WERBUNG

EOS 6d oder 5d II

Naja...aber bei Nikon hat man mit der D610 39 und der D750 51 AF-Felder. Letzteres hat sogar die D7100. Da gibt es diverse verschiedene Modis, welche den AF erheblich vielseitiger konfigurierbar machen.

Rein von der Abdeckung her sind die 11 AF-Felder der 6D fast genau gleich verteilt, wie bei der D610. Aber es fehlen eben die dazwischen, sowie 8 Kreuzsensoren, auch wenn der mittlere der 6D erste Sahne ist.

AF-C mit den 9 Kreuzsensoren aktiviert ist eine klasse Schnappschusseinstellung. Das benutze ich an der D7100 für Schnappschüsse nur noch.

Warum sollte das bei Canon nicht gehen? Wenn die 5D nicht gut genug ist um einen Abstand zu wahren, dann muss man halt da nachbessern. Ich hoffe und vermute man wird das bei einem Nachfolger nachbessern (müssen).
 
Was nutzt mir das aufm Papier bessere AF System der Nikon wenn in der Praxis das System der 6D aber in jeder hinsicht besser funktioniert? :confused:
 
Ist das so? Wenn ja, wer sagt das?

Für mich ist das System mit erheblich mehr Fokuspunkten und mehr Konfigurationsmöglichkeiten "allround" das bessere, während der hervorragende, mittlere Kreuzsensor der 6D nur im Bereich low-light und grosse Blendenöffnungen Vorteile bringen kann...


Ich befürchte das ich mich bei einer 6D einfach zu sehr eingeschränkt sehen würde. Das haben andere, welche die Kamera nutzen, ja auch bereits so geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Für mich ist das System mit erheblich mehr Fokuspunkten und mehr Konfigurationsmöglichkeiten "allround" das bessere, während der hervorragende, mittlere Kreuzsensor der 6D nur im Bereich low-light und grosse Blendenöffnungen Vorteile bringen kann...


Ich befürchte das ich mich bei einer 6D einfach zu sehr eingeschränkt sehen würde. Das haben andere, welche die Kamera nutzen, ja auch bereits so geschrieben.

Das ist leider ein Punkt, den ich nie wirklich überwinden konnte, ...1 AF-Punkt, der überdurchschnittlich gut ist, reicht einfach für Leute nicht, die so gut wie immer außermittig fotografieren. Zudem dann noch die AF-Punkt-Anwahl, ...der Joystick gehört für mich einfach mal an eine höherwertigere Canon ran.
Manche kommen damit gut zurecht und manche eben nicht, das sind persönliche Dinge und die muss man nicht verteidigen.
Wer eine 6D mit einer 7DII vergleicht, wird ohne Markenwissen die Unterschiede auf 10 Jahre Abstand beziffern, mindestens.
Alles andere habe ich an der 6D geliebt, ...es war nicht einfach für mich. :o
 
bei dpreview gabs nen netten vergleich. (bei youtube auch)
Ansonsten ist das meine eigene erfahrung, habe die D610 ne weile lang vom Kollegen ausprobiert, wenn ich nun den vergleich ziehe zwischen 6D, 7D und D610 schauts wie folgt aus:

landschaft / Studio:

6D = 7D = D610 hier gibts keinen unterschied, hier arbeiten alle wunderbar.

Low Light / AL:

6D -> 7D -> D610

Sport / Aktion:

7D ---> 6D -> D610

Wie gesagt, sind meine persönlichen erfahrungen, und an den Objektiven der D610 lag es sicherlich nicht. (Nikkor 70-200 2,8 VR, Nikkor 24-70 2,8 und Sigma 85 1.4)
 
Naja....andere Quellen sagen es genau anders herum....

http://www.imaging-resource.com/cameras/canon/6d/vs/nikon/d610/

Ich persönlich tue mich im Jahre 2015 sehr schwer ein AF-System, wie an der 6D zu kaufen. Die Flexibilität und Zuverlässigkeit bei dem wie ich es jetzt habe, gefällt mir sehr gut.

Ich befürchte das die 6D mich nicht auf ihre Seite ziehen wird. Aber es drängt bei mir auch nicht so sehr mit der Entscheidung. Hoffe ich...;)
 
nunja gibt ja viele leihservice, einfach mal ausprobieren, danach weißt du mehr.

(oder mal hier im forum fragen ob einer aus der gegend die Kamera hat und sich mal mit dir treffen würde)

(und das die D610 generell besser im AF sein soll, sagt dein link auch nicht ;) )
 
Ich persönlich tue mich im Jahre 2015 sehr schwer ein AF-System, wie an der 6D zu kaufen.

Dann hat doch die Marketingabteilung bei Canon alles richtig gemacht. Wenn die 5DIII in allen Punkten immer nur ein wenig besser wäre als die 6D, würden nur recht wenige Leute die 5DIII kaufen, aber mit einem deutlichen Unterschied wie eben im AF, kann man dann schon entsprechend viele Käufer ansprechen.
 
Meinst du das wirklich?

Wenn Leute die 6D wegen des antiquierten AF-Systems nicht kaufen, dann haben sie meiner Meinung nach eher was falsch gemacht.

Es geht darum, was eine Kamera im Vergleich zur direkten Konkurrenz bietet. Nicht im Vergleich zu dem was es an teurerem aus gleichem Hause bietet. Nikon verkauft die höher eingestuften Modelle ja auch. Wenn, dann müsste Canon weiter oben eben auch nacharbeiten.

Und ein AF-System ist nunmal ein komplettes System und das kann sich einfach nicht auf einen mittleren Kreuzsensor ausruhen.
 
Meinst du das wirklich?

Wenn Leute die 6D wegen des antiquierten AF-Systems nicht kaufen, dann haben sie meiner Meinung nach eher was falsch gemacht.
Ich habe die 6D und bin zufrieden. Ich kenne aber 4 Besitzer einer 5DIII, die alle sagten: 6D ist eine tolle Kamera, aber der AF war mir (auf dem Papier) zu mau, daher habe ich die 5DIII gekauft. Zwei davon nehmen übrigens immer noch nur den mittleren....

Nicht im Vergleich zu dem was es an teurerem aus gleichem Hause bietet.
Wenn Du bereits viel von Canon hast, ist das anders.
 
Leihen kommt für mich hier nicht in Frage.

Bei den Preisen kann ich, wenn ich die 3 in Frage kommenden KB-Kameras nur einen Tag mit nehmen würde, für das ausgegebene Geld bereits ein 35mm 1,8 kaufen....


Ich kaufe maximal genau 1 KB-Kamera....
 

...Den besten Sensor hat die 6D nicht. Da wird Slup seine eigene Meinung eingebracht haben. Ansonsten hatte er mit dem Statement insgesamt aber Recht.

Ich hab mich damit auch eine Weile befasst und was bei den drei 20Mpixern der Canon KBs passiert ist ganz interessant. Warum ist eine 6D so gut bei hohen ISOs? Das ist sie, weil sie ihr Farbrauschen gut intern unter Kontrolle hat. Leider spürt man das auch schon bei ISO 100. für jemanden, der da kein Pixelpeeper ist, ist das völlig Bockwurst, also bitte nicht an die große Glocke hängen, aber man sieht, dass eine 5D MKII mehr Details in den Farben produziert. Dafür driftet sie halt auch ab ISO6400 komplett ab. Lila Schatten, Banding etc, mehr kommt ab da nicht mehr. Die 6D beherrscht dieses Terrain perfekt.

Diesbezüglich muss man die Auslegung im Hinterkopf behalten. Die 6er hat einen guten Allround-Sensor. Wenn man es nicht vergleichen würde, würde es einem wohl nicht mal auffallen.


Was den AF angeht, sie hat zwar nur einen starken zentralen Kreuzsensor, aber irgendwie werden hier von einigen die anderen Sensoren weggeredet. Leute, sowas hatte man vor ner Weile ausschliesslich in der Kamera und es ging genauso. Heute muss alles extrem sein, damit man als Amateur damit arbeiten kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja echt nicht so die Ahnung wie so manche hier, aber wenn ich mir hier manche Beiträge durchlese, könnte man meinen die 6D wäre absolut Fehl am Platz. Schade.... dabei würde sie mir so gut gefallen.
 
Ich habe ja echt nicht so die Ahnung wie so manche hier, aber wenn ich mir hier manche Beiträge durchlese, könnte man meinen die 6D wäre absolut Fehl am Platz. Schade.... dabei würde sie mir so gut gefallen.

Hallo,

na dann lies doch die Beiträge, die das Gegenteil behaupten.:D
Wenn Sie Dir so gut gefällt, dann Kauf sie, Du machst bestimmt keinen Fehler.
 
Sorry, ich hatte vergessen das sich die Bilder gut anhören müssen....:evil:

ist bei einigen eben ein wichtiges Kriterium

Scheint aber jetzt im Mode zu sein eine DSLR nach dem Klang der Auslösung zu bewerten. Außer in der Kirche oder im Konzert kratzt es wirklich niemand wie laut oder leise der Body ist.

da gibt es schon noch mehr Aufgaben... Street. Stills (beim Film) etc.

Aber scheinbar ist jetzt jeder Hochzeitsfotograf.:D

das scheint leider wirklich so zu sein, aber das ist ein anderes Thema...
 
@ nappo
Ich habe geschrieben, das mit f4 keine höhere Empfindlichkeit (canon.de > 6D > Scharfeinstellung > AF Felder > Kreuzsensor > zusätzliche Empfindlichkeit bei 1:2.8) vorhanden ist und der ISO Wert am Anschlag befindet.
Was soll daran falsch sein ? Nichts !
Du kannst nicht einfach ein Punkt (LW -3) herauspicken und den Rest ignorieren.
Der Rest ist die Blende, die Verschlusszeit, der ISO Wert und deren Bildrauschen, sowie die Trefferqoute.
In der Praxis fotografiert kein Mensch mit f4 und ISO 102.400.
Entweder wird ein Stativ benutzt und ISO 100 eingestellt oder bei bewegte Motive ein lichtstarkes Objektiv 1.2, 1.4 verwendet und oder mit zusätzliches Licht fotografiert.

Ich behaupte mal, das der LW -3 viele gar nicht benötigen, aber bei Canon und sonstwo wird der Lichtwert hoch gelobt und im Vordergrund gestellt.
Warum nur ?
Als die 5D Mark III auf dem Markt erschienen ist, war nicht der neue LW -2 das Thema, sondern das AF Modul ingesamt mit den 61 AF Feldern.
Genauso jetzt bei der 7D Mark II,
Nur bei der 6D wird der LW -3 besonders hervorgehoben.
 
Hallo,

na dann lies doch die Beiträge, die das Gegenteil behaupten.:D
Wenn Sie Dir so gut gefällt, dann Kauf sie, Du machst bestimmt keinen Fehler.

Sorry, das war eher ironisch gemeint ;-)
Man ist ja nicht gezwungen eine bestimmte Kamera zu kaufen..... oder bei einem bestimmten Hersteller. Die 6D hat ihre Vor- und Nachteile, was man so liest. Manchmal könnte man aber meinen, es gibt Leute, die erwarten die berühmte eierlegende Wollmilchsau.
Was mich halt verwundert... z.B. es werden die Autofokusfelder bzw das System an sich bemängelt. Andererseits schaffen es Leute auch sich schnell bewegende Objekte zu photographieren.
Wer hauptsächlich Rennsport, Fussball oder schnelle Sportarten an sich photographiert, wird sich wahrscheinlich nicht die 6D kaufen.
Wer hauptsächlich Portraits macht, Architektur, Landschaft etc. usw. evtl. noch bei schlechten Lichtverhältnissen, wird sich wahrscheinlich keine 1DMkIV/7DII kaufen.

Und daß die 6D günstiger als die 5DMKIII ist, hat ja auch seine Gründe. Aber deswegen ist die 6D keine schlechte Kamera, auch wenn man das bei manchen Beiträgen vermuten könnte.
Das einzige was mir so spontan einfällt was mich stören könnte sind die max. 1/4000, aber das könnte man evtl. durch Graufilter kompensieren. Ansonsten habe ich mir die Bedienungsanleitung noch nicht so wirklich durchgelesen um rauszufinden, was bei meinem Photographierverhalten gegen die 6D sprechen würde.

Aber ich kann mich ja auch irren :-)
 
Hallo hops,

ich habe Dich schon verstanden.....:)
Eine eierlegenden Wollmilchsau gibt es nicht, bei KEINEM Anbieter.
Selbst eine 1DX lässt bei manchen Wünsche offen.
Leiser Auslöser, mehr MP, WiFi.....und und und.
Man kann es keinem recht machen.
Wie Du richtig schreibst, einzig DEIN "Fotografierverhalten" ist maßgeblich.
Danach wird die Kamera gekauft.
Ich selbst bin in die ......"man könnte es ja mal brauchen" Falle getappt und habe mir vor a. 26 Monaten eine 1DX gekauft.
Absolute Top-Kamera.
Jetzt habe ich sie schweren Herzens verkauft, mit ca 13K Auslösungen.
Ich habe gemerkt, dass ich die genialen Ausstattungsmerkmale nicht annähernd ausnutze.

Nochmal passier mir das nicht, ich kaufe nur noch was ich auch jetzt wirklich brauche.
Z.Zt. Nutze ich zur vollsten Zufriedenheit eine 5DMKIII und eine 6D als Backup/Zweitkamera, wobei ich sagen muss, dass ich vieles mit der 6D mache.
Speziell nutze ich bei Veranstaltungen das eingebaute WIFI der 6D und lasse mittels Shuttersnitch das soeben gemachte Foto auf das IPad übertragen und drücke dem Kunden das Tablet in die Hand.
Kommt bei Veranstaltungen sehr gut an.

Nunja, das ist ein nettes Feature, sicher nich zwingend erforderlich, aber doch sehr nett.

Abgesehen davon kann ich bestätigen und erneut wiederholen, dass die Bilqualität der 1DX, 5DMKIII und der 6D auf gleicher Höhe sind.
Alleine die Ausstattungsmerkmale, Einsatzgebiete, Haptik und Robustheit dieser Bodies unterscheiden sich.......und natürlich der Preis :lol:
IMHO
 
Hallo,

na dann lies doch die Beiträge, die das Gegenteil behaupten.:D
Wenn Sie Dir so gut gefällt, dann Kauf sie, Du machst bestimmt keinen Fehler.

Nimm die 6D

Ich selber habe sie jetzt schon seit längerem und war auch immer von der grundschärfe und der brillants der alten 5d hin und weg, denke immer noch da kommt keine Kamera dran, beider 5d Mark II ist dieser Eindruck ein wenig ausgeblieben aber es kammen ein paar moderne Funktionen dazu.
Mit der 6d und ihrem highISO talent und noch weiteren Funktionen ,finde ich ein gesunden Kompromiss gefunden zu haben.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten