringen als ganz ohne licht
Hallo, wie viele Watt haben die?
unter 500Watt würde ich nicht anfangen.
Außerdem würde ich, zumindest für einige, ein paar Lichtklappen bauen.
die haben jeweils 400watt , ich werde dann 2 zusammen benutzen, hätten dann also 800. habe es auch schon in meinem zimmer getestet, mit 2 scheinwerfern kann ich mit blende 5,6 filmen wenn es sonst komplett dunkel ist.
Aber nein, der TO tut das was alle Kommentatoren einhellig
als das denkbar zweitdümmste bezeichnen. Er kauft Baustrahler.
im grunde genommen unterscheiden sie sich ja gar nicht so sehr von den filmlichtern die ich mir jetzt so in making ofs angesehen habe.
zumindest sind sie hell genug, haben, wenn ich das richtig gelesen habe, ein besseres farbspektrum als leds oder energiesparlampen und der unglaublich niedrige preis bringt mich ein stück näher bald ein besseres stativ zu kaufen.
ich werde mich jetzt darauf konzentrieren, schon mal ein bisschen mit dem licht zu üben, das konzept so gut wie möglich auszuarbeiten und dann schon mal ein paar probe drehs zu machen.
auch wenn mir der trailer kein geld einbringen wird, liegt es mir doch sehr am herzen das möglichst gut hin zu bekommen...