• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop ICU Packbeispiele

Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren:


ICU Medium Shallow:


oben links: Fuji X-T10 mit Fujinon XF 55-200
oben rechts: Fujinon XF 35/2.0

mittig: Fuji X-T1 mit angesetztem Batteriegriff und Fujinon XF 16-55/2.8
mittig rechts; 2 Ersatzakkus, Objektivputztücher

unten mittig: Fujinon XF 90/2.0
unten rechts: Touit 12/2.8
 

Anhänge

Wochendtrip mit Mutti und Oma nach Innsbruck. Kleines Gepäck und erstmal nur ins Auto. Das ist in der Medium Slope ICU drin:

  • 1a: Walimex 14/2.8
  • 1b: AF-S 50/1.8 und drunter der Kenko TC 14
  • 1c+2c: D600 FX Body
  • 2a: Helios 44-2 (58/2) auf Nikon mgebaut (nicht sichtbar) und drüber das 20/3.5 Ais
  • 2b: Kitlinse. 24-85/3.5-4.5 VR
  • 3a: AF Micro Nikkor 105/2.8 D (Ohne Geli, soll eh regnerisch werden)
  • 3b+3c: Tamron 70-200/2.8 Macro

Obendrauf noch Filterhalter für das 14/2.8 (das ist riesig) und diverese kleinere Filter (CPL, Cokin P), ein großer Metz und ne Sigma DP1x (weil ich noch Platz hatte ;) )
 

Anhänge

Ich experimentiere gerade noch damit, meine D750 + ein Nikkor 200-500 in der Large Pro unterzubringen.

Leider nimmt die riesige Gegenlichtblende viel Platz weg, da muss man ganz schön basteln :ugly:

DSC_0004.jpg

Top down ist vielleicht besser.

  • Nikon D750 + Nikkor 200-500 mm (mit GeLi)
  • Nikkor 24-120 mm, GeLi
  • 2 x Yongnuo 560
  • 1 x Yongnuo 560TX Flas Control
  • Filter und Speicherkarten-Etui

DSC_0007.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich experimentiere gerade noch damit, meine D750 + ein Nikkor 200-500 in der Large Pro unterzubringen.
Ganz ehrlich? Ich würd die Linse nicht am Body montiert einpacken. Da wär mir das Risiko überhöhter Spannungen am Bajonett zu groß.

Pack lieber das Tele quer unten rein und den Body einzeln am Rand. Etwa so hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13444882&postcount=215
 
Okay, danke. Werde ich mal testen.

Allerdings glaube ich, wirken da am Bajonett keine großen Kräfte. Das Objektiv steht senkrecht und der Body "liegt" quasi nur oben drauf.

Wenn ich das Ganze auf einem Stativ montiere, ist die Belastung am Bajonett durch das Gewicht des Bodys wohl höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, solange der Rucksack steht ist das kein Problem. Aber trag den mal ne Weile, da ist überall Bewegung drin. Da musst du noch nicht mal irgendwo runterhüpfen ;)
 
Zu früh gefreut ;)

Das 200-500er passt gar nicht quer in die ICU ...
Vielleicht besser ohne GeLi (die pack ich dann oben ins Fach).

Ich wollte ja eigentlich das 16-35 auch noch reinpacken wenn ich es wieder habe ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Oh, schade. Das Sigma 150-600 C passt Grad so quer ;)

Ist das so? Das beruhigt mich.

Ich überlege, einen Ajna anzuschaffen (beim aktuellen Tilopa habe ich zu große Bedenken, ihn als Handgepäck mitzubekommen).

Folgendes Gear soll unbedingt rein:

7d2+bg
700d+bg (für die Frau)
efs18-135stm
efs55-250stm
efs10-22
tamron 70-200 vc
sigma 150-600 c
surface 2 pro

optional: yn 568 ex ii

Ladegeräte+Gedöns wird man ja wohl irgendwo dazwischenquetschen können.



Nun bin ich mit meinen Überlegungen so weit, dass ich entweder 2 icu small pro nehm oder eine large slope. Wobei ich bei erster Variante flexibler wäre (falls die Frau auch was tragen will bzw. was brauch ich das Supertele beim Bouldern?).

Meint ihr, das passt so? Oder habt ihr ne alternative Empfehlung?
 
nein, das wird so nicht passen, denke ich; zumindest wird's sehr eng. Mit dem Zeug abzgl. des 150-600 machst Du schon eine Large Pro ICU fast voll. Für das 150-600 brauchst Du nochmals eine Small Pro. Ob aber eine Large Pro und eine Small Pro in einen Ajna passen? In einen Satori EXP geht's, aber Ajna?...
 
Was größeres als der Ajna funzt leider nicht, weil es für Flugreisen klappen muss. Ich könnte aber evtl ein paar kleine Objektive ins Handgepäck der Frau outsourcen. Mal schauen, wie ich das mache...
 
Der Gag an den F-Stop ICUs ist doch das man die notfalls als Handgepäck mit in den Flieger nehmen kann um dann den Rucksack ins normale Gepäck zu befördern.
Somit brauchst du nur für den Notfall einen Tragriemen um die ICU zu schultern.
 
Hallo Zusammen,

freut mich das der Thread so viel Anklang gefunden hat. :top:

Bin gerade dabei mein Nikon- durch ein kleines mFT-System zu ersetzen und frage mich nun ob schon jemand Erfahrungen mit der Micro Tiny ICU(am besten Horizontal im Guru) gemacht hat. Rein passen sollte:
  • OM-D E-M10/5 MkII + Oly 45mm/1,8
  • (E-M5 MkII Blitz)
  • Pansonic 20mm 1,7
  • Walimex Pro 10mm
  • Kleinkram + Reserveplatz für Oly 12-40mm/2,8 o.A.

Die Small Shallow ist mir dafür glaube ich fast schon zu Groß xD
 
Vielleicht hat hier ja jemand sowas in de art.

Mich würde interessieren ob ich in die Large Pro ICU folgendes reinbekomme:

Sigma 150-600c
Canon 70-200 2.8L
Sigma 18-35
7dII
5d
 
ich habe die Ausrüstung nicht, aber ich gehe davon aus, dass das passen müsste:
-Kameras ohne Linse eingeschoben
-Sigma und 70-200 liegend
-18-35 stehend
 
Was größeres als der Ajna funzt leider nicht, weil es für Flugreisen klappen muss. Ich könnte aber evtl ein paar kleine Objektive ins Handgepäck der Frau outsourcen. Mal schauen, wie ich das mache...

Ist für deine Frau gar kein Rucksack/Tasche vorgsehen?

Für f-stop haben wir uns unter anderem entschieden, weil es gerade zu zweit viele Vorteile bringt.

Wir sind dann unterwegs mit Guru (Small Pro) + Lotus (Large Pro) oder Lotus (Small Pro) + Ajna (Large Pro) unterwegs.
Im Urlaub entscheiden wir uns dann je nach Vorhaben für zwei Rucksäcke.
Ins Large Pro bekommt man dann aber auch mal locker für bei ein nettes Set-Up rein, wenn man das große Tele in der Pension lässt.
So trägt jeder seine Kamera + Objektive und seinen sonstigen Kram.

In den Ajna würde ich nicht mehr als eine Large Pro packen. Damit ist der schon ziemlich voll und wenn die Large Pro voll ist, auch ziemlich schwer.
 
Anbei mein Glastaxi: Ajna mit Large Slope ICU

  • 2 Bodies: 5D3 und 7D2
  • EF 24-70/2.8II (u.l. stehend)
  • EF 16-35/4IS (u.r. stehend)
  • EF 70-200/2.8IS II
  • EF 100-400/4.5-5.6 II
  • Extender 1.4

Voll aufgerödelt kommt in den zusätzlichen Stauraum das Zubehörgeraffel: Akkus, Filter, Stativzubehör, Reinigungszeug. Stativ links, Monopod rechts.

Zum Wandern viel zu schwer, aber zum Transportieren über weniger Kilometer - zB Flughäfen, oder vom Auto zum einem Standort kein Problem.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten