• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstkontakt mit der 30d - Bericht

sfischer, da ist doch schon eine ganze portion neid herauszulesen, aus deinen komentaren oder meinetwegen ärger darüber, dass sich die technik schneller verbessert, als sich der geldbeutel füllt.

für mich ist die 30d jedenfalls die bessere wahl, weil ich mit 11 bildern was anfangen kann, 6 sind vielleicht zu wenig. das ist zwar nur bei einigen meiner bilder von belang, aber wenn ich mit der kamera keine sequenzen schnippeln kann, muss ich meine e-100rs weiter benutzen. display ist mir kackegal, weil ich eh fast alle bilder auf den rechner kloppe und dann siebe.
und so gibts ander leutchen, die legen wert auf andere neue features zumal sie ja nur paar euro mehr kosten.
du solltes wirklich nicht von dir auf andere schließen, nur weil du selber gerade keine kohle für ein upgrade hast;) .

haller
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie so oft gilt doch auch hier:
Wer sich jetzt eine neue Kamera kauft, kann sich freuen, dass es ein aktuelles Modell mit Verbesserungen im Detail gibt.

Aber für jeden, der schon eine 10D, 300D (mit erweiterter Funktionalität), 20D oder 350D hat, sehe ich persönlich überhaupt keinen Grund, warum man wechseln sollte. Weil die wichtigen Funktionen und Features haben die genannten Kameras ja schon.

Mich fasziniert die neue Technik und so manches Objektiv auch, aber wenn ich mir das ernsthaft überlege, reicht mir das was ich habe voll und ganz. Und ein neues Gehäuse - vielleicht in ein paar Jahren mal. Aber doch im Leben nicht den direkten Nachfolger nach ein, zwei Jahren!
 
sfischer schrieb:
@el_vital
Es gibt allerdings einige Leute, die stellen die "Fortschritte" der "neuen Canon-Kamera", als das dar, was sind - eine Lächerlichkeit. Nicht viel mehr als ein Marketingtrick von Canon, ein durchaus etabliertes Gerät neu zu verkaufen. :)
Erklär mir doch bitte, wie Du die 1/3-Stufen-ISO-Verstellung in der Praxis nutzt. Das macht doch eigentlich erst wirklich Sinn, wenn die Kamera eine Auto-ISO-Einstellung besitzt, welche immer im Grenzbereich den ISO-Wert verändert. Bei den täglichen Fotostreifzügen hat man doch oft maximal Zeit für eine ISO-Korrektur.
ISO-Anzeige im Sucher oder dauerhaft im oberen Display würde Sinn machen, wenn nicht noch eine Taste gedrückt werden müsste - bei der 30D muss man eine Taste drücken. Eine Spotmessung werden die wenigsten vermisst haben und Picture-Style, naja...
Einzig das größere Display würde noch Sinn machen. Jedoch taugt das nach meinen Erfahrungen nicht zur seriösen Schärfenbeurteilung.

Ist es nicht vielmehr der hilflose Versuch, durch das gebetsmühlenartige Wiedergeben der "Vorzüge" den Kauf der 30D vor sich selbst zu rechtfertigen? Man konnte wieder einmal dem "haben-müssen-Gefühl" nicht widerstehen und hat die 30D viel zu früh und damit viel zu teuer gekauft. Dabei hätte es doch die (möglicherweise ohnehin im Besitz befindliche) 20D auch getan. Man ist der Marketingabteilung von Canon auf den Leim gegangen, die ein "altes" Modell als "neu" verkauft. Trifft es das vielleicht?

Mich persönlich überzeugen die neuen Vorzüge der 30D recht wenig.

Sven

Bei mir war es so, dass ich die 350D hatte und auf die 20D wechseln wollte. Ausstattungsmäßig hatte sie alles, was ich brauche, die Haptik und der verbesserte Autofokus ließen mir den Wechsel sinnvoll erscheinen - allerdings konnte ich mich mit dem 1.8 Zoll-Display und der fehlenden Spotmessung nicht anfreunden.

Also wartete ich bis zum besagten Tag im Februar, in der Erwartung, dass Canon eine neue Cam anbieten würde, die der D200 gehörig Druck macht und dafür aber auch einen UVP von 1700 EUR hätte. In dem Fall hätte ich mir definitiv die 20D gekauft.

Aber was ist passiert: Canon hat die 30D, mit genau den Verbesserungen gebracht, die mir bei der 20D gefehlt haben und das zu einem Preis, den die 20D sehr lange gekostet hat.

Für mich war diese Lächerlichkeit bzw. dieser Marketing-Gag - wie Du es bezeichnest - genau die Beseitigung der Dinge, die mich bei der 20D ein schlechtes Gefühl hätten haben lassen - und das bei einem gleichbleibenden Straßenpreis.

Es ist also alles eine Frage des Standpunktes bzw. der Erwartungen - aber von Lächerlichkeit bzw. Marketinggag sprechen doch wirklich nur Leute, denen es nur um das Delta zwischen Modell und Nachfolger geht und nicht um das Ganze, was eigentlich da ist.

Gruß,
Jens
 
und ich würde übrigens auch wechseln, wenn ich bereits seit längerer Zeit die 20D hätte. Bei den Gebrauchtpreisen für die 20D bei ebay, kann man die sehr gut verkaufen. Und für einen, meiner Meinung nach geringen Aufpreis, eine verbesserte Kamera mit 0 Auslösungen und zwei Jahre Gewährleistung kaufen. (die 30D natürlich;))
 
br3001 schrieb:
Wie so oft gilt doch auch hier:
Wer sich jetzt eine neue Kamera kauft, kann sich freuen, dass es ein aktuelles Modell mit Verbesserungen im Detail gibt.

Aber für jeden, der schon eine 10D, 300D (mit erweiterter Funktionalität), 20D oder 350D hat, sehe ich persönlich überhaupt keinen Grund, warum man wechseln sollte. Weil die wichtigen Funktionen und Features haben die genannten Kameras ja schon.

Mich fasziniert die neue Technik und so manches Objektiv auch, aber wenn ich mir das ernsthaft überlege, reicht mir das was ich habe voll und ganz. Und ein neues Gehäuse - vielleicht in ein paar Jahren mal. Aber doch im Leben nicht den direkten Nachfolger nach ein, zwei Jahren!

es ist doch nicht dein Ernst??? Du kannst doch nicht die 30D mit 300D, 10D und 350D vergleichen!!!! Weißt du wie schnell die 30D im Vergleich zu den drei ist? Ich habe jetzt die 300D zuhause und könnte damit nicht mehr leben. Alleine die Geschwindigkeit ist schon ein sehr guter Grund zum Wechsel.
Ich weiß noch ganz genau wo ich früher mit der 300D im Urlaub war und was interessantes, veränderbares gesehen habe, bis meine 300D aber an war ist es bereits zu spät gewesen.
 
el_vital schrieb:
Ich weiß noch ganz genau wo ich früher mit der 300D im Urlaub war und was interessantes, veränderbares gesehen habe, bis meine 300D aber an war ist es bereits zu spät gewesen.

Wie lange dauert denn die Einschaltzeit bei der 30D?
 
el_vital schrieb:
es ist doch nicht dein Ernst??? Du kannst doch nicht die 30D mit 300D, 10D und 350D vergleichen!!!!
OK. Da muss ich dir teilweise Recht geben. 300D und 10D (?) sind wohl einiges langsamer.
Aber nochmal: Ich hab mir vor einem Jahr die 350D gekauft. Und ich hab mich vorher damit befasst, was die kann und wie das Gehäuse sich anfühlt. Und ich denke doch, dass die meisten, die sich eine Kamera kaufen das vorher so machen. - Ach, ich glaube das bringt nichts. Ich hab einfach keine Lust wegen so Mini-Verbesserungen mir eine neue Kamera zu kaufen. Klar ist das schön, wenn man alle Features hat, aber notwendig nicht unbedingt.
 
Eben, und wenn du (ab einem gewissen Standard) weitere grössere Sprünge möchtest, musst du wohl oder übel tiefer in die Tasche/Kasse greifen. Da kommt man einfach nicht drumrum.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Eben, und wenn du (ab einem gewissen Standard) weitere grössere Sprünge möchtest, musst du wohl oder übel tiefer in die Tasche/Kasse greifen. Da kommt man einfach nicht drumrum.
naja :rolleyes: man kann ja auch mal ein paar Jahre warten und dann umsteigen ... kostet meistens nicht so viel und ist effizienter.
 
Das wird wohl den wenigsten Leuten gelingen. Die Versuchung ist zu groß und auch von den Herstellern gewollt.
 
Hallo!

Wollte auch nur mal schreiben, dass ich SIE endlich habe! Bin bis jetzt absolut begeistert. Naja, kein Wunder; ich bin Umsteiger von der 300D. Die Geschwindigkeit, das (noch) niedrigere rauschen usw. Einfach perfekt für mich!!!

Gruss Bernd
 
HENIC schrieb:
Ach du mein lieber mein Vater, hast du Probleme. :rolleyes:

Genau genommen habe ich das Problem ja nicht. :p

HENIC schrieb:
Was sollen immer diese dummen Versuche das Kaufverhalten anderer zu beurteilen. <...>
Ich schätze eher das sich hier der Verdacht auftut das deine Motivation dies hier zu posten hauptsächlich in seiner Basis doch wohl eher aus Neid besteht und nicht aus nüchterner Vernunft.

Da hast Du mich erwischt. Neidvoll blicke ich mit meiner 20D auf alle 30D-Besitzer. :D
Es ist mir egal, was Du kaufst - glaube mir. Von mir aus kannst Du 1000 EUR für einen Sack Luft zahlen. ;)
Nachvollziehbar ist der Fortschritt von 20D auf 30D als "grosser Wurf" für mich trotzdem nicht. Meine Argumente gegen den in meinen Augen unsinnigen Umstieg 20D->30D habe ich formuliert. Die 20D bietet für mich genügend Möglichkeiten und bietet noch genügend Reserven.
BTW: Bei Dir muss der "Rechtfertigungsdruck" besonders gross sein: Die 20D für 780.-EUR zu verkaufen, um sich die 30D zuzulegen - das sind mal gut 350 EUR "Verlust" (nach aktuellen Preisen - 2004 war die 20D sicher noch etwas teurer). :wall: Das Geld spare ich mir dann doch lieber und gebe es mit Freude anderswo aus. :angel:

HENIC schrieb:
Es ist immer wieder das selbe, war bei der 20D auch so als sie neu war, da fühlten sich auch einige dazu "berufen" den Leuten das "haben müßen Gefühl" vorwerfen zu müßen. :ugly:

Die Einführung der 20D wurde schon bejubelt. Ein neu entwickelter (rauschärmerer) 8,2 MP-Sensor, der neue und schnellere DIGICII-Prozessor, E-TTL II, sowie USB 2.0 waren einige der Neuerungen. Da liest sich der Fortschritt der 30D doch eher bescheiden.
Genau hier beginnt auch mein Unverständnis. Auf all diesen Features basiert auch die 30D - Canon selbst sieht die 30D als modifizierte 20D. Trotzdem soll die 20D plötzlich nur noch mangelhaft sein. Da ist plötzlich das Display immer schon viel zu klein (ich kann mich noch an meine Analog-SLR-Zeiten erinnern, da gab es kein Display), die Serienbildanzahl zu gering (dreht ihr Filme mit der Kamera - jede Kompaktkamera bietet eine Videofunktion) und anderes mehr. Ein großer Anteil der Forumsmitglieder betreibt das Fotografieren als Hobby. Ich kann nur schwer vorstellen, dass allein schon die Features der 20D voll augereitzt werden. Zeig mir doch bitte ein Beispiel, in denen Du z.B. eine 1/3-ISO-Verstellung dringend benötigt hättest. Hier im Forum habe ich oft den Eindruck, dass manche die Verhältnismässigkeit aus den Augen verloren haben. Hauptsache mal auf "dicke Hose" gemacht. Das zeigt sich auch immer wieder bei Einstandfragen von DSL-Neubesitzern, welche sich die Kamera gerade von ihrem Ersparten gekauft haben und ein weiteres, günstiges Objektiv suchen - in aller Regelmäßigkeit kommen dann Tipps wie "kauf ein L-Objektiv"... :eek: Manchmal habe ich das Gefühl, das Forum ist von Canon-Verkäufern unterwandert, die den Umsatz ankurbeln wollen. :rolleyes:
Aber so langsam wirds Off-Topic.
Noch einmal mein Statement: Die 20D ist eine gute Kamera - also kann die 30D auch nicht schlechter sein. :cool: Trotzdem ist der Aufpreis von derzeit rund 200.-EUR in meinen Augen nicht gerechtfertigt. Aber das muss jeder selbst entscheiden...

isch ahbe fertig!
Sven
 
sfischer schrieb:
Noch einmal mein Statement: Die 20D ist eine gute Kamera - also kann die 30D auch nicht schlechter sein. :cool: Trotzdem ist der Aufpreis von derzeit rund 200.-EUR in meinen Augen nicht gerechtfertigt. Aber das muss jeder selbst entscheiden...

isch ahbe fertig!
Sven

Leider verdrehst Du die Tatsachen etwas. Du sagst der Aufpreis von 200 EUR wäre nicht gerechtfertigt - der Preis der 30D liegt doch aber nicht 200 EUR über dem, was die 20D die ganze Zeit gekostet hat, sondern die 20D ist einfach mehr oder weniger 200 EUR billiger durch die 30D bzw. deren Ankündigung geworden, weil sie dadurch ein Auslaufmodell ist. D.h. dieser Vergleich ist völlig sinnlos, weil die 20D bald nicht mehr zu haben sein wird und dann stellt sich die Frage gar nicht mehr. Dann bleibt die 30D zu einem Preis nahe der 1000 EUR-Grenze und das ist sie mehr als wert.
 
Jens Zerl schrieb:
Leider verdrehst Du die Tatsachen etwas.
Wo verdrehe ich die Tatsachen? Gibt es die 20D für 965.-EUR zu kaufen - JA. Gibt es die 30D für 965.-EUR - NEIN. Die 30D kostet - lieferbar - 1155.-EUR. Also müsste ich momentan beim Neukauf 190.-EUR mehr zahlen. Das sind die Tatsachen - alles andere spielt sich in Deinem Kopf ab. ;)

Sven
 
Um mal wieder zum Topic zu kommen...:rolleyes:

Es gibt ja genug hier, die 20D + 30D haben. Mich würde interessieren ob die 30D leiser ist vom Auslösegeräusch her, insbes. in Bezug auf die unterschiedl. Einstellungsmöglichkeit des Speeds 3fps vs. 5fps. Ist sie bei Einstellung auf 3fps leiser?

Die Lautstärke der 20D allein war schon ein Grund für mich sie wieder zu verkaufen....:mad:
 
sfischer schrieb:
Wo verdrehe ich die Tatsachen? Gibt es die 20D für 965.-EUR zu kaufen - JA. Gibt es die 30D für 965.-EUR - NEIN. Die 30D kostet - lieferbar - 1155.-EUR. Also müsste ich momentan beim Neukauf 190.-EUR mehr zahlen. Das sind die Tatsachen - alles andere spielt sich in Deinem Kopf ab. ;)

Sven

Du stellst den Sachverhalt so dar, als ob eine 20D immer 965 EUR gekostet hätte und Canon jetzt das neue, Deiner Meinung nach zu wenig verbesserte Modell, für 200 EUR mehr verkaufen will. Und das ist nicht richtig - die 30D wird langfristig weniger kosten, als die 20D gekostet hat.

In Wirklichkeit ist es so, dass es bei Einführung der 20D die 5D noch nicht gab. Jetzt gibt es sie und deswegen hat man wohl die 30D im Preis leicht nach unten korrigiert. Da (außer Dir?) wohl niemand die 20D für den selben Preis der 30D kaufen würde, mußte der Preis nach unten korrigiert werden. 200 EUR scheint die Differenz zu sein, die nötig ist, um die 20D bei Existenz der 30D noch zu verkaufen - also ist nach den Gesetzen der Marktwirtschaft die 30D auch diesen Betrag mehr wert.

Wenn wir diese Übergangseffekte weglassen wird es so sein, dass es in drei Monaten nur noch die 30D gibt und diese weniger kostet, als die 20D vor drei Monaten gekostet hat. Also ist dieses Segment trotz Verbesserungen im Preis gefallen. Eigentlich ein Grund zur Freude...

Gruß,
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten