• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M3 vorgestellt

Canon nimmt diesen Bereich nicht ernst (...)

Das ist eine Frage die jeder für sich selbst beantworten muss.
Ich finde daß sie da gerade einen sehr guten Job machen,
und wenn man sich die Promovideos ansieht, dann gibt es
wohl bald eine Festbrennweite mit Anfangsblende 1.2 zu sehen.

Da ist noch einiges an Luft im Gebälk......

Wenn man in einer neuen Kamera nicht das wiederfindet was
man sich gewünscht hat, dann bedeutet das nicht automatisch
daß der Hersteller diesen Bereich nicht ernst nimmt.

Er setzt vielleicht aus bestimmten Gründen andere Schwerpunkte.
 
Naja okay...
Da nehme ich aber gleich das Smartphone.

Die optische Qualität und vollständige manuelle Kontrolle
die ich mit der M habe finde ich aber in keinem Smartphone.

Mit der M (1) habe ich im letzten Jahr ein paar Schüsse
nebenher gemacht während eines Shootings zu einem
Ausstellungsprojekt. ISO 3200, enorme Kontraste,
widrigste Bedingungen. Die Ergebnisse überzeugen, und
werden neben Bildern aus Nikon D800 und 5D Mk3 sehr
großformatig an der Wand hängen.

Mit einem Smartphone? Nicht möglich.
 
.......

Sicher, meine Hauptkamera soll einen Sucher haben. Hat meine Fuji, aber für den oben beschriebenen Fall passt mir eine M3 besser. Lichtstärker als das 27 2.8 und mit Touch einfach unauffälliger und flotter. Mit anderen Worten liegt meine M in meiner Jackentasche und die Fuji genau so wenig wie meine 5D.

.....

Schönes WE
TORN

Torn, da hast du das Canon System wieder schön geredet ;)

Ich finde, dass das Fuji 27mm insgesamt bessere Bildqualität abliefert als das Canon 22mm. Beim Canon fehlt mir das gewisse etwas,... schwer zu beschreiben...
 
Die Ergebnisse überzeugen, und
werden neben Bildern aus Nikon D800 und 5D Mk3 sehr
großformatig an der Wand hängen.

Mit einem Smartphone? Nicht möglich.

Ich bin einigermaßen verwirrt,was deine Argumentation betrifft und kann dir intellektuell nicht folgen.
Möchtest du mit der M3 im Studio mit f11 fotografieren,obwohl du andere Arbeitspferde hast?
Bilder unterwegs in soziale Netzwerke einstelleun und gleichzeitig an die Wand hängen?
 
Torn, da hast du das Canon System wieder schön geredet ;)

Ich finde, dass das Fuji 27mm insgesamt bessere Bildqualität abliefert als das Canon 22mm. Beim Canon fehlt mir das gewisse etwas,... schwer zu beschreiben...

Immer wieder dieses "schön reden". ;) Man muss einfach unterscheiden zwischen objektiver Beschreibung und subjektiver Einschätzung.

Objektiv gesehen ist das 22 eben 22 und nicht 27, 2.0 und nicht 2.8, 150 Euro und nicht 450. Objektiv gesehen hat die M Touchauslösung inkl. Fokuswahl. Die T1 hat dafür das Klappdisplay und den (meist) schnappschusstauglichen AF. Die M3 demnächst auch. Die M Kombi ist schlanker.

Daneben gibt es natürlich viele andere Kriterien und genau da wird es subjektiv: mich interessieren die da oben in erster Linie und deshalb stecke ich die M in die Jackentasche, wenn ich raus gehe und hänge mir nicht die Fuji um.

Wenn ich Spaß an der Fotografie suche, dann nehme ich auch was mit Sucher und mit tollen Objektiven. Das ist die M in dieser Form für mich nicht, sehr wohl aber eine Fuji T1/5D. Böse Zungen könnten jetzt fragen, wofür ich eigentlich die Fuji dazwischen brauche. :ugly::lol:

PS: Wegen meiner unterschhiedlichen Anwendung bin ich nie auf die Idee gekommen 22 mit 27 zu vergleichen. Aber ich kann verstehen, was du mit "es fehlt das gewisse Etwas" meinst. Daher ist das 27 auch aus meinem Fuji Setup geflogen, denn dieses "Etwas" hat es für mich auch nicht. 23/35 hingegen schon. ;) Im Bild sieht man, wie wich das Jackentaschenthema derzeit für mich darstellt. ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben :D.

Aus meiner Sicht ein einigermaßen ordentliches Update im Vergleich zur Ursprungs-M.
Allerdings nichts bahnbrechendes, vor allem da ja Canon und auch gerne seine Nutzer die Roten ja so gern als Platzhirsch sehen.

Den nur optionalen Sucher und die Ankündigung erstmal keine weiteren M-Linsen zu bauen, da man ja alles für "groß" schon hat, halte ich hingegen für ein weiteres Eigentor.
Bis auf die wenigen "Adapter bis in den Tod Verteidiger" dürfte auch die neue M nur wenige Kunden ansprechen, die sich nicht schon seit Jahren in einer Ehe mit Canon befinden.

Da liefert auf APS-C-Schiene Samsung und Sony mehr, wenn man mehr Geld in die Hand nehmen möchte auch Fuji.

Just my 2 cents ;)
 
Da ich zufällig auf der Suche nach einer Alternative zu meinem alten Mühlstein bin, und mich erst jetzt beginne für die Spiegellosen zu interessieren, Was liefern Samsung und Sony denn mehr?

Wenn du es unbedingst brauchst was jeder weiß:
Kamerabodys, Objektive, Zubehör. All das liefert Samsung und Sony mehr und ich bin weiß Gott kein Freund der beiden.
Fakten sind aber nunmal Fakten. Auch wenn die Fan-Community sich mit solchen immer schwer tut :ugly:

Da kommt dann immer notdürftig, weil man sonst keine Argumente mehr hat, der ach so dolle Adapter :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mir gefällt sie immer besser!
mal sehen wie sich der preis entwickelt..
aber allein, das die uvp schon unter der der M1 liegt lässt gutes erahnen :) *keine Preisdiskussion*

Das zweite Wahlrad in Verbindung mit dem Belichtungsrad ist ein Traum, zusätzlich mit der Klappdisplay, den ich an der 1er zwar noch nicht wirklich vermisst habe es mir aber so die Möglichkeit einräumt die m3 wie ein Schachtsucherkamera zu nutzen... :rolleyes:
 
Möchtest du mit der M3 im Studio mit f11 fotografieren,
obwohl du andere Arbeitspferde hast?

Schnelle Making Ofs, während die anderen
auf Säulenstativen stehen, ja.

Bilder unterwegs in soziale Netzwerke einstelleun (...)

Ja, geht kaum schneller.

(...) und gleichzeitig an die Wand hängen?

Auch das geht damit überraschenderweise sehr gut.


Wenn die Schnappatmung zurückgeht, könnte Dir
dämmern daß das kleine Teil verdammt vielseitig ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten