• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Externe Festplatten zur Datenspeicherung

Ich habe so eine. Stecker rein in Steckdose, Platte läuft an, Stecker raus, Platte geht aus. Billiges externes Gehäuse für 10€, is aber mittlerweile kaputt. Die externe WD Elements 320GB die ich jetzt gekauft habe hat auch keinen Ein-/Ausschalter.

Die hab ich mir jetzt auch gekauft und werd mir nächsten Monat noch eine zweite davon holen. Da hab ich dann eine 3-fach Sicherung, 1x auf der HD, und je 1x extern gelagert.
 
Die hab ich mir jetzt auch gekauft und werd mir nächsten Monat noch eine zweite davon holen. Da hab ich dann eine 3-fach Sicherung, 1x auf der HD, und je 1x extern gelagert.

Finde ich im Vergleich zu teuer. Die ein paar Posts vorher erwähnte DriveStation von Buffalo hat 2 400er Platten im Raid 1 Verbund für knapp 190 Euro.
 
Darum geht es in dem Fall doch gar nicht. Jeder hat bei denen ne externe Festplatte. Lass eine abrauchen, der andere fängt sich mal nen Virus ein oder löscht aus versehen was etc. ist alles nicht so ganz unwahrscheinlich und schnell passiert.

Ich formuliere anders, eher hast du einen Sechser im Lotto als das auf drei Platten gleichzeitig Datenverlust is.
 
[...]Ich habe 2 externe am Server werden 1 x pro Woche gewechsel und komplett synchronisiert. Sicherung stündlich. Server läuft mit Raid 1 (gespiegelt) Bei komplettem Versagen (beide Spiegelplatten, und die Externe) habe ich 1Woche verlust hiermit kann ich leben![...]

Frage zu deinem RAID: Hast du denn einen vernünftigen RAID-Controller der seine Konfiguration auf den Platten ablegt und von dort auch wieder einlesen kann?
Onboard-RAID-Controller und günstige (weniger als 200€) PCI-Karten sind meistens nichts weiter als sog. Soft-Raids, die dem Prozessor die Arbeit überlassen und ihre Konfiguration im EEPROM/BIOS speichern. Raucht dein Board/der Controller ab, ist dein RAID weg.

Zumal mir 2 Platten im RAID1 ohne Hotspare sowieso schon viel zu wenig wäre... Ich hab schon mehrere Fälle gehabt, wo beide Platten so kurz nacheinander abgeraucht sind, das keinerlei Chance bestand Ersatz zu besorgen.
 
Frage zu deinem RAID: Hast du denn einen vernünftigen RAID-Controller der seine Konfiguration auf den Platten ablegt und von dort auch wieder einlesen kann?
Onboard-RAID-Controller und günstige (weniger als 200€) PCI-Karten sind meistens nichts weiter als sog. Soft-Raids, die dem Prozessor die Arbeit überlassen und ihre Konfiguration im EEPROM/BIOS speichern. Raucht dein Board/der Controller ab, ist dein RAID weg.

Zumal mir 2 Platten im RAID1 ohne Hotspare sowieso schon viel zu wenig wäre... Ich hab schon mehrere Fälle gehabt, wo beide Platten so kurz nacheinander abgeraucht sind, das keinerlei Chance bestand Ersatz zu besorgen.

Ich hab ja nur RAID 1, also spiegeln eingeschaltet da ist es mir egal ob das MB abnippelt und das RAID weg ist. Schlimmer wäre es wenn ich RAID 5 machen wollte aber dafür benötige ich ja wenigstens 3 Festplatten oder wenn ich mit HOTSPARE arbeiten würde sogar 4 und die 4te läuft nur für den Fall der Fälle mit. Ich bin kein Profi aber ich denke das meine Sicherung schon ok ist oder etwa nicht?
Gruß
Achim
 
Ich habe seit gut 15 Jahren PCs mit Festplatten, sicherlich 100 HDs hatte ich schon, und mir is in der Zeit grade mal eine abgeraucht. Wenn man zwei zusätzliche HDs hat um Daten zu sichern, und eine an einem anderen Ort gelagert is, reicht das vollkommen hin. Irgendein RAID Krams is total unnötig.
 
Ich habe seit gut 15 Jahren PCs mit Festplatten, sicherlich 100 HDs hatte ich schon, und mir is in der Zeit grade mal eine abgeraucht. Wenn man zwei zusätzliche HDs hat um Daten zu sichern, und eine an einem anderen Ort gelagert is, reicht das vollkommen hin. Irgendein RAID Krams is total unnötig.

Da geb ich Dir Recht mir sind in 20Jahren auch erst 2 Festplatten abgeraucht wobei man bei der ersten noch die Daten runter bekommen habe zwar nicht alle aber bestimmt 80% war noch ne MFF Platte aus XT Zeiten:) Ich habe mir ein RAID mit Controller angeschafft da der Server 24/7 läuft!

Gruß
Achim
 
Moin zusammen,

ich habe zwei NAS Platten von Lacie und eine externe 500gig Platte als Backup.

Die aktuell gebrauchten Daten sind alle auf den NAS drauf...
und wenn die dann zu voll werden kommen die Daten als Backup auf die Externe drauf.

Wichtig ist immer eine gewisse Backup Disziplin!


Ich habe einmal den Datengau erlebt (Stromausfall während des Backups - OHNE USV) und war danach alles andere als amüsiert!

Seitdem sind eben alle Daten sowit möglich auf dem NAS und dann auf der externen Platte.

Die externe Platte wird auch nur während des Backups genutzt. Danach sind die Leitungen getrennt und sie liegt weit weg :D

Trotz der modernen Platten sollte immer darauf geachtet werden, wo sie denn gelagert werden.

Neben einem Induktionsherd oder auf der Quadral Vulkan würde wohl mit Sicherheit nicht der richtige Ort für die Lagerung sein.

Als Plattengehäuse habe ich einen iTank i302 in dem eine 500gb Platte von Samsung (SATA) ihren Dienst tut.

Die Haltbarkeit von HDDs ist im Regelfall doch recht lang.
Ich habe vor einem halben Jahr eine uralte Serverplatte von Fujitsu ausgegraben (war damals mit einem gb der absolute Hammer).
Alles war gut.

In diesem Sinne immer schön ans Backup denken.
Wenn die Daten erstmal zerschreddert sind, ist es schwieriger als mit einem alten KB-Film!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten