• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Eindrücke zu der 350D

Habe heute einen Saturn-Verkäufer gefragt, ob ich mir die Kamera mal anschauen könnte. Der war so freundlich und hat sie mir aus der Vitrine gegeben, ist dann keinen cm von meiner Seite gewichen und hat genauestens beobachtet, was ich damit anstelle....Hab sie ihm nach einer Minute wiedergegeben, weil mir der Spaß am Ausprobieren vergangen war. Ätzend!

Für große Hände ist die Kamera wirklich nicht optimal. Kein Vergleich zur 300D, die perfekt in der Hand liegt. Daran wird auch ein Batteriegriff nichts ändern, weil es dem Kameragriff einfach an Volumen fehlt, nicht nur an Höhe. Und auch das Plastik finde ich nicht so super. Die Kamera sieht nach kürzester Zeit abgegrabbelt aus. Wahrscheinlich kann man die Spuren wieder wegwischen, aber warum benutzt Canon so ein Material? Ich verstehe es nicht. Werde den Kauf einer neuen Kamera erst mal verschieben.

Bei Saturn gibt es übrigens auch eine Microdrive dazu.
 
Hallo alle zusammen,

wieder ein Neuer im Forum. Habe (fast) keine Ahnung, aber möchte trotzdem meine erste Begegnung mit der EOS 350D mitteilen. Habe bisher nur analog fotografiert (Sigma SA 300, 28-70, 70-300). Fotografieren ist mein 2. Hobby, das 1. kann man vielleicht aus dem Benutzernamen erraten. Aber beides lässt sich gut kombinieren. So habe ich in den letzten 8 Jahren neben den Spritkäufern an der Tankstelle auch die Fotoshops reich gemacht.
Plane deshalb seit langem den Umstieg auf Digitalfotografie. Im Forum
habe ich mir viel, teilweise recht amüsant anlesen können, vielen Dank an alle
Verfasser.

Doch jetzt zum Thema, sonst gibt´s gleich beim 1. Posting die gelbe Karte.

Nach reichlicher Überlegung habe ich mir eine EOS 350D (Body) beim Händler bestellt (779,- guter Preis), wollte dann das 17-85er IS dranschrauben. Da mich die Neugier packte und ich die Katze nicht im Sack kaufen wollte, habe ich sie heute im Saturn in Dresden (ODC) in die Hand genommen.

Ich trau mich nicht richtg, es zu sagen, aber .... ich war enttäuscht. Keinerlei Wertung zu Technik und Wertigkeit - ist sicher top. Aber die Größe !!! Vermutlich für japanische Frauenhände - ohne Fingernägel - konstruiert. Ich kriegt die Finger (sind ja nur 2 - der kleine Finger passt nur auf den BG) nicht ordentlich zwischen Griff und Objektiv. Bin bloß 1,72m groß und habe normal große Hände. Und das schon beim Kit-Objektiv, das 17-85er dürfte noch dicker sein. Fingernagelabrieb neben dem Objektiv wegen der rauhen Oberfläche war von meinen Vorgrabschern schon drauf. Sorry, aber eine Nagelfeile für 999,-? ist mir zu happig.

Nicht zuletzt die Aussagen zum Blitzlichtgewitter beim AF-Hilflicht haben mich
in die Arme der anderen Fraktion getrieben, somit habe ich meine Bestellung rückgängig gemacht und die D70 bestellt.

So, und jetzt gibt´s doch Haue, gleich beim 1. Posting.

Tschüß
Jan
 
Hier ich nochmal,

wen´s trotzdem interesiert: Preis bei Saturn 999,- inkl. 2GB-Microdrive und wenn ich es richtig mitgekriegt habe, ging eine für 929,- ohne Zugabe übern Tisch.

Tschüß Jan
 
ghl1000 schrieb:
Warten wir mal ab, was das erste - hoffentlich bald kommende - Firmware-Update bringen wird(...)

Da sag ich jetzt mal nix zu :rolleyes:

Aviator schrieb:
Fotografieren ist mein 2. Hobby, das 1. kann man vielleicht aus dem Benutzernamen erraten.

Filme mit Leonardo DiCaprio??? :D :D :D

Nix für ungut und willkommen im Forum :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auch ich kann mich der Enttäuschung über die Größe nur anschließen.
Oben war irgendwann mal das Wort Nagelfeile für 999 Euro gefallen. Dem kann ich mich nur anschließen.
Die Kamera ist ansonsten schön verarbeitet, superschnell und die Bildqualität stimmt bestimmt auch, aber ich muß das ´Ding doch auch anfassen können.
Was nützt mir denn eine superkleine Spiegelreflex, wenn ich danach dann eh größere Objektive dranschraube? Ebenm nix.
Wenn ich was kleines will, kauf ich mir ne IXUS und Konsorten, aber eine DSLR darf man doch anfassen können, müssen, sollen......... :confused:
 
Ich musste natürlich heute zu Saturn da ichs einigermassen eilig habe mit meinem dslr Einstieg. 999 incl. Microdrive...ohne Microdrive zum selben Preis. Ich hatte mir vorher schon im wirklichen Fachgeschäft die D70 und die Dynax 7D angeguckt und ausgetestet. Die gabs bei Saturn heute natürlich auch nochmal reduziert.
Zur Canon 350...also ich bin nun wirklich 100% frei von Statussymbol getue. Mir wäre eine Kamera am liebsten die billig aussieht, klein ist aber sich richtig gut anfühlt. Trotz meiner Kauflust und Bargeld in der Tasche hab ich sie aber nicht gekauft. Technisch wäre sie was ich will...aber sie liegt einfach so schlecht in der Hand das ich glaube ich nach ner Zeit Krämpfe kriegen würde. Das mangelhafte Material wurde ja schon ausgiebig beschrieben. Aber bei dem Preis muss eben irgendwo gespart werden.
Ich bin also zum nächsten Laden und habe mir die Olympus e300 und die Canon 20D getestet. Vom Handling, der Verarbeitung und der Schnelligkeit ist die 20D einfach perfekt...soweit ich das beurteilen kann. Die Olympus gefiel mir vom Preis-Leistung Verhältnis.
Auch wenn ich deutlich eher arm als reich bin wird es bei mir warscheinlich die 20D. Für 500 Euro mehr ist man da einfach in ner anderen Klasse. Und ich will ne Kamera die mir auch in 2-5 Jahren noch gut genug ist.

Wer seine 20D loswerden will...pete@art-office.org !!! :)
 
Riesbeck schrieb:
Was ist klein? Schmäler, oder reden wir jetzt aneinander vorbei?

Jetzt hatte ich die 350D doch grad in Händen. :)
Sie ist von ihren Dimensionen etwa so groß (in allen Richtungen) wie die 300V. ABER: Während der Griff der 300V spitzenmäßig ergonomisch geformt ist (der Griff "zieht" sich nach oben, der Daumen fällt automatisch auf den Auslöser, selbst bei meinen Pranken), ist der Griff der 350D wirklich extrem bescheiden und wahrscheinlich noch nicht mal für Kinderjapanerhänder geeignet.

Das Finish ist tatsächlich extrem kratzempfindlich, die Kratzer sind aber abwischbar.

Egal, ich hab Sie mir jetzt mal mir gekauft, mal schauen, wie ich mich in der Praxis drangewöhnen kann.
 
@Jarrko:
Zitat: Filme mit Leonardo DiCaprio??? (das mit dem automat. Einfügen übe ich noch)

Nee, selber fliegen, nicht nur zugucken. Den Film habe ich übrigens noch nicht gesehen, das englische Wort für Flieger gab´s schon vorher.

Trotzdem vielen Dank für die herzliche Begrüßung.

Tschüß Jan
 
Aviator schrieb:
@Jarrko:
Zitat: Filme mit Leonardo DiCaprio??? (das mit dem automat. Einfügen übe ich noch)

einfach neben dem beitrag auf "zitieren" klicken ;)
was zuviel ist, kann man einfach zwischen den [ quote ] ... [ / quote] herauslöschen.
 
[Ironie betritt die Bühne, singend]

Ironie (auf einem Bein stehend): In den ausländischen Foren wird übrigens kaum übers Aussehen gejammert.

Deutscher (seinen Mercedes putzend): die Barbaren fahren ja auch mit schutzigen Autos rum.

[Ironie ab, Vorhang fällt]
 
Also äich hatte mich sehr auf das Erscheinen dieser Kamera gefreut, da sie das wohl beste preisleistungsverhältnis hat. ...

....aaaber, ich habe für nen Mann wirklich kleine Hände, doch der Griff ist mit zu unbequem, da er meien "hohlraum" die meine Finger beim um die Kamera schlingen produzieren, nicht ausfüllt (verständlich?). Dadurch hat man dann eine Sehr verkrampfte Haltung. Naja, schade eigentlich.

Doch das muss jeder für sich selbst erfahren, denn technisch ist die Kamera sicher top. Wen der Griff nicht stört, der wird sicher zufrieden sein.


grüße

daniel
 
Ratiopharm schrieb:
[Ironie betritt die Bühne, singend]

Ironie (auf einem Bein stehend): In den ausländischen Foren wird übrigens kaum übers Aussehen gejammert.

Deutscher (seinen Mercedes putzend): die Barbaren fahren ja auch mit schutzigen Autos rum.

[Ironie ab, Vorhang fällt]


Dann bleib doch am Besten bei deinen ausländischen Foren und erspare uns solche neunmalklugen Kommentare.
 
Ratiopharm schrieb:
[Ironie betritt die Bühne, singend]

Ironie (auf einem Bein stehend): In den ausländischen Foren wird übrigens kaum übers Aussehen gejammert.

Deutscher (seinen Mercedes putzend): die Barbaren fahren ja auch mit schutzigen Autos rum.

[Ironie ab, Vorhang fällt]

Hab ich nicht verstanden oder haben die Barbaren kleinere Hände :( ?

Gegen das Aussehen gibt´s nichts auszusetzen, das Handling war das Problem (nicht Augen, sondern Hände).

Tschüß Jan
 
Aviator schrieb:
Hab ich nicht verstanden oder haben die Barbaren kleinere Hände :( ?

Gegen das Aussehen gibt´s nichts auszusetzen, das Handling war das Problem (nicht Augen, sondern Hände).

Tschüß Jan

Nein, das mit der Haptik ist schon wichtig, das ist klar.

Mir ist nur aufgefallen, dass in den deutschen Foren einer der häufigeren Kritikpunkte die (abwischbaren) Fingernägelspuren/Kratzer sind. Das finde ich albern. Geht schließlich um die Technik. Und ums Handling. Aber doch nicht ob ein Kratzer draufkommt, tsts...
 
Einer schrieb:
Dann bleib doch am Besten bei deinen ausländischen Foren und erspare uns solche neunmalklugen Kommentare.

Also ich konnte über den Betrag von Ratiopharm schmunzeln - bei deinem leider nicht. Immer freundlich bleiben ;) - Oder habe ich gerade wieder einen Troll gefüttert?

Zum Thema "Kameragröße":
Ich glaube Canon weiß genau was Sie da gemacht haben - Die meisten semiprofessionellen Benutzer möchte keine kleine Kamera. Die 350D ist perfekt auf den Konsumer abgestimt ("Compact-Upgrader") und sorgt dafür, dass die 20D weiter verkauft wird und trotzdem die Konkurenz technisch schlechter da steht.

Gruß, Martin
 
Ich habe die Cam auch seit heute und mein erster Eindruck ist positiv! Einfache Bedienung und gutes handling. Die kleinen Fingerspuren nach der bentzung lassen sich leicht enternen und ich finde sie nicht schlim! ;)

Ich habe glüch dass meine Finger nicht zu gross sind aber ic verstehe jeden, der sag sie sei ihm zu klein! Sie ist wirklich klein aber sitzt trotz dem gut in der Hand!
Erste Fotos sind gut und auch mit IS 1600 kann sie überzeugen!

Die Kamera ist schnell und ist das "wenige" Geld sicher wert!!!
Also Leute Kaufen, Kaufen, Kaufen!! :D
 
Fotos-Direkt.de schrieb:
Also ich konnte über den Betrag von Ratiopharm schmunzeln - bei deinem leider nicht. Immer freundlich bleiben ;) - Oder habe ich gerade wieder einen Troll gefüttert?

Gruß, Martin

Na sowas. Ich fand es nicht amüsant! Ganz abgesehen davon hat hier niemand über das Aussehen der Kamera gejammert.

Ich glaube du fütterst täglich einen Troll :-)
 
... wenn ich das hier so alles lese???? Trotzdem freue ich mich auf die 350 D, denn schließlich habe ich zarte, kleine Fingerchen. Nägel schneide ich mir auch öfter, als was soll es!! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten