Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber dafür braucht man doch Adapter vom Novoflex oder wie? Was nutzt das für EF-M Objektive oder den EF-Adapter?
auch am EF Adapter ist doch ein Stativanschluß.
Ja, die passt für die Adapter von Novoflex. Wie das mit dem Problem Arca an M helfen soll, verstehe ich weiterhin nicht. Oder willst du die Kamera fortan nur mit adaptieren Objektiven betreiben, damit du eine Schelle nutzen kannst?
Um nix zu behindern, muss entweder eine sehr schmale Platte genutzt werden, die man seitlich etwas versetzen kann, oder aber ein L-Winkel. Den gibt es von RRS auch schon.
Laut DR gibt es bisher nur diese eine Nennung und es ist dabei nicht klar, ob es sich ein Objektiv handelt, welches ein Update für die M3 erhalten hat.Hat eigentlich schon mal einer der M5 Besitzer ein Tamron 18-200mm / 3.5-6.3 Di III VC ausprobiert. Da soll es wohl schon (wie schon einmal mit der M3) Probleme geben: http://dc.watch.impress.co.jp/docs/news/1032494.html
per google-Übersetzer : "Wenn das gleiche Objektiv an die EOS M5 tragen, dass die Stromversorgung der Kamera lässt sich nicht einschalten."
Nicht an dem, der mit der M5 im Kit kommt. Das Gewinde für den Stativanschluss ist zwar da, aber der Anschluss selbst fehlt. Da ist also auch nix mit Befestigen.
für die kleinen und leichten M-Objektive brauche ich mit ziemlicher Sicherheit keine ARCA/Swiss kompatible Schnellkupplung.
O.k., aber es gibt sicher auch 3rd Party EF Adapter für die EOS-M, wo ein Stativanschluß dabei ist.
Auch der "Originale" hat es ja:
http://www.canon.de/lenses/mount-adapter-ef-eos-m-lens/
Auf meine Anfrage nach dem Stativteil bei Canon kam noch keine Antwort.
Sieh`mal hier: http://www.**********/showthread.php?663461-M5-Bundle-mit-EF-EOS-M-Adapter-Mogelpackung
Ich halte das Vorgehen von Canon in diesem Punkt jedenfalls für völlig inakzeptabel, so dass ich denen - mindestens erst einmal - keine M5 abkaufe und verstärkt über Produkte anderer Firmen nachdenke.
Auch der "Originale" hat es ja:
Deswegen die Kamera nicht zu kaufen oder ein Fass aufzumachen
erscheint mir bizarr, aber das muss jeder selbst wissen.
Eben drum, dass dieser Adapter ja nicht mal dazugehört. Gibt's halt als Kit jetzt. Ist der Adapter beim Kit mit Objektiv überhaupt dabei?Deswegen die Kamera nicht zu kaufen oder ein Fass aufzumachen
erscheint mir bizarr, aber das muss jeder selbst wissen.
Ist der Adapter beim Kit mit Objektiv überhaupt dabei?
Edit: hab den Link gelesen... 53 Euro für das Teil?
****** drauf, ich warte auf einen 20 Euro China L-Winkel.
http://www.**********/showthread.php?663461-M5-Bundle-mit-EF-EOS-M-Adapter-Mogelpackung
Material: 35,15 € netto + Versand: 7,50 € netto + 19 % Mwst. = Gesamt 50,75 € brutto + 2,00 € Nachnahmegebühr.
...
Jedenfalls würde ich mich diese "Kleinigkeit" nicht vom Kauf meiner "Wunschkamera" abhalten bzw. gleich woanders hinzurennen. Ist dann dort der Adapter mit Stativanschluss dabei?
Einem geschenkten Adapter schaut man nicht auf den "Nupsi".
Information am Rande: Am Erstverkaufstag standen
2,3 Mio Stück EOS 5D Mk4 bereit zum Verkauf.
23000000 / 467949 = 4,9 Monate der EOS-Produktion nur 5D Mark IV am Erstverkaufstag.