• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externe Festplatten zur Datenspeicherung

AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Hallo!

@icke & molhol Danke! Hab mir beides angeschaut und SyncBack mal zum Testen runtergeladen.

@Andreas Es ist keine OneTouch... Aber wie schon erwähnt, hab schon von allen Katastrophen gelesen. ;)
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Moin,


kann ich nur zu raten...
Optische Medien sind nix für mich; im Laufe der Zeit zu unsicher, und auch zu umständlich. Deswegen habe ich auch noch keinen DVD-Brenner; bei mir geht alles auf eine externe HD: Fotos, Daten etc.
Die HD ist ziemlich beliebig, insgesamt marginale Unterschiede.
Wichtig: Trennung vom Netz bei Nichtnutzung; hat den Vorteil, daß dann weder irrtümlich Faten gelöscht werden noch Viren was zerstören können.
Ich bin vollauf zufrieden; Und wenn dann mal neue HD-Standards oder ein Formatwechsel von JPG und NEF nach xyz kommen, muß ich wenigstens nicht DJ spielen.
Nur einmal kopieren bzw. konvertieren.
Meines Erachtens die einfachste und inzwischen auch billigste Lösung (relativ zum Zeiteinsatz).

Beste Grüße,
Janni
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Janni schrieb:
Moin,


kann ich nur zu raten...
Optische Medien sind nix für mich; im Laufe der Zeit zu unsicher, und auch zu umständlich. Deswegen habe ich auch noch keinen DVD-Brenner; bei mir geht alles auf eine externe HD: Fotos, Daten etc.
Die HD ist ziemlich beliebig, insgesamt marginale Unterschiede.
Wichtig: Trennung vom Netz bei Nichtnutzung; hat den Vorteil, daß dann weder irrtümlich Faten gelöscht werden noch Viren was zerstören können.
Ich bin vollauf zufrieden; Und wenn dann mal neue HD-Standards oder ein Formatwechsel von JPG und NEF nach xyz kommen, muß ich wenigstens nicht DJ spielen.
Nur einmal kopieren bzw. konvertieren.
Meines Erachtens die einfachste und inzwischen auch billigste Lösung (relativ zum Zeiteinsatz).

Beste Grüße,
Janni

Diese Methode hat nur einen Haken: Raucht die Platte mal ab ist alles weg. Optische Medien (die meisten zumindest) mögen was die Haltbarkeit der Daten angeht noch so weit hinten liegen, im Notfall wird man froh sein, wenn man auf DVD/CD UND Festplatte gesichert hat.

Ein Backup auf einem einzelnen Medium ist totaler Unsinn (höchstens besser als kein Backup). Wer sich damit in Sicherheit wiegt, der wird u.U. eines Tages ein böses Erwachen erleben.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Ich habe in letzter Zeit hier immer viel mitgelesen und da ich bisher nur selten DVDs zur Datensicherung gebrannt habe wollte ich nun anfangen, meine Daten besser und regelmäßiger zu sichern.
Nun hab eich mir ein Western Digital My Book gekauft und die Backup-Software installieren lassen. Allerdings schreibt das Programm ja nur so eine Art von Image und synchronisiert die Ordner nicht, was ich sehr schade finde, da ich die Festplatte zur Archivierung meiner Bilder und nicht nur zur Datensicherung verwenden wollte.

Gibt es Programme die eine Synchronisation, am besten auch automatisch (in definierbaren Zeitabständen) wie es bei der Western Digital Software auch möglich ist, meiner Daten ermöglichen? Am besten kostenlos!

Danke schonmal!
Grüße,
Basti
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Bisher habe ich bei DVD+RW keinerlei Ausfälle gehabt (außer dass mein alter NEC-Brenner die Grätsche bemacht hat).
Ich habe zusätzlich nochmal die Bilder auf zwei verschiedenen externen Festplatten gespeichert, damit dürfte der Sicherheit ausreichend genüge getan sein.

Die Platten: Yakumo 320 GB und Maxtor 250 GB
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Hm...vor drei Jahren hätte ich nicht auf DVD gebrannt, sondern auf CD. Die DVD-Brenner waren da vermutlich doch noch relativ unausgereift...
Ich überlege auch, worauf ich wichtige Daten speichern könnte.
Derzeit wüde ich auch noch zu CDs tendieren.
Aber ne Platte werde ich mir wohl auch noch zlegen müssen...
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

mox schrieb:
Gibt es Programme die eine Synchronisation, am besten auch automatisch (in definierbaren Zeitabständen) wie es bei der Western Digital Software auch möglich ist, meiner Daten ermöglichen? Am besten kostenlos!
Die Auswahl dürfte bereits stattlich sein. Du weißt: Google und "Synchronisation freeware" | "Synchronisation tool" | "Synchronisation Programm" oder so führen Dich ans Ziel. Ich benutze Microsofts Synctoy. Das ist recht einfach gehalten und mehr will ich eh nicht.

Automatische Synchronisation in Zeitabständen? Vergiss es. Du sicherst Deine Daten nur dann, wenn Du die Festplatte nur bei Bedarf mit dem Rechner und Stromnetz verbindest.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

ich traue da keinem Medium so richtig:

Habe meine gesamten Fotos (400 GB) auf mehrere Medien verteilt:

- einmal intern auf 2 Festplatten
- dann auf 2 externen USB Platten
- komplett auf CD´s gebrannt
- komplett auf DVD`s gebrannt ( die bei meinen Eltern lagern, falls das Haus abbrennt)....

Ich denke, ich bin ein Freak, was Datensicherung betrifft :wall:

P.S. Weiß, dass ich die Suche bemühen könnte, aber wie lange "halten" denn eigentlich DVD - und warum sind die weniger haltbar als CD´S ???
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Hallo

Auch kämpfe schon länger Zeit mit diesem Thema (Sicherung)

Und hab gerade diese Lösung gefunden, mein Arbeitskollege setzt es seit kurzem ein.

http://www.synology.ch/frameset_ds.htm
ds_106ohnee_front_h250.jpg

Hardware

HD-Unterstützung
- bis 500 GB


- Disk ist nicht im Lieferumfang enthalten

Prozessor
- Freescale MPC 8241, 266 MHz

Arbeitsspeicher
- 64 MB SDRAM


- 2 MB Flash

SATA
- ein interner SATA-Port für Harddisk


- ein externer eSATA-Anschluss

Netzwerk
- RJ45 10/100/1000 Mbps

USB
- USB 2.0 (bis 480 Mbps)


- 1x USB mit Printer oder Disk Support


- 2x USB mit Support für externe HD (FAT32 & Linux Native)

USB-Copy Funktion
- Copy-Taste zum einfachen Kopieren ab USB

Kühlung
- Air-Flow Gehäuse


- temperaturabhängig laufender Kühler



Wer mir das mal anschauen, im Moment macht das noch mein Homeserver aber der ist langsam aber sicher voll und eine Anschaffung neuer und grösserer HDs kommt ins Haus.

Gruss
Tom
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

vtom schrieb:
Hallo

Auch kämpfe schon länger Zeit mit diesem Thema (Sicherung)

Und hab gerade diese Lösung gefunden, mein Arbeitskollege setzt es seit kurzem ein.

http://www.synology.ch/frameset_ds.htm
Nur für Datensicherung?

Eher ungeeignet, finde ich. Denn der "Home-Server" macht nur Sinn, wenn man ihn laufen lässt. Das aber ist nicht sonderlich sicher.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

vtom schrieb:
Hallo

Auch kämpfe schon länger Zeit mit diesem Thema (Sicherung)

Und hab gerade diese Lösung gefunden, mein Arbeitskollege setzt es seit kurzem ein.

Wie hoch ist denn die Datenrate? Die meisten bisherigen NAS-Lösungen reizen die Gigabit-Ethernet-Schnittstelle bei weitem nicht aus und könnten stattdessen genauso mit 100Mbit auskommen (Freescale MPC 8241, 266 MHz läßt nichts Gutes hoffen). Desweitern gibt es bei allen NAS-Lösungen diverse Schwächen (siehe diverse c´t Artikel).
Ich habe meine Daten auf einer Buffalo-Linkstation, an sich sehr schöne Lösung, Datenrate ist für mich so gerade noch akzeptabel.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Zur Synchronisierung verwende ich BeyondCompare, ist aber Löhnware. Aber die meisten verwenden dazu den TotalCommander, ist Freeware und soll gut sein. Mit diesen Programmen kannst du auch Bit für Bit vergleichen lassen, ist somit eine totsichere Angelegenheit was die Datensicherung angeht damit auch der Inhalt 100%ig gleich ist.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

AndreasBloechl schrieb:
Zur Synchronisierung verwende ich BeyondCompare, ist aber Löhnware. Aber die meisten verwenden dazu den TotalCommander, ist Freeware und soll gut sein. Mit diesen Programmen kannst du auch Bit für Bit vergleichen lassen, ist somit eine totsichere Angelegenheit was die Datensicherung angeht damit auch der Inhalt 100%ig gleich ist.
Nett ist auch FileSync, uneingeschränkte Shareware.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

canbo schrieb:
P.S. Weiß, dass ich die Suche bemühen könnte, aber wie lange "halten" denn eigentlich DVD - und warum sind die weniger haltbar als CD´S ???

Was die Haltbarkeit von DVDs angeht, so gehen hier die Aussagen sehr auseinander. Einige berichten von Unleserlichkeit direkt nach dem Brennen, andere nach nicht mehr zu lesenden Medien nach einem halben/einem etc. Jahr. Ich selbst hatte bisher selbst bei meinen ersten Rohlingen (sowohl CD, als auch DVD) keinerlei Ausfälle. Zumindest nicht dass ich es wüsste.

Daher kann man zu einer wirklichen Haltbarkeit nichts sagen. Im Vergleich zu CDs sind DVDs auf jeden Fall anfälliger, was vor allem an der Aufzeichnung liegt. Bei CDs wird eine bessere Fehlerkorrektur eingesetzt als bei den DVDs. Ausserdem werden bei DVDs die Daten wesentlich Dichter geschrieben. Damit werden diese zusatzlich auch gegen äussere Einflüsse wie Kratzer usw. anfälliger.

Und ja, die Suche hätte Dir mit Sicherheit weiter geholfen.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

shadow23 schrieb:
Daher kann man zu einer wirklichen Haltbarkeit nichts sagen.
Es ist wohl weniger eine Frage der chemischen/physikalischen Haltbarkeit als vielmehr der Abstimmung zwischen Brenner und Rohling. Wenn die nicht stimmt, halten die Daten auch nicht lange. Bei CDRs ist die Entwicklung weitgehend abgeschlossen, bei DVDs nicht. Daher ist aktuelle FW für DVD_Brenner sehr sinnvoll, wenn verfügbar. Siehe auch die diversen Tests der c´t.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Wenn alle von Datensicherung sprechen:

Meint Ihr damit Archivierung oder Backup :confused: das ist nämlich ein grosser Unterschied!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten