• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 750D und 760D angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eventuell geht es aber auch darum, dass alle Informationen sowieso auf dem Schulterdisplay angezeigt werden. Bei meiner 70D ist das Display auch nur zum schnellen Bildercheck da, sonst ist es schwarz.
 
Wenn das so wäre dürfte es bei der 760D diesen Sensor nicht geben, sondern bei der 750D. Die 760D hat Schulterdisplay + Sensor.

Btw. mich nervt es an der 70D z. B. wenn ich ein Foto mache, dabei durch den Sucher sehe und dann auf einmal das Bild für 2 Sekunden angezeigt wird und ich dabei geblendet werde, wenn ich das Auge noch am Sucher habe. Jetzt bitte nicht als Workaround vorschlagen, Display umdrehen oder Rückschau ausschalten :D
 
Btw. mich nervt es an der 70D z. B. wenn ich ein Foto mache, dabei durch den Sucher sehe und dann auf einmal das Bild für 2 Sekunden angezeigt wird und ich dabei geblendet werde, wenn ich das Auge noch am Sucher habe. Jetzt bitte nicht als Workaround vorschlagen, Display umdrehen oder Rückschau ausschalten :D

Du könntest den Auslöser kurz antippen, dann geht das Bild auch direkt aus.
 
Weil der Bildschirm normalerweise eh immer aus ist. Und wenn man ihn einschaltet reicht ein kleiner Tipp auf den Auslöser ( wo ich eh immer den Finger drauf hab) um ihn auszuschalten, bevor man die Cam ans Auge hält.
Beim fotografieren erscheint auch kein Vorschaubild wenn man den Finger auf dem Auslöser lässt.
 
Weil der Bildschirm normalerweise eh immer aus ist.

Ist das so? Gibt's da eine Regel oder Anweisung, dass der Bildschirm immer aus zu sein hat, wenn man ein Schulterdisplay besitzt? ;) Ich nutze, bedingt durch die Gewohnheit an der 500D damals, den Bildschirm ständig und stelle alles darüber ein. Bin ich jetzt unnormal? :confused:
 
Ne unnormal nicht bist nur die 500D gewohnt , das Bedienkonzept der 2 stelligen sieht nur denke ich eher meine Art der Bedienung vor, sonst hätten sie ja auch den Sensor. Ansonsten wenn man das Quickmenü nutzt geht es ja auch sofort beim Auslöser Tippen aus und bleibt es auch. Wer will denn schon das, das Menü sofort wieder aufleuchtet sobald man die Cam vom Auge nimmt ? Würde ich voll nervig finden und kostet nur Akku Kapazität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke durch meine Gewohnheit das Display nur zur Bildanalyse kurz zu verwenden steigt die Akku-Dauer auch um einiges. Normalerweise habe ich die 1000 Bilder zusamemn, bevor der Akku auf 50% fällt.
Aber wie schon erwähnt, man kann das Display für die Einstellungen verwenden, braucht es aber nicht explizit und ein kurzer "Halbdruck" auf den Auslöser schaltet es eh ab.
 
Ist das so? Gibt's da eine Regel oder Anweisung, dass der Bildschirm immer aus zu sein hat, wenn man ein Schulterdisplay besitzt? ;) Ich nutze, bedingt durch die Gewohnheit an der 500D damals, den Bildschirm ständig und stelle alles darüber ein. Bin ich jetzt unnormal? :confused:

Ja :D

Und was macht das jetzt mit dir? ;)

[ironie aus]
 
Nix wahrscheinlich , die Umstellung damals von 400D , die hatte den Sensor auch, zur 40D hat bei mir auch ein paar Tage gedauert, aber schließlich fand ich das Bedienkonzept dann an der 40D besser. Ist doch toll das die 760D nun allen Wünschen gerecht wird und so und so bedient werden kann.

Interessant find ich die Sucherlupe die jetzt dazu angeboten wird. Soll wohl den kleineren Sucher ausgleichen. Passt dann auch auf die anderen 3 stelligen.
An der 70D wird es auch passen, nur wird wohl nicht mehr der ganze Sucher überschaubar sein damit denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Obwohl ich mich vermutlich nicht mehr zu den Einsteigern zählen muß, fühle ich mich immer noch in der "Einsteigerklasse" wohl und spüre nicht die geringsten Ambitionen "aufzusteigen". Hmm... stimmt irgend etwas nicht mit mir? :confused:
...
Nein, alles o.k. mit Dir. ;) Das mit der Bezeichnung "Einsteigerklasse" ist doch eher eine Maßnahme der Marketingabteilungen, damit man, wenn man Gefallen am Hobby gefunden hat, quasi zwangsläufig mit einem größeren Body "aufsteigen" soll/muss, damit man als "Fortgeschrittener" damit nun bessere Bilder machen kann.

Meine 500D hat bestimmt einige 100 Mal mehr Funktionen in den Menüs als seinerzeit meine AE-1 und doch benutze ich da kaum mehr als Av, Tv und bei Bedarf mal die Belichtungskorrektur. Dazu verstelle ich ab und an die ISO und freue mich, dass der AF mit dem mittleren Sensor zuverlässig funktioniert. Das war's eigentlich und so bekomme ich idR die Bilder, die ich haben will. Dabei ist es mir auch egal, falls andere mich wegen der Cam als Einsteiger einschätzen. :p

In meinem Bekanntenkreis gibt es einige Leute mit Semi-Pro-Body. Deren Bilder sehen fast alle aus wie mit einer 70€-Kompakten oder mit dem Handy gemacht. :lol:

Insofern wäre es mir egal, wenn ich mit der 760D eine "Einsteigercam" kaufen würde. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der schulter display der 760d geizt etwas mit infos, af methode, aufnahme modus, mess methode fehlen zb. Auch die tasten bis auf iso fehlen. Das macht das arbeiten nur mit dem schulterdisplay etwas schwerer.
 
Die 760D ist sowas wie 70Dlight...

Wenn man sich das Schulterdisplay der 760D anschaut... kann es sein, dass die gute alte 350D auf dem LCD dort mehr Infos eingeblendet hat? Ok, nur dort, auf dem normalen Display waren die Infos nicht da, und ja man konnte nicht von oben drauf schauen ;)
 
Ich finde nicht das man 2 stellige mit 3 stellige vergleichen kann, schon mal in der Hand gehalten? Da ist auch nix mehr mit light, das ist ganz andere Qualität, meiner Meinung nach.
 
Ich finde nicht das man 2 stellige mit 3 stellige vergleichen kann, schon mal in der Hand gehalten? Da ist auch nix mehr mit light, das ist ganz andere Qualität, meiner Meinung nach.
Ich sag's mal überspitzt: Aber nur für den, der hier einen Unterschied erkennen will.

Also ich wechsle von meiner 600D auf die 6D hin und zurück, ohne es während des Fotoeinsatzes richtig zu merken, dass hier ein Größenunterschied vorliegt. Den Größenunterschied (d.h. vor allem den Gewichtsunterschied) merke ich vor allem während der Zeit, wo die Kamera ungenutzt getragen wird. Zugegeben, das fehlende Daumenrad der 600D ist hier der gravierende Unterschied, aber das war es dann auch. Ich freue mich auch, wenn ich wieder einmal die 100D meiner Tochter nutze, so schön leicht und das bei gleichem BQ-Potenzial wie mit der 600D.

Bezüglich der Robustheit habe ich bei den 3-stelligen ohnehin keine Bedenken. Für mich ist die Cam ein Gebrauchsgegenstand und genau nach dieser Devise bin ich auch mit 400D bzw. 600D umgegangen, also garantiert ohne Samthandschuhe und das ohne Probleme.

Erwin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten