• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 750D und 760D angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kam mir auch gemächlicher vor als der 70d movie af, aber das kann einbildung sein.

Evtl. hat die 760D ja auch eine einstellbare AF-Verfahrgeschwindigkeit wie die 7DII, das wäre klasse.
 
Da gehört dann meine 700D nun zum "alten Eisen"?!

Was ich gern als Update in meiner 700D packen wollen würde, ist der neue Sensor und die 19 AF-Sensoren. Ansonsten hat sie alles was ich mir wünsche.
Mir persönlich missfällt bei der 760D das hintere Einstellrad, und das das obere Einstellrad auf der linken Seite gewandert ist. Mit beiden kann ich mich nicht anfreunden. Es gibt Cams, die sowohl Display und Einstellrad auf der rechten Seite haben. Aber braucht man (also ich nicht) das Display? Alle Einstellungen verrät doch auch das hintere Display. Für die 760D spricht aber der Näherungssensor. Den haben alle meine bisherigen Digicams und ich möchte ihn am neuen Modell nicht missen.
 
D
Mir persönlich missfällt bei der 760D das hintere Einstellrad, und das das obere Einstellrad auf der linken Seite gewandert ist.
Damit ist die 760D der 70D in der Bedienung angenähert worden. Das ist aus meiner Sicht der Hauptgrund für die beiden Parallelmodelle... Wer eine 70D oder 7D Mark II oder 5DIII oder eine 1Dx hat, der kann nun eine kleine Kamera mit recht ähnlicher Bedienung in Form der 760D bekommen - weniger Umgewöhnung und damit aus meiner Sicht sehr Sinnvolle Abrundung der Modellpalette...
 
Aber braucht man (also ich nicht) das Display? Alle Einstellungen verrät doch auch das hintere Display. Für die 760D spricht aber der Näherungssensor.

Letzteren braucht man nicht, das geht auch gut anders.

Aber versuche dich mal eine Weile mit einer Kamera mit oberem Display ... Ich nutze nur noch das Obere.
 
Ich nutze auch gern das schulter display an der 70d, aber unter anderem auch weil ich dort auch messmethode, drive und af einstellen kann (sehe was eingestellt ist) und der knopf dort ist, das fehlt der 760d, da kann man iso einstellen (knopf ist auch dort) und schauen wie blende zeit iso und ob es unter oder überbelichtet ist, batterie status und wlan status, und wieviele bilder noch auf die karte passen und das wars dann auch schon). Am ende sieht man nur wlan was man nicht auch im sucher sieht. Wenn ich mich zwischen 750/760 entscheiden müsste, würde das mit dem 2 Wahlrad schon mich stark zu der 760d ziehen. Aber wenn ich den schulterdisplay mit den höheren modellen vergleiche, ist es schon etwas mager was man dort sehen kann (und die 70d ist da schon abgespeckt, wenn man sie mit einstelligen vergleicht die doppel belegte buttons dort haben und noch mehr infos anzeigen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Schulterdisplay zum "Statusdisplay" wird, ist die 760D wohl unumgänglich.
Wer eine ältere Dreistellige hat, wird wohl eher mit der Bedienung der 750D zurechtkommen.
Was natürlich ein dicker Hund ist, dass sie den Näherungssensor weggelassen haben, den gab es schon bei allen uralt Dreistelligen.
 
Ist geschmack und bei der 7dmk2 sieht man das meiste im sucher, die 2stelligen, 6d und alten 7d nutzer etc. können dort durchaus infos sehen die sie im sucher nicht sehen (was mich ja gerade stört bei der 760 weil bis auf wlan sieht man alles auch im sucher) und müssen so nicht den monitor nutzen um dort was schnell zu verändern. Auch find ich es praktisch das ich vor dem anheben der kamera zum auge die einstellungen sehen kann die gerade eingestellt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich an meiner 7D Mark II noch nie gemacht, wüsste auch nicht warum.
Hab ich was verpasst?

Vieles geht halt sehr viel schneller über das Top Display und die Direkt Knöpfe einzustellen , Batterie schonender ist es dazu auch. Benutze das große Display nur für die Einstellungen die ohne nicht gehen.
 
Vieles geht halt sehr viel schneller über das Top Display und die Direkt Knöpfe einzustellen , Batterie schonender ist es dazu auch. Benutze das große Display nur für die Einstellungen die ohne nicht gehen.

Vielleicht ist auch das einer der Gründe, warum ich mit einer Akku-Ladung noch nie mehr als 320 Bilder geschafft habe. Das ist schon ganz schön krass, was die Technik an Strom frisst. Aber gut, ich habe drei Akkus - wenn man weiß, dass es so ist, kann man sich drauf einstellen.
 
Kann man schon wo bilder sehen oder gibt es infos darüber, welche infos man im sucher bei der 760d/750d sieht (neben dem standart, iso, belichtung, blende, batterie, belichtungsmessr und anzahl burst oder verfügbare anzahl von fotos?

320 hört sich kriminell wenig an, für eine dslr mit dem ep6n, gps deaktivieren etc. sollte da schon etwas helfen, weil ich glaub ja nicht das die 70d soviel stromsparender ist, das man mit dem etwas schwächeren (alten ep6) über das doppelte hinbekommt (bei gemäßigter nutzung des live views).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schon Cams mit Schulterdisplay gehabt. Aber wirklich benutzt hab ich das Display nicht. Mal kurz drauf geschaut schon, aber für Einstellungen dann doch das hintere Display benutzt. ( so hab ich bei den letzten beiden Cams auch das Schulterdisplay nicht vermisst) Da macht sich dann ein Schwenk/Klappdisplay sehr positiv bemerkbar. Das war auch unter anderem ein Kaufgrund der 700D.
Also, es mag ja auch Gewöhnungssache sein, das Einstellrad links zu haben. Aber für ein Rechtshänder doch sehr ungewohnt, finde ich. Ich erwische mich immer und immer wieder beim Übergreifen mit Rechts, wenn ich mal eine andere Cam in der Hand halte. Auch hat keine meiner Cams, weder digi noch analog, ein hinteres Einstellrad. Alle nur Kreuzwippen.

Rein von der Bedienung her, würde dann für mich eher die 750D in Frage kommen. Den Näherungssensor hätte Canon der 750D aber spendieren können.
Aber bevor ich da Kaufgedanken bei mir wecke, möchte ich auf Fotos mit der neuen 750D/760D warten. Denn so schlecht finde ich die Fotos der 700D gar nicht. Vielleicht ist da eher eine neue Linse, statt Body angebracht.
 
Vielleicht ist auch das einer der Gründe, warum ich mit einer Akku-Ladung noch nie mehr als 320 Bilder geschafft habe. Das ist schon ganz schön krass, was die Technik an Strom frisst. Aber gut, ich habe drei Akkus - wenn man weiß, dass es so ist, kann man sich drauf einstellen.

also das ist extrem wenig!
ich hab bis jetzt mit meinem Beiden Akkus im BG immer über 3000 Bilder geschafft!
Pro Akku immer zwischen 1500 und 1700 Bilder
Mit der ersten Akkuladung ohne BG sogar über 1700 (iwas um 1760)
GPS habe ich aus
 
also das ist extrem wenig!
ich hab bis jetzt mit meinem Beiden Akkus im BG immer über 3000 Bilder geschafft!
Pro Akku immer zwischen 1500 und 1700 Bilder
Mit der ersten Akkuladung ohne BG sogar über 1700 (iwas um 1760)
GPS habe ich aus

Es geht hier zwar nicht um die 7D aber bei viel Serienbild schaffe ich das auch. Bei viel einzelnen Bildern mit anschließender Prüfung in der Kamera nicht.
 
Es geht hier zwar nicht um die 7D aber bei viel Serienbild schaffe ich das auch. Bei viel einzelnen Bildern mit anschließender Prüfung in der Kamera nicht.

ich hab die Serienbildrate auf 5B/s reduziert damit ich hinterher nicht so viel löschen muss.
Bildkontrolle mache ich nur sporadisch zur Belichtungskontrolle, sonnst ist der Display aus!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten