Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem. Natürlich kann man alles von "Hand" einstellen. Aber ist das doch nicht Sinn der Sache, dann kann mann gleich den Automatikmodus weglassen. Ich war heute am Meer und habe bei strahlendem Sonnenschein Bilder gemacht, mit Automatik und was ist, ich kann alle Bilder nachbearbeiten. Jedes Bild am PC nachbearbeiten finde echt bei bißchen blöd. Wenns nur am Üben liegt, dann werde ich halt weiter üben ...
Hallo jasti
Die Automatik funktioniert in der richtigen Situation auch bestens ( z.B. im Wald, Landschaftsaufnahmen, in Gebäuden usw. überall da wo nicht so viel Unterschied ist zwischen hell und dunkel)
Am Meer ist das aber was ganz anderes, da ist jede Automatik überfordert weil der Dynamikbereich ( Hell und Dunkelanteil ) einfach zu hoch wird. Du hast den Sand, das Meer und den Himmel, die Kamera kriegt das nicht unter einen Hut. Nun macht die Automatik halt das beste daraus und belichtet nach den hellsten Bildanteilen um nicht die hellen Teile über zu belichten. Ist mal überbelichtet kann man das nicht mehr rückgängig machen.
Die Kompaktkameras machen das genau andes rum, sie tun einfach überbelichten und der Himmel ist nun viel zu hell und meistens der Sand auch. Es fällt erst nicht auf weil das Bild ja anscheinend was geworden ist aber in mit der Wirklichkeit hat das Bild nicht mehr viel zu tun.
Die Spiegelreflexkameras wollen so viel wie möglich von der Wirklichkeit erhalten.
Wenn Du das vermeiden willst muß man raus aus der Automatik am besten mit der Selektivmessung die Person oder das was man fotografieren will anmessen speichern und dann den Ausschnitt auswählen nochmal scharf stellen und abdrücken. Jetzt ist das halt alles in einer gewissen Zeit zu machen da der Messspeicher nur 4 Sekunden hält, reicht aber nach ein wenig üben locker. Solltest Du z.B. keine Person oder sonstiges als Hauptmotiv haben dann muss man halt was anmessen was einem Mittelwert entsprechen könnte ( vielleicht den Sand im Schatten??, probieren!! ). Das geht aber auch mit der Automatik, halt sie mal auf einen Mittelwert von der Helligkeit und speichere den Fokus und die Belichtung mit der Auslösetaste, schwenke dann in den Bildausschnitt den Du haben willst ( muss natürlich in der gleichen Entfernung liegen da Du die ja mitgespeichert hast ) und drück ab. Versuche mal auf die etwas dunkleren Werte zu halten, nur mit wenig oder gar keinem Himmelanteil.
Ich weiß es ist nicht einfach aber stell Dir mal vor ich musste das vor 20 Jahren immer mit Film machen und dann einen Woche warten, dann die Bilder bezahlen nur um festzustellen das es nix war. Heute ist das doch einfach, mache einfach so viel Bilder bis Dir der Finger weh tut. Du kannst die Bilder immer gleich wieder löschen, bis Du den Bogen raus hast. Wenn Du keine Lust mehr hast mach halt an einem anderen Tag wieder weiter, das wird schon.
Gruss