• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externe Festplatten zur Datenspeicherung

AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Robi schrieb:
Meint Ihr damit Archivierung oder Backup :confused: das ist nämlich ein grosser Unterschied!

In diesem Thread geht es sowohl um Archivierung, als auch um Backup.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Ich dachte, es geht um Sicherung?

herby_rot schrieb:
die sicherung meiner bilder auf cd´roms scheint mir dann doch etwas unsicher zu sein.
wer hat erfahrung mit der speicherung auf externen festplatten, die man per usb an den rechner anschliessen kann ?

ist es auch möglich, wenn man den speicher nun eine zeitlang nicht benötigt,
die festplatte einige monate oder gar 2 jahre einem schrank zu lagern oder
benötigt die festplatte eine ständige spannungsversorgung ?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

bernd krueger schrieb:

Das hatte ich mir vor dem Kaufer meines WD My Book auch angeschaut, aber da es immer mehr schlechte Kritik in Foren und Suchmaschinen bekommt habe ich mich dagegen entschieden...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

bernd krueger schrieb:

Oje
Denn "Toaster" hab ich bei mir stehen, Fazit:

Zu Langsam
Zu kompliziert zum einstellen, er nimmt sich eine Adresse aus dem DHCP Pool, also Router oder DHCP erfoderlich.
Ein Rechner im Netz braucht eine spezielle Software um mit dem Toaster komunizieren zu können.

Meiner Meinung nach NICHT ausgereift, aber für meine wöchentliche SICHERUNG ausreichend. Direkt zugreifen kannste vergessen.......... so was von lahm.

Gruss
Tom
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

zoetstof schrieb:
Western Digital My Book Essential Edition (320 GB)
Western Digital My Book Premium Edition (320 GB)

Worin unterscheiden sich die beiden Modelle eigentlich, nur durch die beiliegende Backup-Software der "Premium Edition" ?
Die Premium Edition hat ein Metallgehäuse und eine FireWire-Schnittstelle. Soweit mein Kenntnisstand. Ich schleiche jetzt auch schon einige Zeit um die 160GB Version herum und kann mich einfach nicht entscheiden.

Gruss
Thorsten
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Hallo Thorsten,

habe mir inzwischen die

"Western Digital My Book Festplatte extern 250 GB Premium Edition USB 2.0/Firewire"

bei Amazon bestellt.

Irgendwann muss man ja mal "zu Potte" kommen. ;)

Gruß
Rainer



holliholland schrieb:
Die Premium Edition hat ein Metallgehäuse und eine FireWire-Schnittstelle. Soweit mein Kenntnisstand. Ich schleiche jetzt auch schon einige Zeit um die 160GB Version herum und kann mich einfach nicht entscheiden.

Gruss
Thorsten
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Ich habe jetzt auch in einen externen Datenspeicher investiert.
Und zwar eine Buffalo DriveStation 300 GB.
Gab es bei Amazon um knapp 130,-
Läuft ruhig und schaltet sich automatisch aus wenn der PC aus ist.
Einziger Nachteil: nur USB
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Da ich mir eine DSLR gekauft habe und meine Festplatte vom PC langsam
voll wird, mache ich mir Gedanken, ob eine externe Festplatte die beste Lösung wäre.
Könnt Ihr mir eine zuverlässige empfehlen?
Was haltet Ihr z.B. von der Trekstor DataStation Maxi 500GB?
Gruss,
amoergosum
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Ich habe eine Trekstor ausgemustert weil sie permanent zu Controllerfehlern führt. Die Platte läuft bis jetzt super in meinem InternetPC als OS Platte. Ich würde lieber von einem Markenhersteller kaufen oder selber zusammenbauen.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Hallo

Externe Platten sind ok für Datensicherung.
Ich mach das so:

Arbeitspc Dual Xenon 2.4 Gb mit 2Gb ram, dort liegen die Bilder als erstes und dort wird auch Bearbeitet.

Diese werden per Second Copy automatisch zum Server rüber kopiert, jede Stunde wird verglichen bzw. kopiert.
Der Server mit Raid 1 drinnen (Festplatten Spiegelung), dieser bietet schon mal ne Sicherung. Das ist aber nicht genug, am Server hängen 2 externe HDs welche BEIDE den gleichen Inhalt vom Raid System bekommen.
Auch automatisch per Software, ich muss nix machen.:D

Wichtig ist immer auf 2 Platten parallel zu sichern !
Da kanns eine schon mal heben :evil:, die andere ist ja immer noch da.
Und bei den Preisen von 100 Euro für 500 Gb sollte einem das nicht zu denken geben.

Gruss
Tom
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Ich muss mich den Vorrednern anschliessen, die ihre Daten einmal auf Platte sowie zusätzlich auf DVD speichern, da man im schlimmsten Fall vom einen die Backups auslesen kann. Mir wäre es persönlich zu riskant alles auf einem Medium zu speichern, auch wenn man evtl. Spezialisten beauftragen kann, die Daten einer Festplatte zu rekonstruieren, was im Regelfall sehr teuer ist.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Ich habe eine Trekstor ausgemustert weil sie permanent zu Controllerfehlern führt. Die Platte läuft bis jetzt super in meinem InternetPC als OS Platte.
Dies steht im Gegensatz zu dieser Aussage:
Ich würde lieber von einem Markenhersteller kaufen oder selber zusammenbauen.

Da Trekstor ja einer der bekanntesten und größten Hersteller für Mobile Equipment wie z.B. MP3 Playern und anderem ist. Ich habe bisher keine Probleme mit den Ihrem Zeug gehabt. Ansonsten sind aber z.B. Philips und Iomega Platten Empfehlenswert.

Gruß pabbatz
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Ganz ähnlich wie VTom mach ich es,

die Daten liegen zuerst mal auf meinem Hauptrechner, vom Datenlaufwerk gibts immer eine 1:1 Kopie auf eine Externen Festplatte, welche dann wöchentlich auf drei andere PC's (bei meinen Eltern zu Hause) "gesichert" werden. Zu guter letzt gibts für die "Sensiblen Daten" bei mir noch die Option auf DVD und ab zu meinem Vater ins Büro - so hab ich die Kopien zumindesten Örtlich um mehre 100 km getrennt - was ich auch für Wichtig empfinde (was nützt mir ein Backup wenn's im Gleichen Haus liegt und dann auch gleichzeitig einem Wasser/Feuerschaden zum Opfer fällt?

Gruss
noxxx
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

ich hab eine Trekstor data station maxi mit 400gb auf der allen fotos gespeichert werden und wenn wieder genug für ne dvd zusammen gekommen ist, wird die gebrannt und das wars dann.

bis jetzt kann ich die festplatte aber eh nur empfehlen
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

@pabbatz
Was für ein Gegensatz?
Ich habe die WD 1600BB aus dem Trekstorgehäuse ausgebaut und in den Internetrechner eingebaut. Trekstor verbaut sehr viele unterschiedliche Hersteller wie ich schon gelesen habe. Du bringst da was durcheinander.;)
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Bei mir sind es WD , zwei My Book Essential mit 500Gig. Eine 160 Essential und ein Case von ProVision mit 1600BB WD. Ich habe fast nur WD Platten ausser einer uralten IBM die jetzt im Trekstorgehäuse für den SatReceiver arbeiten soll. Und halt im Notebook sind zwei Fujitsu verbaut. Ansonsten nehme ich nur WD , bin bis jetzt Toi Toi Toi gut gefahren mit WD.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Ich muss mich den Vorrednern anschliessen, die ihre Daten einmal auf Platte sowie zusätzlich auf DVD speichern, da man im schlimmsten Fall vom einen die Backups auslesen kann. Mir wäre es persönlich zu riskant alles auf einem Medium zu speichern, auch wenn man evtl. Spezialisten beauftragen kann, die Daten einer Festplatte zu rekonstruieren, was im Regelfall sehr teuer ist.

sehe ich ebenso, und auch ich hab vor kurzem immer doppelt auf externer Festplatte + DVD gesichert - doch dann hat mich ein Forumskollege darauf hingewiesen, dass gewöhnliche DVDs (DVD+/-R(W)) NICHT zur Datensicherung geeignet sind!

(die Daten können schon nach 1/2 Jahr unlesbar sein, oder auch 1-2 Jahre halten, aber kaum länger)

für externe Datensicherung sollte man, wenn schon, eine DVD-RAM verwenden (mein Brenner brennt das nicht): sind etwas teurer, aber wesentlich beständiger; ebenfalls beständiger sind gewöhnliche CD-Rohlinge, aber für Datensicherung aufgrund der geringen Kapazität unbrauchbar
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Paranoid was hier einige für Aufwand machen....

Im Grunde reichen 3 Platten völlig aus, 2 im Rechner für Raid 1 und eine Extern für Backup (jeden Tag, Woche, wie auch immer). Evtl. noch 1 zusätzliche falls eine Platte aus dem Raid 1 Verbund kaputt geht.

100%ige Sicherheit....alles andere ist paranoid...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten