das ist halt so ne art Kochshow wie auch bei den Fernsehköchen. Das Kochen steht also im Mittelpunkt.
Bei mir ist ja das Kochen eigentlich nur Nebensache und es steht vor allem die soziale Komponente im Vordergrund.
Tja nun … das ist ein Trailer, der für diese Kochshows im Internet wirbt -- deswegen habe ich ihn reingestellt. Du solltest dir langsam klar werden, was du willst: Leute zur Veranstaltung bringen oder eine bebilderte Gebrauchsanweisung rausbringen? Meines Erachtens geht es um den Kunden, der soll überzeugt werden, sich anzumelden. Wenn das gelingt, ist das weitere Wie und Was Sache der Website. Oder siehst du je im Werbefernsehen, dass die IKEA erzählt WIE du eine Küche zusammenschrauben wirst?
Damit du mit Knudörsk glücklich wirst,
kommst du am Besten in eines unserer IKEA Einrichtungshäuser.
Dort suchst du dir deine Küche aus und unterschreibst den Lieferschein,
sobald du sie in Empfang genommen hast.
Dann verstaust du die Schachteln in deinem Auto
zur Not bindest du einen Teil aufs Dach oder
du leihst dir einen Lieferwagen.
Deine Frau wird sich freuen, wenn sie dir helfen darf,
und auch die Nachbarn sind dir gern zur Hand
wenn du Knudörsk in den dritten Stock tragen musst.
Das könnte dann auch noch eine Stimme mit swedischem Akzent aus dem Off sprechen und die ganze Chose könnte mit leichtem Zeitraffer gezeigt werden, sonst schafft es der Clip nicht innerhalb der vorgesehenen Zeit …
Und was machen diese Dilettanten wirklich?
Zeigen ein paar Leute, die sich einfach wohl fühlen und die Spaß haben und sagen dann am Ende kurz und bündig, worum es geht. So in der Art:
Gießen kocht - jetzt wieder.
Schnell anmelden [INSERT: Website URL]
und neue Freunde finden.
Werbung ist AIDA
Attention -> deine Botschaft muss auf den ersten Blick Interesse wecken
Interest -> deine Botschaft weckt Interesse fürs Produkt
Desire -> die Leute wollen dein Produkt nutzen
Action -> die Leute erfahren, wie sie zu deinem Produkt kommen
Attention:
Liefere ab der ersten Sekunde ein Visual mit Sound, dem sich die Leute nicht entziehen können. Beispiel dafür: jeder Apple Clip. Da wird meist gar nichts gesagt, das geht nur mit Musik (Attention) und perfekten Bildern (Interest).
Interest:
Dein Produkt wird als erstrebenswert präsentiert. Was ist der USP für den Gig in Gießen? Soziale Interaktion, als da sind: kochen, essen, quatschen, etwas gemeinsam auf die Beine stellen, neue Leute kennenlernen.
Desire:
Sex sells. Beim Kochen kann man ziemlich heiße Flirts abliefern. Händchen berühren beim Apfel geben (ha, die Bibel!), Mund und Zunge beim Löffel abschlecken … Kein Schwein kommt zur Show, weil es die Aussicht bekommt mit dem Fahrrad durch den frostigen Abend radeln zu dürfen. Wenn am Ende ein kuscheliger Ausgang lockt, schon eher. Zumindest lustig war's und gut gegessen hat man. Das ist der Kern, das wird angestrebt, alle anderen Sorten der Aufklärung und Erklärung und Einweisung kannst du auf die Website verschieben.
Action:
Dein Clip kann nur eines: die Leute für den Gig begeistern. Alles weitere steht auf der Website: damit lässt sich die Qualität deines Clips an der Zahl der Klicks auf die Website messen (Link vom Video zur Site legen soll helfen
Also: Begeistere dein Publikum, mach Lust auf Essen, Spaß und neue Freunde. Sei sexy und sinnlich, nicht abgeklärt und cool. Wirb um dein Publikum, die Party muss es ohnehin selbst bringen -- aber du kannst zeigen, wie es wäre, wenn man sich Hals über Kopf auf die Idee einließe.
Du hast 90 Sekunden. 90. Seit den alten Griechen teilen wir das Drama in drei Teile: Vorstellung, Konfrontation, Lösung.
Dabei dauern V und L je 1/4, K 2/4 der Zeit.
Also hast du etwa 22 Sekunden, um deine Proponenten vorzustellen. Die müssen süß und sexy und sympathisch kommen, nicht "echt" mit Siff und Stress und Schlamperei.
Dann hast du 44 Sekunden, um das "Problem" zu schildern: wir kochen gemeinsam etwas Gutes und haben dabei mehr Spaß als Bolle. Alle Stereotypen kannst du da bedienen -- vom Sahne Schnurrbart über Wasser spritzen über von hinten mit dem Kochlöffel füttern bis zu Hände beim Löffel nehmen berühren und sich dann intensiv anschauen. Das kriege ich sogar mit Laien hin, aber es ist viel Arbeit. Keiner hat gesagt, dass Film einfach wäre
Und dann hast du 18 weitere Sekunden, um die Auflösung zu liefern:
Der Rest der Meute fällt ein, es wird gemampft, getrunken, gequatscht, …
Die letzten 6 oder so Sekunden werden der "Action" gewidmet:
Ein, maximal zwei kurze (!) Sätze,
Insert Website,
Starkes Visual zum "gewünschten Ausgang". Das könnten sogar zwei Paar Füße unter einer Bettdecke am unteren Bildrand sein, oben auf dem Laken wird der URI eingeblendet. URI auf weiß ist starken Marken vorbehalten (Ikea, Apple, …). Du hast keine Marke, du musst den Image Transfer vom Visual "abholen". Wenn das Kennenlernen nicht Hauptthema ist, bleibt immer noch ein perfekt gedeckter Tisch oder dampfende Suppe oder was weiß ich …*
Wenn ich den Ablauf in der Praxis überlege, wird es am Einfachsten sein, an der Stelle zu beginnen, wo die beiden für den Nachtisch bereits den Gig mit dem Hauptgang verlassen haben. Zwischen den beiden knistert es schon ziemlich, man geht zu ihr (zu mir oder zu dir? haha -- weißt du doch, ich hab' die größere Küche …) und dann kann man die beiden auf dem Weg zeigen. 22 Sekunden, das sind 4 bis 7 Einstellungen, je nach "pace".
Dann bereiten die beiden 44 Sekunden den Nachtisch zu. Das Zeug ist süß, fruchtig, sexy. Mit Kaffee … Mit Dessertwein … Schlagrahm, Eiscréme, Schokoraspel, Pfirsichspalten, Hohlhippen -- im Dessert ist der ganze Sex eines Menüs, da kannst du Anspielungen ohne Ende liefern. 44 Sekunden lang …
Und dann kommt der Rest der Meute und macht sich über das Zeug her, Spaß mal drei …
Öh -- und ehe ich es vergesse: irgendwann habe ich mal für mich eine Regel für "schnelle" Produktionen gefunden: pro Minute ein Tag Dreh. Bei 90 Sekunden also brutto etwa 2 Produktionstage (á 10 Stunden). Hollywood liefert pro Produktionstag im Schnitt 17 Sekunden ab -- auf diesem Qualitätsniveau wärst du dann eher 6 Tage am Set als 2.
Als Reportage gedreht sollte das Ding in einem halben Tag im Kasten sein. Dann ist es aber nicht Werbung, sondern Information und ähnlich attraktiv wie die typischen Bildberichte auf jedem beliebigen Sender …
So, und jetzt ist es dein Törn, zu einem Treatment zu finden und ein Script zu entwickeln.