• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop ICU Packbeispiele

So ich Reihe mich mal ein :D

habe hier viel gelesen aber ich bin mir bei der ICU einfach noch nicht 100%ig sicher

Als Rucksack soll es ein Guru werden (habe hier mal was von Guru V2 gelesen aber finde ihn bei F stop nicht)

in die ICU muss maximal folgendes reinpassen (wobei ich natürlich nicht immer alles dabei habe)

eine K3 II mit BG
70 300 Sigma
Sigma 17 50 F2,8
Sigma 10 20
50mm 1,8

Meine Festbrennweite sollte ich immernoch wo reingequetscht bekommen die ist ja nun wirklich klein.

Reicht hierfür eine Small Shallow oder sollte ich lieber eine Medium nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guru V2 ist die neueste Version, die nicht extra ausgewiesen wird. Solltest Du neu bestellen, bekommst Du die. Es hat weiter vorne in den Sammelthreads auch einen Hinweis, wie man die neueste Version erkennen kann. Ich denke, lesen kannst Du selbst.

Bzgl. Größe für Pentax: mit BG würde ich immer eine Pro empfehlen. Prüfe auf jeden Fall die Tiefe von der Kamera im Vgl. mit der ICU. Wenn die in eine Small Shallow passt, dann solltest Du glücklich werden können, jedenfalls mit Kamera und Linsen nicht angesetzt. Ansonsten eine Small Pro, wenn Du keine Linse angesetzt transportieren willst, sonst eine Medium Slope.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine K3 II mit BG
70 300 Sigma
Sigma 17 50 F2,8
Sigma 10 20
50mm 1,8

Meine Festbrennweite sollte ich immernoch wo reingequetscht bekommen die ist ja nun wirklich klein.

Reicht hierfür eine Small Shallow oder sollte ich lieber eine Medium nehmen?

Wegen des Batteriegriffs am besten eine Pro statt Slope oder Shallow. Ich transportiere in einer Small Pro eine K3 mit angesetztem Sigma 17-50 f/2.8, ein HD DA 55-300 WR und ein SMC-A 50 f/1.7 und DA 35 f/2.4. Damit ist die ICU zu 2/3 voll, das restliche 1/3 nimmt ein Erste-Hilfe Set ein.

Ich gehe daher davon aus, dass deine Ausrüstung auch locker in eine Small Pro passen sollte.

Hier mal ein älteres Foto mit etwas anderer Ausrüstung:



Denke dir links die K3 II mit BG und Sigma 17-50, rechts daneben deine Festbrennweite, noch weiter rechts dein Sigma 70-300, und oben findet locker das Sigma 10-20 Platz, dazu noch etwas Kleinkram.
 
Super, vielen Dank :top:

ja ich denke es sollte alles reinpassen, dann wird jetzt gleich mal bestellt :D
 
Transportiert hier jemand ein Canon 400 2.8 I oder II?
Und wenn ja in welchem Rucksack und in welcher ICU?

Hat hier schon jemand eine Master ICU? Tele oder Cine?

Hab seit kurzem ein Canon 400 2.8 I, und ich habe einen alten Tilopa mit einer ICU Pro XL. Jedoch beult sich das am Rücken ziemlich stark aus. Ohne Gegenlichtblende geht es noch so, mit Gegenlichtblende ist das schon nicht ohne und etwas unbequem zu tragen finde ich. Hab aber so noch keine längere Tour gemacht.

Bin am überlegen ob ich mir nen Shinn mit ner Master ICU kaufe.

Von daher würden mich Infos und Packbeispiele interessieren mit den neuen Produkten oder so großen Tele Objektive.

ein paar Habe ich schon gefunden hier im Thread.
benjorito - Pro XL - 500mm f/4 mit
tom_i - Pro XL - 500/4L IS
Teletobi - Pro XL - 400 2.8 IS II

wie stark beult sich das bei euren Objektiven aus?
Vom vorderen Linsendurchmesser ist mein Objektiv doch noch größer wie eures. Wie es dann mit aufgesetzter Gegenlichtblende aussieht weiß ich nicht, da hab ich keine Durchmesser Angaben.
 
Ich hab nen 400 2.8 IS II. Ehemals im Tilopa mit ProXL-ICU, jetzt im Satori EXP mit gleicher ICU. Bei mir beult sich da auch nicht so viel aus wie du beschreibst - es sei denn, ich stopfe die Fronttaschen des Rucksacks wirklich bis zum bersten voll.

Ist das 400 2.8 I im Umfang soviel größer als die IS-Modelle?
 
Ich hab nen 400 2.8 IS II. Ehemals im Tilopa mit ProXL-ICU, jetzt im Satori EXP mit gleicher ICU. Bei mir beult sich da auch nicht so viel aus wie du beschreibst - es sei denn, ich stopfe die Fronttaschen des Rucksacks wirklich bis zum bersten voll.

Ist das 400 2.8 I im Umfang soviel größer als die IS-Modelle?

eigentlich sind es nur 0,5 cm Unterschied im Durchmesser, die Canon beim Objektiv angibt.

Bei der Gegenlichtblende kann ich es nicht sagen.
Kannst du evtl. mal deine Gegenlichtblende messen, was die außen für einen Durchmesser hat?

Mit dem Lederbeutel vorne drüber zum Schutz der Linse ist es dann noch mehr.
Meine Idee war aber auch schon, Gegenlichtblende und Lederbeutel in einen extra Beutel zu verstauen und außen am Rucksack zu befestigen. Ist halt dann bei Regen wieder so eine Sache. Aber dann würde das ganze in der ICU deutlich besser passen. Und irgendwas halt vorne am Objektiv drüber als Schutz für die Linse.
 
Bei der Gegenlichtblende kann ich es nicht sagen.
Kannst du evtl. mal deine Gegenlichtblende messen, was die außen für einen Durchmesser hat?
Kann ich frühestens heute Abend mal gucken. Was bei mir eher das Problem war, war der originale Stativfuß, der sehr hoch baut und daher im Rucksack eher stört. Seit ich da nen flacheren Ersatz habe, kann ich das 400er auch problemlos bei vollem Rucksack transportieren.

Und irgendwas halt vorne am Objektiv drüber als Schutz für die Linse.
Dieses Elefantenkondom (oder auch Lederbeutel...) habe ich sofort nach Erhalt im Beautycase des Objektivs verstaut und nie vermisst. Ein alternativer Frontdeckel von Jagabua o.ä. tut es da viel besser und ist auch leichter anzubringen.

Hier nochmal ein Foto aus einem anderen Thread von meinem 400er im Tilopa mit der ProXL:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3197786[/ATTACH_ERROR]
 
so, da ich mir die Rucksäcke auch genauer anschauen wollte, aber vollständig überfordert bin, was ich für einen mit welcher ICU nehmen sollte, dachte ich, ihr könntet hier eine Empfehlung aussprechen

durch die Seiten klick ich mich dennoch, um ein besseres Bild zu bekommen

Rein müssen
EOS 70D mit BG und angesetztem 16-35 4L
Objektive: 50mm 1,8, 85mm 1,8, 135mm 2,0 und 200mm 2,8
dazu Speedlite und Kleinkram

und oben im Rucksack hätte ich gerne noch etwas Kram für ne Butterbrotdose und sowas
 
Kann ich frühestens heute Abend mal gucken. Was bei mir eher das Problem war, war der originale Stativfuß, der sehr hoch baut und daher im Rucksack eher stört. Seit ich da nen flacheren Ersatz habe, kann ich das 400er auch problemlos bei vollem Rucksack transportieren.


Dieses Elefantenkondom (oder auch Lederbeutel...) habe ich sofort nach Erhalt im Beautycase des Objektivs verstaut und nie vermisst. Ein alternativer Frontdeckel von Jagabua o.ä. tut es da viel besser und ist auch leichter anzubringen.

Hier nochmal ein Foto aus einem anderen Thread von meinem 400er im Tilopa mit der ProXL:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3197786[/ATTACH_ERROR]


Danke für die Infos und Tipps. So einen Jagabua Frontdeckel hab ich mir heute gleich mal bestellt.

Würde mich freuen wenn du deine Gegenlichtblende an der Seite mit dem größten Durchmesser mal messen könntest. Eilt aber nicht.
Würde mich einfach Interessieren.

Die Gegenlichtblende von meinem Canon EF 400 2.8 USM I hat vorne einen Durchmesser von ziemlich genau 18 cm.
Das Objektiv ist an der größten Stelle da wo die gegenlichtblende befestigt ist so ca. 17 cm.
Und meine ICU PRO XL habe ich gerade ungefähr mit 14 cm gemessen.
F-Stop gibt jedoch 16,5 cm an.
die Master ICUs werden mit 20,5 cm angegeben. Da würde es natürlich dann ohne Probleme passen.

Ich werde da am Wochenende nochmal rum probieren. Das mit dem geänderten Fuß wäre auch noch eine Idee, aber da mag ich wegen meinem Einbein eigentlich gar nicht niedriger werden. Jedoch kann ich das Objektiv auch verdreht in den Rucksack packen, da es mir nicht wichtig ist das die Kamera am Objektiv dran ist.
 
Sorry, dass die Antwort so lange gedauert hat. Die 18cm hat meine Gegenlichtblende auch. Die bekomme ich aber komischerweise locker in meine ICU, auch wenn F-Stop 16,5 angibt. Deine 14 kann ich nicht ganz nachvollziehen, so schmal war meine ICU nie...
 
Hier mal meine Beladung im Lotos mit Medium Slope ICU :

1x Canon 7D Mark II mit L-Winkel und angeflanschtem Canon 100-400 II
1x Canon EFS 10-22 (ohne Geli die muss leider in ein extra Fach)
1x Canon EFS 15-85 (mit Geli)
1x Canon 1,4x III Telekonverter
1x Canon Kabelauslöser
1x Geli für Canon 10-22
1x Mini Reflektor
1x Winkelsucher

Wenn ich den Kleinkram + Geli anders verstaue kriege ich auch noch ein Canon 100mm Makro in das leere Fach.
 

Anhänge

hier, bei mir :D

Shallow: flache ICU, für Kompaktkameras, Spiegellose, mFT und ganz kleine DSLR
Slope: sich verjüngend (also unten tiefer)
Pro: tiefe ICU (für dicke DSLRs mit BG)

Medium und Large erklärt sich hoffentlich selbst, XL auch.
 
Kann mir einer von den ICU Experten sagen, ob die Medium Pro ICU (die es ja neu nicht mehr gibt) in den Guru passt? Der läuft ja oben etwas schlanker zu.
 
Alles klar, danke. Dann kann ich weiter die Augen nach dem Medium Pro offen halten.

Standardmäßig würden wir den Guru eh mit der Small Pro ICU nutzen.

3 Rucksäcke, 3 ICUs = 8 verschiedene Optionen. Wie kam ich nur vorher ohne dieses System zurecht... :top:
 
@c.d.
die Aussage von DeepBlueMotion ist zwar korrekt. Das passt. Es werden allerdings die oberen Ecken der ICU von der Öffnung des Gurus abgeschnitten. Das macht das Entnehmen und Beladen in diesem Teil schon recht fummelig.

Dies nur als Ergänzung.
 
Danke. :top: Das hatte ich schon auf den Bildern mit der Medium Slope gesehen.

Wie gesagt: Standardmäßig kommt die Small Pro rein. Aber wenn die Medium Pro nicht gepasst hätte, würde ich die Medium Slope nehmen. Nun kann ich weiter nach einer Medium Pro Ausschau halten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten