• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Eindrücke zu der 350D

so - mein mm hatte auch alle drei da (350d, 20d, 300d zum vergleich) und so habe ich heute ein wenig damit rumgespielt.

die groesse bzw. "kleine" der 350d ist wirklich beeindruckend - man kann auch mit mittelmaessig grossen fingern noch gut an alle knoepfe ran. dumm ist die etwas "kompliziertere" verstellung von wb und iso - das finde ich bei der 300d besser geloest. schneller ist die 350d durchaus - und das ausloesegeraeusch ist zwar leiser, aber klingt irgendwie etwas "komisch". die 20d klingt zwar lauter aber irgendwie "wertiger"??? an eine 10d kommen sie aber nicht dran.

gewicht kommt einem subjektiv sehr leicht vor - nimmt man aber beide (20d und 350d) in die hand dann merkt man dass der unterschied nicht sooo riesig ist. zumal die 350d ja immer mit kit, die 20d in meinem fall zunaechst mit dem 17-85 rumstand. da spielt auch das wahrgenommene gewicht durch die groesse eine rolle.

enttaeuscht war ich ganz ehrlich vom finish der 350d - denn auch dieses vorfuehrmuster sah aus als waere es schon 3 monate jeden tag angegrabbelt worden. speziell die vorderseite ist super schnell mit (wegwischbaren) kratzern uebersaeht - zwar kann man mit einem microfasertuch den kunststoff reinigen, aber da ist mir mein (ehrlicher) plastikbomber 300d lieber (und ich spreche nur vom finish). dass neue akkus verwendet werden ist ja schon bekannt - fuer umsteiger mit zweitakku vielleicht etwas aergerlich.

sucherbild kam mir etwas dunkler vor (sie hatten noch ein 17-40 da), der autofokus war deutlich schneller. serienmaessig gibt mm bei 999,- dazu ein microdrive 2gb bulk (welche in einem grossen koerbchen daneben lagen ;-). was den preis ohne optik angeht so wurde behauptet "50,- weniger" und "erst in einigen wochen lieferbar".

naja, obwohl mir das geld etwas locker sitzt zur zeit - ich war nicht vollstaendig begeistert (v.a. weil ich den kunststoff sehr unangenehm fand)

gruessles

mucfloh

PS: schade, dass canon aus kostengruenden bei allen cameras auf das "alte" af-hilfslicht verzichtet (300d, 10d, 20d und jetzt 350d) - fuer mich als "wenig-blitzer" waere das ein echter grund, die 300d gegen ein anderes modell zu tauschen. den strobo-blitz als "af-hilflicht" halte ich fuer voellig ungeeignet, weil menschen nach etwa 10-20 blitzen immer sehr erschreckt dreinschauen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Darf mich jetzt auch als überaus glücklichen 350D Besitzer bezeichnen.
30 Fotos gemacht, alle einwandfrei :D
Ist meine erste DSLR und ich kann die Leute hier im Forum, die anderen Leuten die sich so ein Ding zulegen möchten, nicht verstehen, wenn sie meinen "Nein, kauf dir lieber ne Kompakte".
So ne geile Cam hätt ich schon vor nem Jahr grbraucht. Der Fokus selbst von dem minderwertigen KIT Objektiv ist zu meiner alten wahnsinns schnell, er sitzt perfekt und Auslöseverzögerung ist gar keine mehr feststellbar.
Bin voll zufrieden und würd sie mir wieder kaufen ;)
PS hab sie bei MM um 870 mit kit bekommen :p
Hab ja gewusst dass die Dame nen Scherz gemacht hat wie sie von 1050? gesprochen hat :rolleyes:

Grüße von nem weiteren glücklichen 350D Besitzer
Manuel
 
So ... dann melde ich mich auch mal wieder. Habe die 350D auch schon bestellt, bin dann eben aber trotzdem mal in MM gefahren um sie in Augenschein zu nehmen. War vielleicht ganz gut so :(

Muss dazu sagen das ich lange Finger habe und somit ein Problem mit der 350D. Ich habe keinen Kontakt mit dem Griff selbst gehabt. Eigentlich lag nur der Handballen hinten und an der Seite an. Die Finger selbst hatten keinen Kontakt mit dem Griff. Erst die Fingerkuppen halten die Cam wieder. Das ist eine relativ verkrampftes Gefühl und das obwohl ich sie nur 3 Minuten in der Hand hatte. Dieser kleine Griff dürfte dann auch der Grund für den erwähnten Finngernagelabrieb sein der mehr fach auftaucht. Denn bei langen Fingern kann man eben die 350 nur mit Handballen und Fingerspitzen halten.

Tja ...... die Höhe kann man problemlos mit einem BG ausgleichen, aber der Griff :mad:
Werde jetzt vorsichtshalber mal nach Preisen für die 20D schauen bevor Martin die 350 erhält. Habe jetzt voll was zum grübeln übers WE.

Mein Rat an alle UNBEDINGT erst den Grifftest machen.

Achja ..... zum bedienen der Cam zb. bei Belichtungskorrektur musste ich umgreifen, ging nicht anders.
Wer mich kennt weiss das ich kein Technikfreak bin, von wegen das neuste zum Vorzeigen. Aber das eben bringt mich doch etwas in schlingern.

Pat
 
Hallo Leute,

bin neu im Forum. Habe seit heute die 350d (MM auf 920,- heruntergehandelt).

Bevor ich tiefgreifende Erfahrungen machen (und hier melden) konnte, ist mir bei ersten Tests folgendes aufgefallen:

Bei 30" ISO 1600 bei geschlossenem Objektiv habe ich so gut wie gar kein Rauschen (super!) Aber:
An immer der selben Stelle (unten links) einen roten Pixel. Der wird schon bei 400 ISO leicht sichtbar und bei steigender Empfindlichkeit immer heller.

Ist das ein Reklamationsgrund? (Natürlich gibt es immer wieder unterschiedliche Rausch-Stellen, aber dieser eine Pixel ist wirklich IMMER da...

Vielen Dank und Gruß
 
Hi,

ich habe meine Erfahrung zwar auch von in anderen Foren gepostet, aber vielleicht interessierts euch auch. Also:

Hallo zusammen,

ich habe gestern die 350D gesucht und gefunden. Nachdem mir ein Canon Fachhändler gesagt hat, sie käme erst in einigen Wochen auf den Markt (?), war ich kurz beim MM. Dort bekam ich ein Gespräch zweier Verkäufer mit über die 350D. Auf kurze Nachfrage meinerseits, bekam ich die Antwort, das sie heute 5 Stück erhalten haben. Drei seien bereits verkauft, eine als Ausstellungsstück gedacht und eine war noch da. Ich durfte rumspielen. Dann sagt der (sehr freundliche) Verkäufer "Wenn Du die Kamera HEUTE kaufst, bekommst Du ein 2GB Microdrive kostenlos dazu! Aber eben nur heute und das ist die letzte."

Ich habe (nachdem ich mir ein Rückgaberecht habe zusichern lassen) das Teil mal mitgenommen (999.-) und spiele gerade zuhause rum.

Sauschnell! Aber auch Sauklein! Mir eigentlich fast zu klein. Ich kann die Kamera schlecht halten, weil der "wulst" den meine Hand umschliesst echt winzig ist. Den Sucher finde ich auch etwas zu klein und das Oberflächenfinish ist sehr rauh. Wenn man z.B. mit den Fingernägeln drüberkratzt, bleiben weisse spuren auf dem Gehäuse....das gefällt mir überhaupt nicht.

Ansonsten macht sie aber einen wertigen Eindruck. Die Tasten/Der Tastendruck kommt mir besser/hochwertiger vor als bei der 300D.

Nichts desto trotz werde ich sie aber wieder zurückgeben und weiter nach einer schwarzen 300D ausschauh halten. Da bekomme ich für ~1000 Euro den Body und ein schönes Objektiv! Das sie ein "Auslaufmodell" ist, stört mich nicht.
 
Friedhelm schrieb:
Ist wirklich komisch, aber genau das denke ich auch : Für Aussenstehende wirft die 350D nicht genug "Profi-Image" ab, egal wie gut sie sein wird.

mfg

Gerade dass finde ich eigentlich sehr gut!

Sie sieht nicht so teuer aus (was eventuell eher den Verbleib beim Photographen sichert) und man kommt nicht so prollig rüber, könnte mir sehr gut vorstellen, dass man damit nich so negativ auffällt, wenn man mal in Clubs oder so photographieren möchte.
 
Hallo,

also die Größe der Cam würde ich keinesfalls überbewerten. Davor hängt ja immer noch eine mehr oder weniger große Optik - falls jemand Komplexe wegen der Größe entwickeln sollte ;).

Das mit der Griffhaltung gibt mir auch langsam zu denken, weil ich recht groß bin und große Hände habe. Dennoch werde ich die Bestellung aufrechterhalten und auf den Batteriegriff hoffen, den ich gleich mitbestellt habe. Sollte ich mit dem Teil überhaupt nicht klarkommen, wird sie hier wieder verkauft.
 
Hallo zusammen,

Ihr seit nun der ersten Glücklichen die schon eine haben.
Könnt Ihr vielleicht mal etwas über die Akkuleistung berichten??

Wie lange hält er oder anders gefragt wieviele Bilder gibts aus einer Akkuladung?

Hoffe mal auf ein Feedback

Danke

Jens
 
Noch eine Frage an die User:

Stimmt es, dass die 350D als AF-Unterstützung nur den internen Blitz benutzt? Keine AF-LED oder sowas? Auf den Bildern von der Cam ist nämlich so ein Lämpchen zu sehen, zu lesen ist aber nirgends davon...
 
mist:

Zitat aus dem Prospekt: "AF-Hilfslicht: periodisch durch eingebauten Blitz".

Ist das eigendlich bei der Nikon d70 anders?
 
Man kann den Strobo-Flash aber per C.Fn wegprogrammieren. Wenn es dunkel ist, hat man eh einen externen Blitz oder zumindest ein ST-E2 drauf - jeweils mit eigenem, roten AF-Hilfslicht und weniger störend.
 
Harpya schrieb:
Hallo Leute,


Bei 30" ISO 1600 bei geschlossenem Objektiv habe ich so gut wie gar kein Rauschen (super!) Aber:
An immer der selben Stelle (unten links) einen roten Pixel. Der wird schon bei 400 ISO leicht sichtbar und bei steigender Empfindlichkeit immer heller.

Ist das ein Reklamationsgrund? (Natürlich gibt es immer wieder unterschiedliche Rausch-Stellen, aber dieser eine Pixel ist wirklich IMMER da...

..........

hallo
heißt das, dass du das bei 30 sek. Belichtungszeit hast oder auch bei kurzen Zeiten?
Meine frühere 300D hat bei so langen Zeiten auch immer ein oder zwei solcher Punkte produziert, das tun eigentlich alle Kameras. Aber bei kurzen Zeiten dürfte das nicht auftreten.
Meine 20D hat allerdings auch so einen Punkt gehabt (bei 1/30 sek und 800 ISO), sie wurde 2x getauscht (Fachgeschäft), bis ich eine ohne Punkte hatte.
Man kann so was aber auch nachträglich ausmappen lassen. Ich denke, Umtausch wird momentan u.U. schwierig sein, weil so wenig Exemplare in den Regalen stehen. Wenn der Punkt erst bei Stativ-Zeiten auftritt, würde ich das erst mal tolerieren und die Kamera vielleicht später, wenn vielleicht noch Punkte dazugekommen sind oder noch ein weiterer Reklamationsgrund besteht, in Reparatur geben.

Achim
 
McMichael schrieb:
mist:

Zitat aus dem Prospekt: "AF-Hilfslicht: periodisch durch eingebauten Blitz".

Ist das eigendlich bei der Nikon d70 anders?


Jo, die D70 hat ein orangenes LED-Licht.

Das hat übrigens die 350D auch, sieht man zumindest auf den Fotos vom Body. Nur es steht überall, dass nur der Blitz benutzt werden kann angeblich :mad:
 
Ratiopharm schrieb:
Jo, die D70 hat ein orangenes LED-Licht.

Das hat übrigens die 350D auch, sieht man zumindest auf den Fotos vom Body. Nur es steht überall, dass nur der Blitz benutzt werden kann angeblich :mad:

Nein, dieses kleine Licht ist nur für den Selbstauslöser gedacht. Wer ein Speedlite hat, kann auf dessen AF-Hilfslicht zurückgreifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten