• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop ICU Packbeispiele

Ich hab den Tilopa mit ner Pro Large ICU bestückt:

Nikon D7100 mit BG und angesetztem Tamron 24-70 2.8
Nikon D3200
Nikkor 18-105
Sigma 70-200 2.8 OS
2 Yongnuo 568
3 Yongnuo 622
Kameragurt und Ladegeräte könnte man noch anders verstauen um Platz für 2 weitere Linsen zu schaffen.
 

Anhänge

Ich stehe kurz vor dem Kauf des f-stop Ajna und bin noch unschlüssig welche ICU. Evtl. transportiert ja jemand ähnliches Equipment und kann mir eine Empfehlung geben und ggf. ein Foto posten. Rein passen sollten:

  • Canon 5D Mark III
  • Canon 24-105 f4
  • Canon 70-200 f4
  • Canon 50 f1.4
  • Canon 35 f2 (nicht immer notwendig)
  • Canon Speedlite 430EX

Ich schwanke im Moment zwischen:

  • ICU Large Pro
  • ICU Small Pro
  • ICU Medium Slope
  • ICU Medium Shallow

Viele Grüße
Andy
 
In die Small Pro ICU passt nur das Gedöns exklusive 70-200 f4. Ab da bekommst Du alles in alles rein. Die Medium Shallow würde ich nur erwägen, wenn Platz abseits von Fotoequipment wirklich sehr gebraucht wird, ansonsten ist die für solche Komponenten eher ein Kompromiss (die ist eher für kleinere Systemkameras und/oder ganz kleine DSLR). Die Medium Slope geht auch in die Richtung "mehr Platz für Daypack", ist aber für das Material von Dir besser geeignet. Mit der Large Pro ICU hättest Du noch etwas Luft für Filter, Akkus oder weitere Linsen, beschränkst Dich aber beim Daypack.

HTH
 
Aus meiner Sicht würde ich auch nur zwischen Pro Large oder der Medium Slope wählen.
Ich habe beide genau aus den von Cdpurzel genannten Gründen.

In die Medium Slope packe ich die 5D; 50 1.8; 85 1.8; 24-105 sowie das 70-200 2.8 + Ladegerät. Das wird dann schon etwas eng. Hochstehen könnte vor das 70-200 auch noch ein Blitz. Dann ist er aber richtig streng gepackt.

Aus diesem Grund würde ich dir wohl eher zum Pro Large raten. Seine Socken (unbenutzt ;-) ) kann man auch mal in ein leeres Fach stecken.

Falls gewünscht kann ich auch mal ein Foto einstellen.
VG
Sylvester
 
Vielen Dank für die Hinweise bisher. Ich tendiere auch zu Large Pro im Moment, da mir der Platz für das Daypack nicht so wichtig ist.
Lt. gibt es bei f-stop noch keine Informationen welche ICU in den neuen Ajna hereinpasst (und wieviel Platz dann noch übrig ist).

Andy
 
der Ajna ist ein bisserl größer als der Loka. Du kannst davon ausgehen, dass die Large Pro ICU passt und somit etwas mehr Daypack existiert als beim Loka. Die XL Pro ICU wird dennoch nicht passen (denke ich abzgl offizieller Bestätigung).
 
Hallo,

wenn schon Large, dann würde ich Large Slope empfehlen. Mit der gesamten "Pro"-Serie hab ich abgeschlossen, weil Sie mir von der Tiefe des Rucksacks zu sehr aufträgt. Man kann auch die Fronttaschen bzw. die Laptoptaschen mit der Pro-Serie kaum nutzen. Mit Slope hat man unten am Rucksack eine sehr tiefe, solide Basis, aber trotzdem oben noch genügend Platz um die Fronttaschen zu befüllen. In der Regel hat man ja auch 2-3 kürzere Objektive/Dinge, für die man die volle Tiefe nicht benötigt (Akkus, Gelis, Filter, ..).

Gruß,
Sebastian
 
das stimmt. Andererseits kann man mit wenig befülltem Rucksack ansonsten ein etwas unförmiges Etwas bekommen, wenn man die Slope verwendet. Auch lässt sich die Pro besser lagern.
 
Also ich kann mit dem Large Pro und meinem Lenovo 520W mit großem Akku noch ganz gut nutzen. Auch die Außenfächer sind benutzbar.
Aber jeder wie er mag.
 
was hast Du denn für einen Rucksack? Mit dem Loka und dem Large Pro bekomme ich tatsächlich kein Notebook zwischen Rückwand und ICU - obwohl die Maße des Zwischenraums das hergäben, nur der Spalt darüber ist zum Einschieben zu schmal.
 
Ich vereise wieder und daher anbei der aktuelle Füllstand meines Loka.
Inhalt der Large Llope ICU (hab noch ne Medium Slope):
  • Nikon D600 (FX) mit angeschraubtem Tamron 70-200 Macro (das alte) und Handschlaufe
  • Nikon Micro Nikkor AF 105/2.8 D Macro mit GeLi (unten mittig)
  • Nikon AF-S TC 1.7 (über dem 70-200)
  • Kenko DGX Pro 300 1.4 TC (vergraben unter dem TC 1.7
  • Sigma Super Wide AF 24/2.8 Macro (unten links)
  • Walimex 14/2.8 (unter dem Sigma Macro vergraben)
  • Nikon 20/3.5 Ai (Im Beutel, links mitte)
  • 3x CPL Filter (58, 77, 72) (Oben links)
  • Nikon D7000 (DX) mit angesetztem AF-S 24-85 VR (oben mitte)
  • Cokin Filtersystem mit 6 Filtern und diversen Adaptern sowie nem ND3 Schraubfilter 72mm (mitte, mitte)

Mit dem Setting kann die beiden Bodys problemlos wechseln und am jeweils anderen Objektiv reinpacken, ohne die ICU umbauen zu müssen. Das find ich schon ganz cool :)

Eigentlich sollte noch folgendes dazu und würde auch passen (habs ausprobiert):
  • Notebook (Lenovo x240, 12")
  • Cokin Filtersystem fürs Samy 14/2.8
  • 1L Wasserflasche (innen, nicht außen)
  • Sunsniper Gurt
  • Tablet
  • USB Akku und Kabel
  • was zu lesen

Eigentlich, weil ich gerade gemerkt hab, dass ich in der Business Class ja 2 Handgepäckstücke hab :)

Kritisch ist wie immer das Gesamtgewicht. Nur mit ICU in der Kostellation, Samy Filtersystem und Sunsniper Gurt bin ich jetzt etwa bei 11kg. Und ich hatte noch überlegt, das Sigma 150-500 mit reinzupacken. Da wären dann zwar die Filter rausgeflogen, aber das wärn halt noch mal 2kG mehr...
 

Anhänge

  • IMG_20150707_191649314 (2).jpg
    Exif-Daten
    IMG_20150707_191649314 (2).jpg
    236,4 KB · Aufrufe: 348
Na das ist ja mal propper gepackt. Bei dem Gewicht stellt sich nur die Frage ob es noch Spaß macht damit den ganzen Tag rum zu laufen.
Ich bin schon am überlegen mir noch ein kleineres ICU zu holen nur damit ich mich weiter beschränken muss.
Das Große habe ich primär um mein Zeug von A-B zu bringen aber sicher nicht um damit einen Städtetrip zu machen.
Wie siehte es da bei dir aus? Der Loka hat ja auch noch relativ ungepolsterte Träger.
VG
Sylvester
 
Das ist echt ziemlich viel Ausrüstung. Ist dann eigentlich oben noch ein Daypack vorhanden oder füllt die ICU alles aus?
 
Na das ist ja mal propper gepackt. Bei dem Gewicht stellt sich nur die Frage ob es noch Spaß macht damit den ganzen Tag rum zu laufen.
[...]
Das Große habe ich primär um mein Zeug von A-B zu bringen aber sicher nicht um damit einen Städtetrip zu machen.
Wie siehte es da bei dir aus? Der Loka hat ja auch noch relativ ungepolsterte Träger.
VG
Sylvester

Also das Gewicht passt schon. Aber ich nutze ihn dieses Mal primär stationär und selten mehr als 2km vom Auto entfernt.

Das ist echt ziemlich viel Ausrüstung. Ist dann eigentlich oben noch ein Daypack vorhanden oder füllt die ICU alles aus?

Och nöö, oben sind bestimmt noch 20cm Höhe da und durch die Slope ist vorn auch recht viel platz. Und dann gibt es ja noch außen ;)
 
Der Loka hat ja auch noch relativ ungepolsterte Träger.

Hallo,

das kann ich nicht bestätigen. Der Loka ist zwar weniger gepolstert als z.B. der Tilopa/Satori, aber bei weitem noch nicht schlecht gepolstert.

Letztlich sollte das Gewicht ohnehin auf der Hüfte liegen. Aber mal ehrlich, wer mehr als 10kg über den ganzen Tag schleppt, hat Abends immer müde Schultern/Rücken. Macht man das länger bzw. mit mehr Gewicht, tun auch die Schultern ein wenig weh. Das empfinde ich aber als normal, das ist bei teuren Wanderrucksäcken auch nicht anders, selbst wenn sie richtig eingestellt sind.

Ist ohnehin sehr individuell. Ich bin 182cm groß, ganz gut trainiert und empfinde trotzdem ein Gewicht >12kg als unangenehm, wenn ich es den ganzen Tag tragen muss. Es geht eben auch eine Menge Beweglichkeit verloren, das darf man nicht unterschätzen. Will ich ernsthaft fotografieren, versuche ich das Gewicht unter 10kg zu halten.

Gruß,
Sebastian
 
Nach dem ich hier vor geraumer Zeit meine Inspirationen geholt habe und darauf hin einen Loka samt Large pro ICU gekauft habe, möchte ich dem Forum ein bisschen was zurück geben und auch noch meinen heute angekommenen Kenti gleich mit vorstellen...

Die Large pro ist wie folgt bestückt:

Unten links... 7d mit 70-200 IS II
Darüber... 100 L IS
Oben Mitte... Ein 430 ex II
Darunter... EOS 50 analog
Da wieder darunter... 24-105 L
Unten rechts... Alle Gelis (und in der Mitte davon ein Porst 50 1,7 wenn ich es mitnehme
Darüber... 500d mit BG als Backup oder für die Frau
Da wieder darüber... Unten ein 18-55 IS für den Weitwinkel"Notfall" / oben ein Porst 28 2,8


Der Kenti ist wie folgt bestückt: (davon ausgehend wenn er auf dem Rücken ist)

Linke Seite... 7d mit 24-105 (bin Rechtshänder, also greife ich lieber mit rechts)
Darüber... 100 L IS

Rechte Seite... Oben das 70-200 IS II
Unten drunter... 18-55 IS und Porst 28 2,8

Was mir am Kenti positiv aufgefallen ist, den mittleren Trenner kann man auch versetzen und so je nachdem einer Seite mehr Platz gönnen. Der "Deckeltrenner" ist auch zum rausnehmen und man kann den Kenti so als normalen Rucksack nutzen.

Evtl werde ich demnächst mal einen Review über beide Rucksäcke schreiben wenn ich die Muse dazu habe...

In diesem Sinne, gönnt euch ein gutes tragesystem für die Kamera und seit auf lange Sicht zufriedener damit!:top:

Mfg free

Ps: Bilder folgen noch sobald ich sie am pc verkleinert habe.
 
Benötige mal ne Hilfestellung...

Ich nutze im Moment die medium shallow.
Warte zur Zeit auf den Ajna.
Dort sollte eigentlich die medium sowie die small shallow Platz finden.
Platz wäre genügend da.

Jedoch passt meine 6D samt BG nicht aufrecht hinein.

Zu welcher ICU würdet ihr greifen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten