• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop ICU Packbeispiele

Danke für den Hinweis. Die Klebebänder hatte ich in der Tat vergessen. Dadurch wird das Ganze etwas stabiler. Und hinter die ICU zu packen ist sicher auch empfehlenswert.

Man kann das nicht so richtig gut sehen, aber hast du die icu mit den Klett-Bändern fixiert? Sonst hilft sicher auch hinter die ICU zu packen (also an der geschlossenen Seite), damit sie plan anliegt.
 
Ich denke eher, dass es um einen Schealbenschwanz-L-Winkel geht. Das sind dann nur 5-10mm extra höhe zur Kamera. Das sollte gut in den flachen Teil passen.
 
Das sieht aus, als ob du deine D750 mit Batteriegriff (War das mit Hochformat-Winkel gemeint?) ohne Problem in den flachen Teil deiner Medium Slope ICU stellen könntest. Geht das wirklich? Und falls ja: Wie viel Platz ist dann noch nach oben?

Kein Batteriegriff, nur ein Acra-kompatibler Hochformatwinkel.
Ja, so ausgestattet passt die 750er in den flachen Teil. Nach oben hab ich ca. 0,5 bis 1cm Platz.
 
Ich war schon lange Zeit begeistert von den F-Stop-Lösungen, war mir aber nie recht sicher ob ein solcher Rucksack vor allem auf längeren Wanderungen mit einem "richtigen" Wanderrucksack mithalten kann.

Letztendlich habe ich mich für einen Deuter entschieden, den ich nun in Verbindung mit einem Medium Shallow ICU betreibe.
Dieses passt sowohl von der Breite als auch von der Höhe optimal in den Deuter ACT Trail PRO 34. Dieser Deuter eignet sich gut dafür, weil er einen fast geraden Rücken hat und einen großen Frontzugriff.

Ich habe auch das Small Pro und Medium Slope ausprobiert. Ebenso den Evoc CB 16L. Sie passen zwar auch gerade noch so, müssen aber ein wenig gequetscht werden und spannen den Rucksack zu sehr. Den Evoc fand ich außerdem von der Einteilung her zu unpraktisch. Und seine Trennböden zu starr.
Das Medium Shallow ist hingegen wirklich wie angegossen. Es liegt genau so nah an, dass praktisch nichts hindurchfallen kann und zwischen ICU und Tasche hängt, aber hat noch ein bisschen Spiel, damit beim Reißverschluss schließen nichts klemmt.


In das ICU selbst passen mit meiner Einteilung
  • eine D750 mit Sunway-Schnellwechselplatte (ein L-Winkel sollte auch kein Problem sein)
  • zusammen mit angelegtem Nikkor 24-70/2.8 mit montierter Streulichtblende
  • Nikkor 16-35/4, ebenfalls mit aufgesetzter Streulichtblende
  • Tamron 70-300/4-5.6
  • Kleinkram (2x 77mm-ND-Filter, Putzzeug, IR-Auslöser, ...)
Meistens habe ich aber ohnehin nur zwei Linsen dabei, dann wandern in das dritte Fach einfach Handschuhe, Schokoriegel, Geldbeutel, usw.
Was mir wichtig war: Auch oberhalb des ICUs ist noch viel Platz für Verpflegung, Kleidung, … :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Schön auch mal was in Kombination mit Fremdhersteller-Rucksäcken zu sehen :top:

Ich kann dich aber beruhigen. Habe schon einige 20km-Touren in den Dolomiten mit meinem Loka bestritten und der trägt sich super :)
 
Sagt mal hat hier irgendwer eine micro tiny icu?
Wie schaut diese ICU denn in einen Rucksack montiert aus? Die sieht ja eigentlich shmaler aus als die anderen. Muss ja auch deutlich kleiner als die S sein, aber auf den Bildern ist sie trotzdem immer hochkant zu sehen.
Wäre interessant zum wandern von der Größe her.
Wen da jemand ein Bild im Rucksack hätte wäre spitze.
 
An anderer Stelle hatte ich schon mal eine Packvariante der ICU Pro XL eingestellt.

Hier jetzt ist sie so gepackt, wie ich für den nächsten Urlaub vorsehe, mit welchen Objektiven die Bodys vorab bestückt sein sollen.

An die 6D ist das Sigma 24-105 angesetzt, sowie der BG montiert. An der 100D ist das Tamron 70-300 angesetzt.

links von oben nach unten.
Filtertasche, EF-S 18-55 STM, Sigma 15-30, EF 85 f1,8 (darunter Kenko 1,4x), SD-Kartenmappe, Ersatzakkus für Kameras

Mitte von oben nach unten
Akku+Kleinzeug für Blitz, EF 28-200, EF 50f1,8 (darunter Kenko 2,0x), 6D

rechts von oben nach unten
Yongnuoblitz (darauf zusätzlicher Joby-Kameragurt), Stativplatten, 100D, Batterypack für Handy, Putztuch

sportliches Gesamtgewicht 8,8 kg.
Möglich das im Urlaub das ein oder andere noch im Hotel verbleibt und nicht jeden Tag mitgeschleppt wird, je nachdem was wir vorhaben :angel:

achja, ne Frage noch, kann es sein, das es von den Pro keine Mediumgröße mehr gibt, sondern nur noch Medium Shallow oder Slope?
 

Anhänge

  • IMG_20151122_151719 Kopie.jpg
    Exif-Daten
    IMG_20151122_151719 Kopie.jpg
    157,8 KB · Aufrufe: 295
Hallo
Habe mich hier mal durchgelesen und es sind viele interessante Beispiele dabei. :)
Jedoch schwanke ich immer noch zwischen einer slope Medium oder large icu.:confused:

In die ICU soll :

70D mit BG und angesetztem canon 17-55 2.8
Tamron 70-300 VC USD
canon 50 mm 1.8
Leica Summieren 35 mm
Yognuo 565 EX II
Funkauslöser und andere kleinere Teile.

Das Ganze soll in einen Tilopa.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten