So, gestern habe ich endlich meine 30D gekriegt.
Unterschied zur 20D auf den ersten Blick: Das LCD und das etwas schönere Programmwahlrad. Sonst keine.
Haptisch ist sie gleich geblieben, der Knopf für die ISO-Verstellung scheint bei meinem Exemplar etwas vertieft zu sein, was es einerseits etwas einfacher macht, ihn blind zu finden, andererseits etwas schwieriger zu betätigen. Das kleine Einstellrad auf der Oberseite ist deutlich schwergängiger als bei meiner 20D. Ich hoffe, das ändert sich noch, sonst habe ich bald eine Sehnenscheidenentzündung.
Der "Knubbel" scheint mir leider nicht verbessert worden zu sein, ich treffe z.B. das gewünschte AF-Feld selten auf Anhieb, wie bei der 20D ebenfalls.
Also mal einschalten. Wow ! Das Display ist nicht nur riesig, sondern auch kontraststark und klar ! Daneben sieht dasjenige der 20D erbärmlich klein und kontrastarm aus.
Es hat ein, zwei Neue Menueinträge. Auslösen o. Karte z.B. ist jetzt im Hauptmenu.
Mal ein paar Testfotos zum Fenster raus. Fokussiert wie gehabt. Aber das Auslösegeräusch hat sich dem leicht schleifenden Geräusch der 350D angenähert. Subjektiv deutlich leiser als der Hammerschlag der 20D, dafür etwas länger nachfiepend.
Die ISO-Verstellung in Drittelsstufen scheint mir eher ein Nachteil zu sein. Bisher wusste ich blind, Verstellen um eine Stufe bringt mir die halbe Belichtungszeit. Und jetzt ? Naja, muss mich wohl daran gewöhnen, aber die richtige Einstellung zu finden dauert Dank der Qual der Wahl jetzt sicher länger...
Im Einsatz bewähren muss sie sich bald einmal, dann kann ich auch darüber schreiben. Aber ich erwarte da nichts Aussergewöhnliches.
Sacha