Na, ja. Ich meinem Fall wäre es 200 EUR/Jahr. Dann muß man auch sehen, was man tatsächlich rückerstattet bekommt + Glaubhaftigkeit Versicherungsschaden. Nein, danke! Dann reicht mir die Haushaltsversicherung, und mit dem Restrisiko muß ich dann leben. Ich will damit sagen, dass diese Verischerungen sicher eine Berechtigung für Berufsfotografen usw. haben, als Privatanwender ist mir dies zu teuer. Im Fall der 7D wäre die Rückerstattung abzgl. Selbsbehalt ca. 400 EUR gewesen. Das hätte allein schon die Versicherung in ca. 3 Jahren gekostet. Das ist wie mit dem Calgon für die Waschmaschine. In 10 Jahren bezahlt man so viel dafür, dass man sich eine neue Waschmaschine hätte kaufen können![]()
was ist das denn für eine rechnung? bei pöpping zahlst du 2,5% vom versicherten wert +steuer bei 100€ selbstbehalt. wenn wir den mindestbetrag mal ignorieren (man hat ja auch noch linsen, die genaue rechnung kann ja jeder für sich selbst aufstellen) sind das für eine 7d (1400€ np) 41,65€ im jahr. und du bekommst den neuwert erstattet, weiss nicht wie du da auf 400€ erstattung und 200€ prämie im jahr kommst?
ich habe mein gesamtes equipment (bis auf das 50/1.8 lol) versichert, so kann ich mit prallgefülltem rucksack guten gewissens in den urlaub fahren... grade in solchen fällen muss man auch immer mit einem diebstahl rechnen, und wenn dann alles weg ist sieht die rechnung ganz schnell anders aus (stell dir vor dir klaut einer deine waschmaschine nach nem halben jahr
