In Alkohol getaucht nicht, in den Backofen gesteckt schon, und zwar nachdem meine Frau die G10 versenkt hatte und natürlich danach nicht den Akku entfernt hat, sondern ausgiebig probiert hat, ob die Kamera nicht doch noch einen Muckser tut. Tat sie natürlich nicht.
Da ich mit einem wirtschaftlichen Totalschaden rechnete, dachte ich, dass es auch nicht mehr schlimmer wird, wenn ich sie in den Backofen lege. Also, Backofen auf niedrigste Temperatur eingestellt, Backofentür leicht offen stehen gelassen, Kamera für 24 Stunden in den Backofen. Wahrscheinlich wären 48 Stunden besser gewesen, aber ich war zu ungeduldig. Nach 24 Stunden also Akku wieder rein, oh Wunder, Kamera tut.
Spätschäden durch Korrosion sind natürlich nicht auszuschliessen. Nachdem der Wasserschaden allerdings schon über ein Jahr her ist und die Kamera seither klaglos ihren Dienst verrichtet, kann ich mit dem Risiko leben.
Die Tipps, Luftentfeuchter wie zum Beispiel Silicagel zu verwenden, halte ich für Blödsinn. Die können zwar Luft entfeuchten, aber Feuchtigkeit aus dem Inneren einer Kamera ziehen können sie nicht.