Eine Frage, die mich auch brennend interessiert! Wer weiß Bescheid?
Eventuell Handbuch Seite 80 "Ändern der Fokuseinstellung": "Kontinuierl. AF" auf "aus"?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine Frage, die mich auch brennend interessiert! Wer weiß Bescheid?
Eventuell Handbuch Seite 80 "Ändern der Fokuseinstellung": "Kontinuierl. AF" auf "aus"?
Die Histogramm-Anzeige ist verhältnismäßig sehr groß und verdeckt damit in strahlendem, massivem Weiß einen erheblichen Anteil des Sucherfelds bzw. der Displayanzeige rechts oben. Leider kann man die Histogramm-Anzeige nicht auf dem Display verschieben, z.B. in die rechte untere Ecke, wo sie weniger stören würde.
Nimm einfach mal eine gh4 oder gx8 mit einem 12-35/2.8 oder 35-100/2.8 - im AF-S jeder DSLR überlegen...
Was, bitte sehr, hat diese Diskussion im Thread "M5 - Hands on" zu suchen?
Anscheinend scheint die M5 beim AF langsamer zu sein als die 80D im Liveview (...)
Was erwartest du? Die Kamera ist noch nicht inmal bei allen großen Händlern verfügbar und du erwartest schon die komplette Softwareunterstützung. Was noch? Das erste Firmware-Update?Weder LRCC noch PSCC können in der aktuellen Version die Rohdaten der M5 entwickeln und der DNG-Converter versagt ebenfalls seinen Dienst. DPP4 ist nach wie vor vor quälend langsam und das GUI ist noch immer eine Zumutung. Also ist die Canon Software auch keine Option.
Der Workaround über DPP4 mit Dateiübergabe an PSCC funktioniert allerdings. In PSCC kann man ja den Camera RAW-Filter nach Gusto drüber bügeln.
...
Im Liveview fahren beide DPAF - einen Vorteil der DSLR kann es da nicht geben.
Im Liveview fahren beide DPAF - einen Vorteil der DSLR kann es da nicht geben.
Was erwartest du? Die Kamera ist noch nicht inmal bei allen großen Händlern verfügbar und du erwartest schon die komplette Softwareunterstützung. Was noch? Das erste Firmware-Update?
Yongnuo YN600EX-RT Speedlite (funktioniert)
Yongnuo YN-E3-RT Speedlite Transmitter (funktioniert nicht)
Anscheinend scheint die M5 beim AF langsamer zu sein als die 80D im Liveview was mit dem Hinweis: "Ist ja auch klar, die 80D ist ja eine DSLR, die haben immer einen schnelleren AF als DSLMs" erklärt wurde.
Ich hätte bei der M5 einen schnelleren AF als bei der 80D erwartet (vor allem im Liveview) und finde die Erklärung "ist halt eine DSLM" einfach falsch, denn es geht deutlich besser.
was genau funktioniert denn (nicht)?
...Nachdem es noch ein Firmware - Update für die M(1)! gibt wird Canon so manchen sicherlich noch überraschen, evtl. auch bei der M5.
http://www.photoscala.de/2016/11/29/canon-eos-m5-kurz-ausprobiert/
Autofokus und Objektive
Canons erste Generation .... litten an einem betulichen Autofokus. ...bedarf eben ...einiger techni*scher Tricks, um dem .... langsamen Kontrast-AF Beine zu machen. Oder ...wie Canon nun bei der EOS M5: ... Bildsensor ... über die gesamte Fläche mit „Dual Pixel“-Phasen-AF-Sensoren ausge*stattet. Mit ihrer Hilfe erkennt das AF-System, ob .... Motiv vor oder hinter der aktuellen Fokus*ebene liegt und kann die Schärfe entspre*chend schneller einstellen.
In der Praxis hat das für mich verblüffend gut funktio*niert.
mit dem EF 100mm f/2.8L Macro IS USM. ....selbst unter schlechten Licht*be*din*gungen kein lästiges Fokus*pumpen, ....Motiv wird zügig und in einem Durchgang scharf gestellt.
...für adaptierte Objektive heraus*ra*genden AF-Leistung
bis ISO 6400 sind die Aufnahmen praktisch ohne Einschränkung zu gebrauchen – sprich: für Prints bis zur Größe DIN A3. Auch deshalb, weil bei ISO 6400 der Dynamik*be*reich noch nicht sichtbar zusam*men*ge*schnürt wird; da bleibt Schwarz noch schwarz und Weiß wird nicht zu Grau.
Hab' das zum für mich nicht unwichtigen AF gefunden: (...)