• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externe Festplatten zur Datenspeicherung

AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

lateralus schrieb:
Fazit:
7 der 10 DVD's sind nicht mehr lesbar.
Weder mit 2 verschiedenen DVD ROM Laufwerken, noch mit einem Brenner, und überraschenderweise auch nicht mit dem alten DVD-Brenner mit dem sie damals gebrannt wurden. :mad:

http://www.heise.de/ct/05/16/078/

das könnte helfen !
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

lateralus schrieb:
Im Sicherheitswahn sogar nur mit 1x Geschwindigkeit

Soweit ich weiss gibt es keine Regel wie "möglichst langsam gebrannt" ist "möglichst sicher" bei DVDs. Teilweise kommen die Rohlinge sogar mit höheren Geschwindigkeiten besser klar.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

shadow23 schrieb:
Soweit ich weiss gibt es keine Regel wie "möglichst langsam gebrannt" ist "möglichst sicher" bei DVDs. Teilweise kommen die Rohlinge sogar mit höheren Geschwindigkeiten besser klar.

stimmt, aber etwas weniger schnell als die Höchstgeschwindigkeit ist ein wenig sicherer, zu langsam wieder unsicherer so das Fazit der letzten CT Tests, ich brenne meine 16x optimal mit 8x und bin zufrieden
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

shadow23 schrieb:
Soweit ich weiss gibt es keine Regel wie "möglichst langsam gebrannt" ist "möglichst sicher" bei DVDs. Teilweise kommen die Rohlinge sogar mit höheren Geschwindigkeiten besser klar.

Aber nicht meine 1x Rohlinge ;-)
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

baby-joe schrieb:
Nochmal als Info

http://www.speicherguide.de/magazin/optical.asp?todo=de&theID=700&lv=50&mtyp=#

Ca in der Mitte der Seite ist eine kleine Tabelle (anklicken) wo man sehen kann wie lange was Hält

Ein sehr fragwürdiger Bericht.

Aufgrund der höheren Speicherdichte würde ich mir eine geringere Haltbarkeit von DVD's im Vergleich zu CD's erwarten, und nicht die gleiche.

Im Moment fällt mir auch kein Einziger Grund ein warum USB-Sticks nur max. 5 Jahre haltbar sein sollen. Typische Data Retention sind 10 Jahre, es gibt aber auch Flashbausteine mit 100 Jahren Retention (was aber noch nie wer ausprobiert hat ;-) )
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

jar schrieb:
stimmt, aber etwas weniger schnell als die Höchstgeschwindigkeit ist ein wenig sicherer, zu langsam wieder unsicherer so das Fazit der letzten CT Tests, ich brenne meine 16x optimal mit 8x und bin zufrieden

Ich brenne meine 16fach Rohlinge auch nur 12fach. Bei 16x kommt der Rechner anscheinend nicht mehr mit den Daten hinterher.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

lateralus schrieb:
In grenzenloser Naivität habe ich vor ca. 3 Jahren wichtige Daten auf DVD-R's gebrannt. Im Sicherheitswahn sogar nur mit 1x Geschwindigkeit, nicht beschrieben, nicht bedruckt, in die Originalhülle gesteckt und ab damit in einen Schrank in den kein Licht kommt.

Fazit:
7 der 10 DVD's sind nicht mehr lesbar.
Weder mit 2 verschiedenen DVD ROM Laufwerken, noch mit einem Brenner, und überraschenderweise auch nicht mit dem alten DVD-Brenner mit dem sie damals gebrannt wurden. :mad:
DVDs und CDs sind als Speichermedium von Dauer ungeeignet. Leider. Ich habe Daten darauf gesichert und kam schon nach einem Jahr nicht mehr ran. So ein richtig gutes Medium für Backups scheint es nicht zu geben. Bei allen möglichen neuen Superlativen in der modernen IT ist dieses Problem nie richtige gelöst worden und könnte irgendwann zum Super-GAU mutieren... Stellt Euch mal vor die alten Römer oder Ägypter hätten ihr Wissen auf CD´s gespeichert. Nichts wüssten wir heute mehr darüber... So wird es u.U. unseren Nachfahren irgendwann auch gehen können.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Mich verwundern hier aber doch so manche Berichte von nach einem Jahr nicht mehr lesbaren Rohlingen. Von allem was ich bisher gebrannt habe hatte ich noch keine wirklichen Ausfälle. Bis auf ein paar billigst CD-Rohlinge. Aber ansonsten nix.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Hallo!

Ich hoffe ich hab nix überlesen....

Hab mir gerade eine Maxtor 300 GB zugelegt (von Ausfällen hört man bei so ziemlich jedem Anbieter).

Jetzt überlege ich, wie ich die Datenflut überschaubar halten kann. Gibt es da empfehlenswerte Freeware(in deutsch) auch für automatische Backups und selektive Datenübertragung? Möchte immer nur die Bilder draufziehen, die noch nicht drauf sind.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Barsoy schrieb:
Hallo!

Ich hoffe ich hab nix überlesen....

Hab mir gerade eine Maxtor 300 GB zugelegt (von Ausfällen hört man bei so ziemlich jedem Anbieter).

Jetzt überlege ich, wie ich die Datenflut überschaubar halten kann. Gibt es da empfehlenswerte Freeware(in deutsch) auch für automatische Backups und selektive Datenübertragung? Möchte immer nur die Bilder draufziehen, die noch nicht drauf sind.
Ich sichere meine Daten auch auf eine externe Platte:
- Systempartition als Image mit Acronis
- Datenpartition mit SyncBack. Davon gibt's eine Freeware-Version mit vielen Einstellmöglichkeiten. Ich bin begeistert davon, vielleicht solltest du dir das mal anschauen.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

zoetstof schrieb:
Nach längerer Netz-Recherche und überwiegend positiver Kritiken sind zwei "Bewerber" übrig geblieben:
Western Digital My Book Essential Edition (250 GB)
Philips SPD5110CC(250 GB)
Besitzt einer von euch eventuell eines der beiden Geräte und kann mir bei meiner Kauf-Entscheidung helfen ?

also ich hab mir die mybook mit 320 gb gekauft. hat beim pc-händler das gleiche wie die 250'er beim elektronikriesen gekostet
:top: leise
:top: wird auch bei dauerbelastung nur lauwarm
:( bei der essential edition 'nur' usb2.0 und kein backup programm

ich bin damit super zufrieden.
bei philips weiß man halt nich, welche platte drin ist......
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Ich habe eine Essential WD 160 GIG USB2.0 ,kann aber nicht viel sagen weil ich sie noch nicht richtig strapaziert habe.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Hallo,

ein kleiner Tip: externe Festplatten gut verankern und während des Betriebes nicht bewegen. Mir ist letztens meine aus 50 cm Höhe aus der Hand gerutscht und es gab ein Headcrasch. Zum Glück sind nur etwa 200 Bilder dauerhaft verloren gegangen, die anderen waren noch woanders gespeichert.

Grüße Michael
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Habe auch schon gelesen das die Partitionen einfach futsch waren, ich denke so sicher sind ext. Platten sowieso nicht.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Western Digital My Book Essential Edition (320 GB)
Western Digital My Book Premium Edition (320 GB)

Worin unterscheiden sich die beiden Modelle eigentlich, nur durch die beiliegende Backup-Software der "Premium Edition" ?

Danke und Gruß
Rainer


GorgX schrieb:
also ich hab mir die mybook mit 320 gb gekauft. hat beim pc-händler das gleiche wie die 250'er beim elektronikriesen gekostet
:top: leise
:top: wird auch bei dauerbelastung nur lauwarm
:( bei der essential edition 'nur' usb2.0 und kein backup programm

ich bin damit super zufrieden.
bei philips weiß man halt nich, welche platte drin ist......
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

Ich glaube bei der Premium kann man per Knopfdruch an der Platte ein Backup erstellen, bin mir aber nicht ganz sicher.
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

AndreasBloechl schrieb:
@Barsoy
Hoffentlich ist das keine OneTouch, da hört man nicht viel gutes.
Also meine 160GB Maxtor One Touch läuft seit 1,5 Jahren problemlos. Ich schließe sie nur für die Backups an, danach kommt sie in den Schrank. Parallel sichere ich aber auch noch inkrementell auf CD-Rs.
Mein neuer PC wird DVD-RAM haben. Dann werde ich darauf sichern. Das ist aktuell m.E. das sicherste Backupmedium. Platten sind natürlich billiger & bequemer, aber überlegt euch, wie leicht so eine externe Platte mal runterfallen kann usw.
=> Redundante Datensicherung auf versch. Medien ist das beste!
 
AW: externe festplatten zur datenspeicherung !?

bernd krueger schrieb:
Spannungsversorgung: Festplatte am besten vom Netz kappen, um Beschädigungen zu vermeiden (manueller Spannungsschutz quasi).
QUOTE]

Neben der Stromversorgung MUSS auch das Anschlusskabel vom Rechner abgezogen werden, sonst geht die Überspannung durch das USB-Kabel!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten