Wenn es dich mal nach Hamburg verschlägt, gibt's von mir nen Kasten Astra

Das nur nebenbei.
Was soll ich mit 'ner Astra-Kiste? Ich fahre doch 'nen Japaner!
Glücklicherweise hatten wir bereits heute Abend hervorragendes Licht an unserem See. Genau wie du gesagt hast, ist es wohl am besten, die späte Nachmittags- bzw. Abendsonne zu nutzen. War zwar erst um 7 Uhr dort (die Sonne war gerade vorbei an der Hütte), habe aber jetzt schon eine wahnsinns Stimmung festgestellt.
Ich hoffe, Du hast Fotos gemacht.
Wir müssen ja mal einen Eindruck bekommen, wie es nun vor Ort aussieht. Und die mal bitte scharfe. Oder hast Du 'ne
Canon 1Ds Mk-III?
Die kommende Woche soll ja sonnenreich werden; beobachte aber mal genauer, wie sehr man sich auf die Vorhersage verlassen kann. Tückisch hier an der Elbe. Das Niederschlags- und Wolkenradar ist ne tolle Sache

Danke!
Wieso Elbe? Du stehst als der Alster!

Satellitenbild und Niederschlagsradar waren unschätzbare Tipps von Gerd (gpo).
Nach der Besichtigung habe ich direkt auf der gegenüberliegenden Straße eine kleine Bar entdeckt. Habe dort direkt mal nachgefragt und ein OK fürs "frischmachen" bekommen. Tisch reservieren sei nicht nötig.
Hättest Du einen Tisch reserviert, könnte man im Zweifel auch noch Akkus nachladen, Requisiten leihen, Notebook anstöpseln. Immer weiter denken, als man in dem Moment braucht.

Öffungszeiten am Shootingtag geklärt?
Der größte Meilenstein heute war allerdings der Profi-(rent-)Shop Calumet. Ich habe dort nach dem von dir empfohlenen Blitzgenerator gefragt und konnte diesen prompt sehen und bekam sogar eine kleine Einweisung!
Es muss nicht der sein. Wenn die z. B. einen
Acute 600 da haben, wird das vermutlich auch noch reichen. 600 Ws (zum Vergleich: Dein Systemblitz hat ca. 40 Ws) sind schon schön hell. Es kann auch von Calumets Hausmarke sein, wäre nicht das Problem. Hauptsache es blitzt schön hell und Du bekommst eine Oktabox und ein Stativ dazu.
Einweisung ist sinnvoll. Einmal damit arbeiten auch. Wenn möglich, schnappe Dir doch die Freundin und leihe das Gerät vorher mal aus. Ich denke, bei den Kosten machst Du und die Abschlussarbeitdame eh irgendeinen Deal. Durch Deine (und meine

) Vorarbeit profitiert sie ja schon.
Das wäre also schonmal geregelt. Es gibt auch sehr günstig z.B den SB900, weiß aber nich ob das nötig ist.
Die Systemblitze machen ein relativ hartes Licht. In meinem Bildbeispiel kannst Du das eigentlich schön sehen. Jenny's Gesicht ist schön weich ausgeleuchtet. Mit einem einfachen Systemblitz ohne Vorsatz (Schirm) schaffst Du das nicht. Ausserdem hast Du in dem Anlegerhaus dann wieder mehr Probleme mit vagabundierendem Licht, bei der Softbox hält sich das in Grenzen.
Apropos: Spiegelungen vom Licht verhindert man, in dem man auf den Winkel achtet. Einfallwinkel = Ausfallwinkel. Und im letzteren willst Du nicht fotografieren.
Überlege mir jetzt noch, ob ich mir ggf. nicht gleich ein einfaches Lichtstativ mit Neiger und Schuh besorge.
Für später okay. Hier geht es auch, aber siehe oben.
Es gibt sogar eine piekfeine weiße Holzdecke in dem Schuppen. Könnte doch zum Blitzen auch ganz praktisch werden.
Nein - nicht für eine Abschlussarbeit. Für die Familienfeier aber sicher.
Der Plan der nächsten Woche macht den See zu meinem zweiten Zuhause. Am Wochenende habe ich schon eine Freundin rekrutiert, welche sich über ein Test-Shooting und ein paar schöne Fotos freut.
Gut. Mache einen Vertrag mit ihr, damit Du hier Bilder zeigen kannst. Ich habe den Thread abonniert, geht also nicht unter.