Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn du ohnehin sparen musst, lege dir das DA 35 für gut 300 Euro zu. Damit hast du gleich drei Dinge auf einmal: Ein 35er, ein Makro und ein Limited!![]()
...Den "Joghurtbecher" würde ich mir nicht antun, auch wenn er optisch ok sein soll.
Jau, er hat still gehalten und ja, ist Glas zwischen. Es war im Terrazoo in Rheinberg.@Kassad: Dein Python(?)-Bild ist sowieso genial!Und so ein Vieh hält 1/90stel still? Das ist im Zoo durch eine Glasscheibe aufgenommen oder? Dafür ists wirklich phänomenal! Allerding würden die DA-Anhänger wohl behaupten, dass ihr Schätzchen sowas auch könnte.
![]()
...
Das ausgesuchte 12-24 ist sicher sehr toll, aber Du könntest viel Geld sparen, wenn Du das und das 35er weg lässt und stattdessen ein Tarmon 17-50/2.8 holen würdest. Wäre aber ein Kompromiss in Bezug auf Brennweite unten und Lichtstärke. Insbesondere muss man mit dem 12-24er einen guten Blick für Motive und Bildaufbau haben, da Ausschnitte bei dem Objektiv echt schade sind. Perlen vor die Säue quasi.
´...... und hat Blende 2.0 !
Bei 2.0 aber ein bissle weich. ... Ich benutze es z.Z eher als mein DFA 100 und häufig auch als immerdrauf. Wenn wirklich Innen Lichtstärke gebraucht wird muß das 50 1,4 ran. ...
[...] Mich interessiert aussehen, Haptik und son gedöns bei den miniteilen weniger, eine gute haptik hat für mich das DA* 50-135. Das kann man ordentlich anfassen.
Aber wieso unbedingt das DA? Nur weil es ein Limited ist? Das andere hat F2 was in Innenräumen etwas mehr Spielraum zur Verfügung stellt.
Danke Arctic. Wo ich damit Fotos machen würde, hat das Kit manchmal Probleme und saust ersteinmal vor und zurück bis es dann stehenbleibt. Dann wäre das FA vielleicht doch das bessere, weil es keinen Macro Bereich hat?
Wenn Du eine FA 31 Limited hast, brauchst Du gar keine andere Linse mehrVerdammt, das ist ein echtes LBA-Problem!Am besten ein DA 35 und ein FA 31 (für Bokeh und AL), aber wer soll das bezahlen!?!
Wenn Du eine FA 31 Limited hast, brauchst Du gar keine andere Linse mehr![]()
Wenn Du eine FA 31 Limited hast, brauchst Du gar keine andere Linse mehr
Das glaub ich dir sofort!
Immerhin braucht man für Insekten ja gar kein langes Makro, wenn ich mir die Bilder im DFN ansehen! Wie zum Teufel macht man mit einem 35er Makros von Schmetterlingen?!?