• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Eindrücke zu der 350D

Fotos-Direkt.de schrieb:
Oder habe ich gerade wieder einen Troll gefüttert?

Nene, ich will mir die 350D schon wirklich kaufen (oder die Nikon) und lese deshalb die "ersten Eindrücke" :) Hab sogar ganz brav meine Eindrücke geschildert.

Wenn sich jemand durch meine Einlage provoziert fühlt, kann er sich ja an die eigene Nase fassen und überlegen, ob die SLR für ihn ein Statussymbol ist oder ein Werkzeug.

@einer

" Ganz abgesehen davon hat hier niemand über das Aussehen der Kamera gejammert" Dann lies den Thread nochmal, das Thema klang sogar schon zweimal an ;)
 
Fotos-Direkt.de schrieb:
Also ich konnte über den Betrag von Ratiopharm schmunzeln
ja, war gut! die Windows-Fanfare sollte dazu noch erklingen

Zum Thema "Kameragröße":
Ich glaube Canon weiß genau was Sie da gemacht haben - Die meisten semiprofessionellen Benutzer möchte keine kleine Kamera. Die 350D ist perfekt auf den Konsumer abgestimt ("Compact-Upgrader") und sorgt dafür, dass die 20D weiter verkauft wird und trotzdem die Konkurenz technisch schlechter da steht.

Gruß, Martin
mMn verdammt gut mitgedacht, gratuliere!
aufgrund des irren Preissturzes im letzten Jahr steigen immer mehr auf DSLR um, hab ich im dpreview-forum auch schon beobachten können
 
Ratiopharm schrieb:
Nein, das mit der Haptik ist schon wichtig, das ist klar.

Mir ist nur aufgefallen, dass in den deutschen Foren einer der häufigeren Kritikpunkte die (abwischbaren) Fingernägelspuren/Kratzer sind. Das finde ich albern. Geht schließlich um die Technik. Und ums Handling. Aber doch nicht ob ein Kratzer draufkommt, tsts...

Hallo, als Besitzer einer (schwarzen) 10D und jetzt einer (schwarzen) 20D habe ich immer Spuren der Fingernägel der rechten Hand am Body gehabt. Das geschieht zwangsläufig, wenn man die Kamera mit dem rechtsseitig ausgeprägten Griff in die Hand nimmt und die Fingernägel am Body in der Nähe der Objektivaufnahme "schaben".

Ich meine, daß man daran wohl kaum eine Kamera beurteilen sollte.

Gruß
ewm
 
ewm schrieb:
Hallo, als Besitzer einer (schwarzen) 10D und jetzt einer (schwarzen) 20D habe ich immer Spuren der Fingernägel der rechten Hand am Body gehabt. Das geschieht zwangsläufig, wenn man die Kamera mit dem rechtsseitig ausgeprägten Griff in die Hand nimmt und die Fingernägel am Body in der Nähe der Objektivaufnahme "schaben".

Ich meine, daß man daran wohl kaum eine Kamera beurteilen sollte.

Gruß
ewm

Genau das war doch auch die Aussage oder? Es geht nicht um die "Kratzer" sondern darum wie sie in der Hand liegt.
 
"Sind wir doch mal ehrlich. Eine groß Cam verschafft einem Platzt ohne gr0ße Worte und man wird
ernster genommen als mit einer kleinen."
"Ist wirklich komisch, aber genau das denke ich auch : Für Aussenstehende wirft die 350D nicht genug
"Profi-Image" ab, egal wie gut sie sein wird."


...probleme habt ihr...?! :rolleyes:

"ich konnte heute nun auch einmal die 350 in meinen händen halten, für meine patscher ist das ding
einfach zu klein und die haptik stimmt für mich persönlich hinten und vorne nicht.
die verarbeitung der 350 wirkt auf mich im vergleich zur 300d irgendwie billiger."
"naja, obwohl mir das geld etwas locker sitzt zur zeit - ich war nicht vollstaendig begeistert
(v.a. weil ich den kunststoff sehr unangenehm fand)"


...ich habe es mir mal einfach gemacht und worte der anderen user, die für mich relevant waren, kurz zitiert.
den ausführungen über den verspielten body (so würde ich ihn bezeichnen), für mich sogar praxisungeeigneten,
möchte ich mich anschließen. sie liegt absolut nicht in der hand und man sollte diesen aspekt nicht unterbewerten.
lasst die 300d sein wie sie will, aber das handling geht voll i.o., was man bei der nachfolgerin nun ganz und gar
nicht bestätigen kann. sie ist schlicht und ergreifend unergonomisch! auch wenn es den neubesitzern das
adrenalin in die venen pumpen sollte. für mich ist sie es und mein wunsch sie zu besitzen habe ich recht
schnell begraben. für mich als fotografisches arbeitstier fehlt der eindruck ein "werkzeug" in den händen
zu halten...sorry! ;)

herzliche grüße
klaus
 
Ich hatte sie gestern auch in den Händen und ich fand sie genau richtig. Für mich ist es toll, dass sie nicht so klobig ist und schon fast an eine Kompakte erinnert. Das Gewicht hat mich auch sehr positiv überrascht.

Vom Aussehen hat mir die 10D (haben sie bei Saturn für ? 1099,-) auch sehr gut gefallen. Sie macht natürlich mehr her durch ihre Größe.

Für mich ist aber die 350D praktischer. Ich werde sie mir heute holen. Ostern soll schönes Wetter werden und da kann ich sie super testen.

Dann werde ich meine ersten Eindrücke hier auch kundtun.
 
Fotos-Direkt.de schrieb:
Zum Thema "Kameragröße": Ich glaube Canon weiß genau was Sie da gemacht haben - Die meisten semiprofessionellen Benutzer möchte keine kleine Kamera. Die 350D ist perfekt auf den Konsumer abgestimt ("Compact-Upgrader") und sorgt dafür, dass die 20D weiter verkauft wird und trotzdem die Konkurenz technisch schlechter da steht.
Gruß, Martin
Mir ging das genau so durch den Kopf. Allerdings war das ein Grund für mich mal Bodies anderer Hersteller unter die Lupe zu nehmen. Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
 
"Für mich ist aber die 350D praktischer. Ich werde sie mir heute holen.
Ostern soll schönes Wetter werden und da kann ich sie super testen." Schuengal



...und ich bin mir sicher, du wirst sehr viel freude an der bildqualität haben. mir ging es eigentlich
auch nur um die praxistauglichkeit, schlechtreden wollte ich sie nicht.
viel spaß also und ein froher osterfest wünscht
klaus! ;)
 
Ratiopharm schrieb:
Die Einstellbarkeit von ISO, etc über das Menü ist nich ganz so glücklich, aber mit etwas Gewöhnung sicher auch blind zu erledingen.

Warum sollte man ISO und WB über das Menü verstellen wollen? :confused: AFAIK läuft das wie bei der 300D mit einem Druck auf die WB oder ISO-Taste und dann Wählrad drehen oder Cursortasten benutzen...
 
cube4you schrieb:
Warum sollte man ISO und WB über das Menü verstellen wollen? :confused: AFAIK läuft das wie bei der 300D mit einem Druck auf die WB oder ISO-Taste und dann Wählrad drehen oder Cursortasten benutzen...

Hiho!

Ist das denn wirklich so? Diese Ansteuerung über das Menü habe ich auch schon öfter gelesen. Oder kann man die ISO und WB nach wie vor einstellen wie bei der 300D mit Taste drücken + Wählrad? Das war nämlich ziemlich in Ordnung.

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!

Ist das denn wirklich so? Diese Ansteuerung über das Menü habe ich auch schon öfter gelesen. Oder kann man die ISO und WB nach wie vor einstellen wie bei der 300D mit Taste drücken + Wählrad? Das war nämlich ziemlich in Ordnung.

TORN


Nun, ich hab bei dpreview folgendes gefunden:

An expanded set of hard buttons compared to the 300D however there has been a change in the way some of the hard buttons work. The ISO, Metering, AF, WB and SET (if programmed) buttons are all in actual fact simply shortcuts to that option in the camera menu. This means that if you press the AF button you have to look at the LCD monitor to make the changes (the command dial can be used to change setting). However the setting change is not reflected on the LCD panel (above the LCD monitor) until the change has been made nor are any of the settings relayed to the viewfinder status line during change.

Da scheint doch tatsächlich irgendwas geändert worden zu sein, auch wenn dpreview hier von einer Vorserienkamera berichtet. Vielleicht läßt sich dieses Verhalten aber auch in den Costumer-Funktionen abstellen?
 
ja,es ist anders als bei der 300d, aber so schlimm finde ich es nicht.
denn wenn man auf die iso taste drückt,sieht man sofort auf dem großen lcd die iso einstellungen,man wählt aus und drückt halb auf den auslöser und schon kann man weiter fotografieren.
ist bei den anderen einstellungen,wie af,wb und messmethode genauso.

gruß supple
 
supple schrieb:
ja,es ist anders als bei der 300d, aber so schlimm finde ich es nicht.
denn wenn man auf die iso taste drückt,sieht man sofort auf dem großen lcd die iso einstellungen,man wählt aus und drückt halb auf den auslöser und schon kann man weiter fotografieren.
ist bei den anderen einstellungen,wie af,wb und messmethode genauso.

gruß supple

Nun, so betrachtet ist das auch nicht schlecht:

Bei der 300D sehe ich immer nur den eingestellten Wert, bei der 350D sehe ich alle mir zur Verfügung stehenden Werte (o.k., als eingefleischter User weiß man, welche Optionen man hat, aber so unnütz ist das vielleicht gar nicht mal).

Negativ: Das große LCD (ich gehe davon aus, daß damit das TFT gemeint ist) frißt doch etwas mehr Strom...
 
cube4you schrieb:
Negativ: Das große LCD (ich gehe davon aus, daß damit das TFT gemeint ist) frißt doch etwas mehr Strom...
Hab ich auch erst als eventuelles Problem gesehen. Aber dann habe ich mir überlegt das ich diese Parameter ja nicht bei jedem einzelnen Bild verstelle. Und wenn ich das dann verstelle geht das doch (vorrausgesetzt man weiß was man will) relativ schnell. Von daher denke ich, das der zusätzliche Stromverbrauch keine problematischen Ausmaße annimmt.

mfG
Martin
 
so sehe ich das auch, bei jedem bild wird man nicht immer alles neu einstellen.
was aber bei mir zum problem werden könnte, ist vielleicht doch die größe oder der handgriff auf der rechten seite der kamera.
denn ich habe mal ein bissel in der wohnung rum geknipst und die kamera etwas länger in der hand gehabt.
ich mußte leider feststellen, dass mir die finger an der rechten hand etwas weh taten und ich vielleicht muskelkater bekomme.
das liegt bestimmt daran, das man die kamera mehr mit den fingern hält und nicht mit der ganzen hand, obwohl ich nun schon klein bin (1,65m) könnte der handgriff zumindest etwas größer sein.
aber erst am wochenende werde ich es genau wissen, da ich die kamera dann draußen benutze und länger in der hand habe. ich hoffe ich irre mich, ansonsten bringe ich sie wieder zum mediamarkt und spare auf die 20d, obwohl ich soviel geld nicht für eine kamera ausgeben wollte.

von den anderen herstellen liegen mir die dslr`s auch nicht besonders in der hand,entweder zu klobig,zu schwer oder zu viele knöpfe und total unübersichtlich.
am besten hat mir die 20d gefallen,könnte nur etwas leichter sein und günstiger.

gruß supple
 
"ich mußte leider feststellen, dass mir die finger an der rechten hand etwas weh taten und ich vielleicht
muskelkater bekomme.
aber erst am wochenende werde ich es genau wissen, da ich die kamera dann draußen benutze und
länger in der hand habe. ich hoffe ich irre mich, ansonsten bringe ich sie wieder zum mediamarkt"


...genau das sprach ich an. sie ist unergonomisch und für den ernsthaften semiprofi untauglich meine ich.

"spare auf die 20d, obwohl ich soviel geld nicht für eine kamera ausgeben wollte.
am besten hat mir die 20d gefallen,könnte nur etwas leichter sein und günstiger."


...deine überlegung ist mit sicherheit die richtige. dann kommt es auf die paar ? auch nicht mehr an und man weiß,
was man in der hand hat, nämlich ein praxistaugliches werkzeug, ohne wenn und aber ;) .

mfg. klaus
 
Hi, ich bin neu in diesem Forum, möchte aber trotzdem mal meine Eindrücke über die 350d loswerden. Ganz ehrlich: von der Haptik her bin ich sehr enttäuscht. Technisch ist die 350d auf jeden fall ein Fortschritt gegenüber der 300d, aber als ich sie heute beim mm in die Hände nahm kam mir unweigerlich der Gedanke an die kleine Spielzeugkamera der Tochter meiner Freundin in den Sinn. Sowas von klein. OK, ich hab nun sehr lange Finger, aber daß die Gummiwulst so schmal ist, muß doch nicht sein. Die scheinen bei dem Entwurf eindeutig an kleine japanische Hände gedacht zu haben. Fest umschliessen und somit sicher halten kann die das Teil nicht. Auch war sie mir ehrlich gesagt etwas zu leicht. Parallel dazu konnte ich die Pentax ist *ds in die Hand nehmen, welche, trotzdem sie noch etwas kleiner ist, sich besser halten läßt.

Es ist schon eindeutig, daß die Cam auf den Consumer-Bereich abzielt.

Gruss, MOD
 
Sooo, dann gebe ich meinen Senf auch noch dazu.

Habe sie gerade im MM in den Händen gehabt. Die Cam ist zwar klein (würde sie aber absolut nicht als Spielzeugkamera bezeichnen!), aber auch mit meinen grossen Händen zu handeln. Der Handgriff ist - imho - Canon absolut misslungen. Meine S7000 ist nicht grösser aber vom Griff her wesentlich besser designed.
Batteriegriff ist definitiv ein Muss. Sucher ist okay und der Ranz der abgeriebenen Fingernägel stört mich persönlich nicht. Insgesamt wirkt die Kamera auf mich wesentlich höherwertiger als die 300D.
Die Grösse einer 300D wäre mir lieber aber ich denke man wird sich an das Teil gewöhnen.

Gruss
Andreas

PS: MM in Düsseldorf nimmt 999? und gibt eine CF 256MB dazu. Der Fachverkäufer war erstaunlich kompetent.
 
mysco schrieb:
...deine überlegung ist mit sicherheit die richtige. dann kommt es auf die paar ? auch nicht mehr an und man weiß,
was man in der hand hat, nämlich ein praxistaugliches werkzeug, ohne wenn und aber ;) .

mfg. klaus

nur bei dem preis sollte man die kamera möglichst jeden tag nutzen oder zumindest 3mal die woche, dann lohnt sich denke ich auch der aufpreis. aber so bekomme ich ja für den aufpreis schon ein objektiv.
ich hoffe das ich mich an die 350d gewöhne,11 tage zeit habe ich noch.

gruß supple
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten