• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 500 d oder Nikon D5000 oder Olympus E 620? Auf Seite 4 gehts weiter.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@lecomte:
Das versuche ich ja die ganze Zeit klar zu machen!
 
@lecomte:
Das versuche ich ja die ganze Zeit klar zu machen!

Ok.
So, jetzt von mir ein paar gründe gegen die E-620 :D Die pluspunkte (klein, günstig, top jpegs, gute dynamik, body stabi und abbrechdisplay hatten wir schon nehme ich mal an)
1. zu klein, zu mindest für meine hände - selbst die D90 ist griffiger, wobei ich mich erst mit D200/300 und EOS 40/50d anfreuden kann.
2. kleinerer sucher, verglichen mit den APS-C suchern, für FT dennoch i.O.
3. Bei ISO 1600 nicht so der renner - ja, es soll leute geben die auch ISO 1600 und 3200 gelegentlich brauchen, und das bei verschlußzeiten die menschliche bewegungen einfrieren können also nix mit stabi/stativ, sondern hi iso muss her.
4. Beim freistellen frisst der FT-sensor noch ca 0.7 blenden tiefenschärfe - nicht unüberwindbar, aber sollte erwähnt werden.
 
So, na und? Gehts Dir jetzt besser? War das jetzt ein Plädoyer für KB oder was sollte das?
 
So, na und? Gehts Dir jetzt besser? War das jetzt ein Plädoyer für KB oder was sollte das?

Nein, eher für die D90 mit 18-70 oder 18-105.
 
Diese text-datei kann ich bei fast jedem punkt anfechten; an einer D50 machte das objektiv sehr gute figur.
Bei pz schneidet auch sehr gut ab, bei seinem preis..
Ausgeschloßen dass du eine "gurke" hattest?
 
Diese text-datei kann ich bei fast jedem punkt anfechten; an einer D50 machte das objektiv sehr gute figur.
Bei pz schneidet auch sehr gut ab, bei seinem preis..
Ausgeschloßen dass du eine "gurke" hattest?
Kann ich natürlich nicht ausschließen, da aber ein Kollege auch (immer noch) eine D70 mit auch diesem Objektiv hat und die Ergebnisse gleich waren müssten das dann schon zwei gleiche Gurken sein.;) Es kommt halt auch darauf an was man sonst noch so kennt und welche Ansprüche man hat. Meine sind hoch und ich bin objektivmäßig sehr verwöhnt.:)
 
Ja,wie auch immer, das 18-70 taugt also nichts und/oder meine ansprüche sind sehr niedrig.
Bevor wir den thread weiter zumüllen, höre ich an dieser stelle auf.
 
Ja,wie auch immer, das 18-70 taugt also nichts und/oder meine ansprüche sind sehr niedrig.
Bevor wir den thread weiter zumüllen, höre ich an dieser stelle auf.
Diese Bewertung ist die Deine! ICH war damit nicht zufrieden, das bedeutet nicht, dass es schlecht ist. Es gibt da ganz andere Gurken ...
Fest steht nach allem was ich bisher gesehen habe, dass sich die Olympus-Objektive sehr gut bis ausgezeichnet behaupten, bis auf zwei bekannte Linsen, die ich nicht empfehle.
 
Ich möchte noch einmal auf das Thema verweisen.

Jede der drei genannten Kameras hat Vor und Nachteile.

-Canon und Nikon haben etwas grössere Sensoren als die Olympus.
-Die Olympus E-620 rauscht sicherlich etwas mehr als die anderen beiden Kontrahenden, sofern man mit gleicher Optikqualität ans Werk geht. (Alternativ bliebe noch die E-520 die etwas weniger rauscht als die E-620)
-Nachteil der Canon und Nikon ist dass die Objektive - sofern man es wünscht - stabilisiert sein müssen und deshalb etwas teurer.
-Unbestritten ist auch, dass die Olympus E-620 sehr gute Kit Objektive mitbringt, die qualitativ über jenen der beiden anderen Kameras liegt.
-Vom Preis her ist die Olympus wesentlich günstiger als die Nikon und Canon.

Ob nun FourThirds ein guter oder schlechter Standard ist sei dahin gestellt und da wird jeder für seine Kameramarke bzw. Sensortype partei ergreifen. Jedenfalls ist das System vom Anfang bis zum Ende auf Digital ausgerichtet, wesentlich leichter als vergleichbare APS-C oder DX Kameras. Bilder kann man mit allen der hier genannten Kameras sehr gute machen - sofern die entsprechende Optik vorne dran hängt.

Zum Thema Tiefenschärfe sei noch gesagt, dass nicht jeder möglichst wenig davon haben möchte - vor allem jene die vom Kompaktsegment kommen und dort die hohe Tiefenschärfe (unbewusst) haben, können mit mehr Tiefenschärfe vielleicht besser arbeiten, wobei der Unterschied meiner Meinung etwas übertrieben wird - es lässt sich in diesem Bereich mit Objektiven sehr viel kompensieren.

Mein persönlicher Favorit war ursprünglich die Nikon D5000 aber leider liegt diese Kamera mit dem von mir benötigten Zubehör (Brennweite 28 - 300 mm Stabilisiert) über dem Budget das ich mir gesetzt hatte und deshalb habe ich mich für die Olympus E-520 im DZ Kit entschieden und diese Entscheidung auch in Anbetracht des Preises in keinster Weise bereut.
 
AW: Eos 500 d oder Nikon D5000

Stimmt...die 50D ist deutlich zu teuer...

Welche von den Beiden 1000D bzw. D3000 ist denn besser??

Lg

Habe den Thread jetzt noch mal gelesen und würde dem TO auch zur 520 oder 620 mit DZ raten. Der Kompromiss, den er hier eingeht, wäre bei Sport (wichtig) und Nachtaufnahmen (wichtig) zu sehen.

Würde er eine Einsteiger C oder N wählen, wären m.E. die Objektive der Hemmschuh.

Bei 800 EUR (!) Gesamtbudget bekommt er eine erstklassige Cam, wird aber mit einem Rundschlag nicht alle Bereich abdecken können, die andere user mit Equipment für mehr als 5.000 EUR abdecken.

Nach Upgrade auf KB sieht es hier auch nicht aus!;)

Lieben Gruss an alle "Kombatanten" im Wettstreit um ein neues Mitglied in ihren Reihen! *spass*

:D
 
und nun fragen wir uns, ob der Verfasser der Zeilen selbst merkt wo die Aussage sich um den Begrenungspfahl wickelt :rolleyes:

Falls du auf den höheren Preis anspielst, so muß ich dir entgegenen, dass ein an KB interessierter Nutzer wohl auch etwas mehr Geld für eine KB-taugliche Optik investieren kann. Eine entsprechende Kamera ist ja auch nicht für lau zu haben. Bei Olympus hat er diese Möglichkeit von vorn herein eben nicht.
 
Diese Bewertung ist die Deine! ICH war damit nicht zufrieden, das bedeutet nicht, dass es schlecht ist. Es gibt da ganz andere Gurken ...

Richtig
Ich hatte an der D70s das AF-S 18-70 und muß sagen es verzeichnet bei 18mm wie hotte.Selbst mit Ptlens war da nichts zu retten ab 20mm war alles wieder oky ist aber egal ich mußte ständig vorzoomen wollt ich irgendwo grade Linien.
Ansonsten schärfe mittelmas aber noch okey schnell genug allemal,zudem gut verarbeitet aber doch recht groß und schwer.
Das 17-55 das viele Nikoner als genial bezeichnen,dem ist tatsächlich so, wenn man die schwachen Leistungen der Kit-Linsen berücksichtigt.
Die neuen sollen ja besser sein ich hoffe das beste??
gruß Andreas
 
Falls du auf den höheren Preis anspielst, so muß ich dir entgegenen, dass ein an KB interessierter Nutzer wohl auch etwas mehr Geld für eine KB-taugliche Optik investieren kann. Eine entsprechende Kamera ist ja auch nicht für lau zu haben. Bei Olympus hat er diese Möglichkeit von vorn herein eben nicht.

Es hindert aber auch niemand einen Olympus-Nutzer, sich eine KB Kamera mit KB Objektiven zu holen. Und da bei Canon ja crop-Objektive nicht an die KB Bodies passen, ist jeder in Canon Crop investierte Euro beim Umstieg auf KB genauso wenig hilfreich wie ein in FT investierter Euro...
 
Hör mal tief in dich hinein, und dann frag dich, wer braucht das.:D
Und dann schau deine Fotos an und denke über diesen Satz nach.

Und natürlich kann man mit einer Stradivarie......alle meine Entchen spielen.:lol:

gruß Andre

Du meinst, dass meine Bilder auch mit KB nicht besser werden:eek:
Na, dann lass ich es eben.

Nein, ich habe nicht vor auf KB um- oder aufzusteigen.

Ich habe auch nichts gegen Olympus. Nur die Aussage von Wolfgang_R empfand ich nicht korrekt.

Aber lassen wir das ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten