• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstkontakt mit der 30d - Bericht

Eddm schrieb:
Finde das sieht für 3200 recht ordentlich aus...
Genauso wie an meiner 20D :)
 
Hallo!

Ich warte auch schon sehnsüchtig auf meine bestellte 30D.
Was mich aber noch brennend interessiert ist die Accu-Anzeige!!
Besteht sie aus 4, oder doch nur aus 2 Segmenten??
Kann jemand mal ein Bild seiner 30D, mit eingeschaltetem Display auf dem ein gemachtes Bild ist, einstellen? Danke.

Gruss Bernd
 
Die Akkuanzeige hat nur 2 Balken, aber 4 Stufen:

- voll
- halbvoll
- halbvoll blinkend
- leer blinkend

Zumindest lt. Bedienungsanleitung. Bisher steht mein Akku noch auf voll :top:

Und ich verstehe zwar nicht wofür du das brauchst, aber bitte, hier ein Foto mit Bildanzeige.
 
er meinte das Display auf der Oberseite. Die olle 30D hat ja leider kein so tolles Funktionsdisplay wie die 300D auf der Rückseite. :D
 
Wolfini schrieb:
- voll
- halbvoll
- halbvoll blinkend
- leer blinkend
Aha, also haben sie definitiv das "alte" Display weiterverwendet und peppen es etwas mit Software auf. Ditto für die ISO-Anzeige im Sucher, da hat Canon ebenfalls nur mit Software nachgeholfen. Bringt etwas, aber nicht alle Welt.

Sacha
 
Sacha schrieb:
Ditto für die ISO-Anzeige im Sucher, da hat Canon ebenfalls nur mit Software nachgeholfen. Bringt etwas, aber nicht alle Welt.

Sacha
Hallo,
da bin ich anderer Meinung. Bevor ich umschalte, um im Sucher dann nur den ISO-Wert zu sehen, kann ich schneller auf das display oben schauen. Das ganze int nach meiner Meinung bei dieser Art der Realisierung sinnlos und dient bestenfalls als Marketing Gag!
 
Nein, nach insgesamt vielleicht 2-3 Stunden Nutzung weiß ich mittlerweile auch blind, d.h. mit dem Auge am Sucher, wo mein Finger den ISO Knopf findet, und kann daher ISO verstellen während ich die Kamera oben habe. (Allerdings ist mir nicht klar, wieso es nicht mehr so wie früher bei der D30 möglich ist, die ISO Einstellung auf den Set-Knopf beim Daumenrad zu legen - das habe ich sehr praktisch gefunden).

Edit: oder falls du meinst nur den ISO Wert oben anschauen ohne verstellen - das geht nicht ohne Knopf drücken, ISO wird auch oben erst mit Knopfdruck angezeigt.
 
Wolfini schrieb:
Nein, nach insgesamt vielleicht 2-3 Stunden Nutzung weiß ich mittlerweile auch blind, d.h. mit dem Auge am Sucher, wo mein Finger den ISO Knopf findet, und kann daher ISO verstellen während ich die Kamera oben habe. (Allerdings ist mir nicht klar, wieso es nicht mehr so wie früher bei der D30 möglich ist, die ISO Einstellung auf den Set-Knopf beim Daumenrad zu legen - das habe ich sehr praktisch gefunden).

Edit: oder falls du meinst nur den ISO Wert oben anschauen ohne verstellen - das geht nicht ohne Knopf drücken, ISO wird auch oben erst mit Knopfdruck angezeigt.


Das wäre aber sehr seltsam, da das bei der 20D möglich ist.
 
Jim_Dunlop schrieb:
Das wäre aber sehr seltsam, da das bei der 20D möglich ist.

Die ISO Enstellung auf die SET-Taste zu legen ging auch bei der 20D nicht.
Statt der Parameter-Einstellung wie bei der 20D kann man bei der 30 D nun die Picture Style auf die Set-Taste legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfini schrieb:
Nein, nach insgesamt vielleicht 2-3 Stunden Nutzung weiß ich mittlerweile auch blind, d.h. mit dem Auge am Sucher, wo mein Finger den ISO Knopf findet, und kann daher ISO verstellen während ich die Kamera oben habe.

... es mag ja sein, daß man den ISO Knopf leicht finden kann und eventuell auch blind, aber das eigentliche Problem ist doch, daß man ihn überhaupt erst drücken muss. Wenn ich beim Shooting oder auf Fototour eh daran denke, mal die ISO-Einstellung zu kontrollieren, dann hab ich wohl mit keiner Kamera irgendwelche Probleme. Aber wenn ich eben nicht bewußt daran denke, daß die Einstellung murks ist, dann nützt mir die Lösung bei der 30D auch nichts.
Würde man die ISO Einstellung immer im Sucher sehen oder wenigstens immer auf dem Display, dann hätte man die Chance den Murks zu bemerken - so finde ich den Murks auch erst wenn ich danach suche - und das ist insgesamt immer noch Murks...

Gruß
Dirk
 
DD schrieb:
... es mag ja sein, daß man den ISO Knopf leicht finden kann und eventuell auch blind, aber das eigentliche Problem ist doch, daß man ihn überhaupt erst drücken muss. Wenn ich beim Shooting oder auf Fototour eh daran denke, mal die ISO-Einstellung zu kontrollieren, dann hab ich wohl mit keiner Kamera irgendwelche Probleme. Aber wenn ich eben nicht bewußt daran denke, daß die Einstellung murks ist, dann nützt mir die Lösung bei der 30D auch nichts.
Würde man die ISO Einstellung immer im Sucher sehen oder wenigstens immer auf dem Display, dann hätte man die Chance den Murks zu bemerken - so finde ich den Murks auch erst wenn ich danach suche - und das ist insgesamt immer noch Murks...

Gruß
Dirk
Tja das Problem hatte ich auch vor 2 Wochen und natürlich zu spät gemerkt Grrrrrrrrrr :mad: Na ja für die letzten Aufnahmen hat es dann noch gereicht :rolleyes:
 
sbh schrieb:
Hallo,
da bin ich anderer Meinung. Bevor ich umschalte, um im Sucher dann nur den ISO-Wert zu sehen, kann ich schneller auf das display oben schauen. Das ganze int nach meiner Meinung bei dieser Art der Realisierung sinnlos und dient bestenfalls als Marketing Gag!

manche wollen aber nicht die Kamera vom Auge nehmen, ich z.B. sehe das schon als Vorteil an. Bei der 300D mußte ich nur die Kamera etwas weiter von den Augen weg halten das hat mich schon genervt. Bei der 20D mußte ich die Kamera ganz von den Augen wegnehmen. Ich finde selbst die temporäre Anzeige im Sucher der 5D/30D als enormen Vorteil.
 
Ich war heute beim Händler um die Ecke und wollte das Tarmon 180er probieren und siehe da, die 30D lag schon im Schaufenster. Für unsere Gegend ist das fast Rekordverdächtig. (Gestern im MM lag sie noch nicht.)

So wurde das Tamron erst mal zur Nebensache.

Erster Eindruck:
Oh man, ist das Display groß gegenüber der 20D ...

Mein 17-85 drauf und ein paar Fotos gemacht.
Das Spiegelschlagen klingt leicht dumpfer aber immer noch sehr laut.
ISO Stufen und Anzeigeverstellung im Sucher ist ne feine Sache.
Den größeren Puffer und die Spotmessung habe ich an der 20D bisher nicht vermisst und wäre daher für mich nur eine nette Zugabe.

Ich konnte ihr vorerst wiederstehen und habe mir stattdessen ne 2GB Speicherkarte mitgenommen :) und zum testen das 105er Sigma.

Mal schauen was zur Photokina kommt :) und was dann noch die 30D kostet :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten