• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 500 d oder Nikon D5000 oder Olympus E 620? Auf Seite 4 gehts weiter.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du meinst, dass meine Bilder auch mit KB nicht besser werden:eek:

Ein intresantes weil nicht langweiliges Bild ist das bessere Bild.
egal mit welcher Kamera.:D

gruß Andre




 
aus Post 62:

"Du kannst auch mit anderen Crops nicht auf KB aufsteigen. Auch da bedeutet es ein komplett neues System!"
Was ist daran falsch? Genau darauf läuft es zum Schluß hinaus.
Die Brennweitenabstufungen sind um den Cropfaktor verschoben, Beispiele:
Aus KB einem sehr praxisgerechten Brennweitenbereich 16-35 wird
ca. APS-C-äquival. 26-56, also wird gegebenenfalls ein WW unter 16 für Crop
gebraucht. Welches kommt da an ein Zuiko 7-14 heran und was kostet das dann?
Aus KB 24-105 wird ca. APS-C-äquival. 38-168, auch nix halbes und nix ganzes.
Wo ist das passende APS-C-Pendant zum außerordentlich praktischen 24-105?
Es gibt eines sogar mit sehr guter Abbildungsleistung bei sehr naher Einstellung,
das 12-60 von Olympus für Crop 2, welches noch immer auf ein gleichwertiges
bei der Konkurrenz wartet. Vergleiche mal das billige Zuiko 9-18 bei dpreview mit
der Konkurrenz. Vom C 16-35 II habe ich Bilder eines Fotografen gesehen, die
an einer 5DII (21 MP) bei Abblenden auf f14 in Schärfe und Auflösung bei gleicher
Ausgabegröße an ein Zuiko 12-60 bei f8 an einer E-3 (10 MP!) mit Mühe und Not herankommen.
Da nützen die vielen Pixel und das größere Format grad mal gar nichts.
Ich sehe für mich nur dann einen Grund für eine KB-DSLR, wenn ich im SWW-Bereich Tilt/Shift brauche.
Auf die Freistellung einzelner Wimpern lege ich auch keinen Wert.
Kommt es auch auf die Belichtungszeit an, dann ist bei Abblenden bei KB der
ISO-Vorteil auch im Eimer, wenn ich gleichwertigen Schärfeverlauf haben will.
Brauche ich häufig hohe ISO in Jazzkneipen, dann könnte KB eine Alternative sein.
Das liegt aber nur am größeren Format, weil ich es für gleiche Bildgröße nur weniger
vergrößern muß und deshalb das "Korn" weniger sichtbar wird. Das war zu Filmzeiten schon
so und an der Physik hat sich seit Beginn der Digitalfotografie nichts geändert.
Die Sensortechnologien aller Formate sind inzwischen so ähnlich gut, dass es in der
Praxis kein anderes Argument mehr gibt als die schiere Gesamtfläche des Sensors.
Makro und Tele sind die Domänen der kleineren Formate. Die KB-Objektive sind
für einen größeren Zerstreuungskreis gerechnet und außerdem zum Teil uralte Entwicklungen.
Schärfeabfall am Rand und Vignettierung sind schwerer in den Griff zu bekommen als
bei kleineren Formaten oder die Objektive werden riesig.
Fazit des ganzen Geschreibsels: Willst Du die KB-Sensoren wirklich nutzen und nicht
nur mit der Kamera angeben, dann musst Du ordentlich in Objektive investieren.
Alles andere ist technischer Blödsinn.

Soviel lückenhaft dazu. Das solls dann mal gewesen sein bevor ich richtig aufdrehe
und hier Bildbeispiele bringe die dann wieder wie Gotteslästerung angesehen werden.
Wer will, kann sich die Samples von dpreview runterladen und dann in aller Ruhe
die Marken und Formate kreuz und quer vergleichen. Dabei dürfte dann so mancher Groschen fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ob der Groschen fällt..?

Vergleich hier...:ugly:

http://www.photozone.de/nikon_ff/456-nikkor_afs_2470_28_ff?start=1

an APS-C ist das richtig gut

http://photozone.de/nikon--nikkor-a...kkor-af-s-24-70mm-f28g-ed-review--test-report

obwohl der Brennweitenbereich, Größe, Preis........

Das 17-55 f 2.8 wurde ja schon mal an KB getestet und bemängelt das die Auflösung nicht ausreichend war,alle anderen Bildfehler kann man sich getrost schenken.:D
gruß Andre
 
Ein intresantes weil nicht langweiliges Bild ist das bessere Bild.
egal mit welcher Kamera.:D

gruß Andre





Hallo Andre,

ein sehr schönes Bild. Gefällt mir wirklich gut. Besonders die Dynamik durch den aufgewirbelten Schnee. Anfängerfrage: Hast Du das so fotografiert oder nachträglich mit EBV bearbeitet?

Gruß
Uwe
(Sorry für OT)
 
Hallo Andre,

ein sehr schönes Bild. Gefällt mir wirklich gut. Besonders die Dynamik durch den aufgewirbelten Schnee. Anfängerfrage: Hast Du das so fotografiert oder nachträglich mit EBV bearbeitet?

Gruß
Uwe
(Sorry für OT)

Die kamen angerannt und erst blieb der kleine stehn der Große keine Sek.später.
Schnappschuss.
gruß Andre


Der Hintergrund wurde mit JPGilluminator augehellt und ein wenig nachgeschärft.Sonst nix.
 
Und jetzt kommt der Spielverderber und macht zu.
Das hier ist weder ne Galerie noch im Moment eine Kaufberatung.
Der TO möge mir verzeihen und sich wenn noch Interesse besteht sich bei nem Mod melden um den Thread wieder öffnen zu lassen bzw (Ausnahmsweise) nen neuen starten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten