Kam mir auch gemächlicher vor als der 70d movie af, aber das kann einbildung sein.
Evtl. hat die 760D ja auch eine einstellbare AF-Verfahrgeschwindigkeit wie die 7DII, das wäre klasse.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kam mir auch gemächlicher vor als der 70d movie af, aber das kann einbildung sein.
Damit ist die 760D der 70D in der Bedienung angenähert worden. Das ist aus meiner Sicht der Hauptgrund für die beiden Parallelmodelle... Wer eine 70D oder 7D Mark II oder 5DIII oder eine 1Dx hat, der kann nun eine kleine Kamera mit recht ähnlicher Bedienung in Form der 760D bekommen - weniger Umgewöhnung und damit aus meiner Sicht sehr Sinnvolle Abrundung der Modellpalette...D
Mir persönlich missfällt bei der 760D das hintere Einstellrad, und das das obere Einstellrad auf der linken Seite gewandert ist.
Aber braucht man (also ich nicht) das Display? Alle Einstellungen verrät doch auch das hintere Display. Für die 760D spricht aber der Näherungssensor.
Woher kommt dieses Gerücht? Anbei ein Foto der 760D mit Pfeil auf den Näherungssensor.
Es geht auch um den fehlenden Näherungssensor der EOS 750D.
... Wer eine 70D oder 7D Mark II oder 5DIII oder eine 1Dx hat, der kann nun eine kleine Kamera mit recht ähnlicher Bedienung in Form der 760D bekommen - weniger Umgewöhnung und damit aus meiner Sicht sehr Sinnvolle Abrundung der Modellpalette...
Ich nutze auch gern das schulter display...
Das hab ich an meiner 7D Mark II noch nie gemacht, wüsste auch nicht warum.
Hab ich was verpasst?
Vieles geht halt sehr viel schneller über das Top Display und die Direkt Knöpfe einzustellen , Batterie schonender ist es dazu auch. Benutze das große Display nur für die Einstellungen die ohne nicht gehen.
Vielleicht ist auch das einer der Gründe, warum ich mit einer Akku-Ladung noch nie mehr als 320 Bilder geschafft habe. Das ist schon ganz schön krass, was die Technik an Strom frisst. Aber gut, ich habe drei Akkus - wenn man weiß, dass es so ist, kann man sich drauf einstellen.
also das ist extrem wenig!
ich hab bis jetzt mit meinem Beiden Akkus im BG immer über 3000 Bilder geschafft!
Pro Akku immer zwischen 1500 und 1700 Bilder
Mit der ersten Akkuladung ohne BG sogar über 1700 (iwas um 1760)
GPS habe ich aus
Es geht hier zwar nicht um die 7D aber bei viel Serienbild schaffe ich das auch. Bei viel einzelnen Bildern mit anschließender Prüfung in der Kamera nicht.