Die Frage lautet "eigentlich", ist der AF der 90D spürbar besser als der von der 6D Mark II, mit der ich es ja nicht so hinbekomme wie gewünscht.
Oder sind meine Objektive vielleicht zu lahm und deswegen passt der AF nicht (denke ich allerdings nicht, sind recht gute Linsen allesamt)?
Oder kann eine R7 meine Objektive zum schnelleren /genaueren Arbeiten zwingen (durch den schnelleren Prozessor)?
Hmmm.... ich kenne die 6D Mark II nicht... und habe auch keine passende Glaskugel.
Aber:
Mit der 90D war ich vor kurzem nach langer Pause mal wieder beim Stoppelfeldrennen
= Motorsport und habe mich ein wenig geärgert, wie aufwendig früher die ersten
DIA (!) - Aufnahmen mit der A1 und dem 70-210 Schiebezoom waren.
Der AF der 90D ist OK.
Wenn Du weißt, wo der hektische Sportler agiert und Du da mit dem Fokuspunkt /
den Fokuspunkten der 90D auf ihn wartest, dann werden die Bilder i.d.R. auch was.
Vermutlich müssen die Objektive dafür dann schnell genug sein.
(Der TT- Sportler auf kurze Distanz ist wohl ein gutes Training für einen mit Sicherheits-
Abstand = größerer Distanz vergleichsweise langsamen fahrenden Stoppelfeldrennwagen.)
Was mir an dem Fokussystem der R6 inzwischen sehr gut gefällt ist, die
doch bessere Abdeckung des Bereichs... Du kannst mit dem Fokuspunkt
mehr oder weniger überall anfangen und das Opfer kann nicht aus dem
Bereich der Fokusfelder heraus springen (TT- Spieler mit wenig Abstand).
Mit der ersten Kamera, ner 500D, hatte ich nur einen zentralen Kreuzlinien- Fokuspunkt.
Das hat einen doch sehr stark limitiert, außerhalb der Sporthalle sehr eingeschränkt
und als Gewohnheitstier für die Bildgestaltung doch ziemlich nachhaltig verdorben.
Die 70D war da schon etwas flexibler... kann mich nicht mehr so drann erinnern,
habe aber nicht mehr nur den einen mitten Punkt nehmen müssen.
Mit der 90D kannste ne Gruppe von Fokuspunkten nutzen und das Opfer / Motiv
verfolgen lassen.... das geht mit etwas Übung eigentlich auch mit Tieren recht gut.
Ja, die R6 ist definitiv schneller, daher nehme ich die doch recht häufig für solche
Gelegenheiten... wobei ich ohne den Cropfaktor mit der nicht Crop- verlängerten
Brennweite in den unterklassigen kleinen Sporthallen mit 85mm besser klar komme
Quasi überall wo´s dunkel ist "und schnell wird" hat sich die R6 durchgesetzt...
--> letzte Änderung: Auch mit RF 35mm.
Neulich im Urlaub habe ich auch versucht, Möwen zu verfolgen...
besonders, weil die "Mistviecher" inzwischen sehr dreist sind, in die Strand-
Muscheln oder -Körbe hüpfen und die Taschen nach Essbaren durchsuchen.
Sie erkennen Chipstüten, öffnen sie und knabbern dann wie selbstverständlich
Chips am Strand... oder gucken unter die Decke in die gefüllte Kindersportkarre.
Wenn Du sie bei ihren Not- / Fluchtstarts in den Sucher bekommen hast,
dann haben die Fokuspunkte eigentlich immer den Vogel gefunden ... so gut
wie es das 18-135 STM als doch sehr lames Objektiv möglich machte.
Natürlich kein perfekter Augen- Fokus, aber das hätte ich bei der
Vorgehensweise mit keiner Kamera hin bekommen.
Edit....
Vielleicht hilft Dir der persönliche Eindruck weiter:
Ich habe mich mal auf den Rasen verirrt, weil einer meiner Trainingsopfer
auch das Aufwärmspiel ausshalb der Halle etwas intensiver betreibt und
gegen einen Kurzen aus der Verwandtschaft angetreten ist.. beim Fußball.
Da ist es mit der Brennweite der 90D und dem EF 70 - 200 F4L schnell nicht so weit her.
Dank der fehlenden Hallenwände laufen mir die Kids zu weit weg. Daher habe ich sofort
einen Extender bestellt... der leider nur mit wenigen Objektiven wirklich funktionierte
und die Objektive, bei denen es funktionieren sollte so dermaßen ausgebremst wurden,
das ich damit nicht leben kann... der Extender ging sofort wieder zurück - nix für mich.
Will schreiben: Die 90D ist mit den passenden Objektiven so schnell,
daß man (ich) auch schon mit kleinen Verzögerungen nicht leben kann.
Wenn Du die Fokuspunkte der 90D im Rahmen ihrer Möglichkeiten nutzt,
dann bist Du mit der Kamera genau so schnell dabei wie mit der R6...
Ja, wobei der Vergleich nicht nur ein wenig hinkt... vor allem, weil´s
mit der R6 leichter geht - eben ohne / mit wenig Einschränkungen
bzw. auch mit anderen Möglichkeiten wie der Augenerkennung, etc.