• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D Unterbelichtung im Automatik-Programmen

Hier beschwert sich übrigens einer, weil das Bild heller wird, als er es erwartet hat ....

;) Wenn sich einer beschwert, weil das Bild zu hell wird und 1.583.095.023 andere, weil das Bild zu dunkel is, dann... ach nix. :angel:
 
Nun ja - es sind hier Forumsweit etwa 20-30 Userdie Belichtungsprobleme haben - nahezu alles Einsteiger oder Anfänger (ohne Wertung bitte - genau für solche Fragen ist ein Forum da !!!! )
Ein wesentlich größerer Teil hat die 400D in der Signatur und kommt damit klar.
Von einer Zahl im Bereich 1.583.095.023 sind wir weit entfernt :D :D auch wenn das nur witzig gemeint war.


Das die Mehrfeldmessung der 400D etwa um 1/3 Blende dunkler abgestimmt ist als die 350D ist ein Fakt.
Aber die Fotos einer 350D sind nicht wesentlich anders, als mit einer 400D.
Ich habe neulich eine Hochzeit mit den beiden Kameras fotografiert - ich kann nicht erkennen, welches Foto mit welcher Kamera gemacht wurde.

Für die jenigen, die Interesse haben, ihre Fotos per EBV zu entwickeln, und dafür eine sehr intuitive Software suchen, möchte ich eine Empfehlung für Adobe Lightroom aussprechen. (30 Tage Demo zum probieren ...)
Damit ist es IMHO nach der Notwenigen Eingewöhnungsphase sehr einfach und vor allem schnell möglich, super Bildergebnisse zu erzielen.

Ein aktuelles Beispiel:
http://farm1.static.flickr.com/163/429740551_72e7582369_o.jpg

10 Mausklicks später:
http://farm1.static.flickr.com/157/427359622_fd473387c4_o.jpg

So schnell und einfach habe ich bisher noch nichts vergleichbares gesehen.
Meiner Meinung nach verdienen die sehr guten Ausgangsdaten eine entsprechende Behandlung, zumal sie mit sehr wenig Aufwand erledigt werden kann.
 
Sehr schönes ergebnis. Ist das Bild mit der 400d gemacht worden??? Mit der alten Firmware?

lt den exif daten is es mit einer 400d gemacht worden - aber ich trau mich wetten, nicht im voll-automatik modus ;) entweder per evb auf die helligkeit bringen die man haben möchte oder belichtungskorrektur um ca. 1/3 erhöhen und fertig. so versaut die cam wenigstens keine bilder automatisch sondern man muss es selber machen ;)
 
Gestern, also am Mi, den 21., habe ich eine 400D gekauft. Firmware 1.04. Zwar interessieren mich selbst die Automatiken nicht sehr, aber ein Update wär doch ganz gut.
Meine 350er und 400er werden häufig an Unkundige ausgegeben. Wegen der hohen Grundqualität habe ich keine Bridgekameras gekauft, sondern SLRs. Da ist es sehr ärgerlich, dass die Kameras in den Automatiken nicht befriedigen. Die 350er tut das nicht, und die 400er wahrscheinlich auch nicht. Bilder aus diesen Kameras, die mit Automatiken gemacht und mir geliefert werden, sind allesamt bearbeitungspflichtig. Gut, ich habe dafür ein Batchprogramm: DCE Autoenhance. Reserven stecken genug drin. Über alles gesehen ist die Abstimmung der beiden Kameras in den Automatiken ein bedauerlicher Fehler der Entwicklungabteilung und sollte so schnell wie möglich behoben werden.
Wo bitte gibt es Aktualisierungen für die Firmwares der 350/400? Würde mir Nacharbeit sparen!
 
Sehr schönes ergebnis. Ist das Bild mit der 400d gemacht worden??? Mit der alten Firmware?

Guten Morgen Dietmar !

Ja - das Bild ist mit einer 400D gemacht worden - nicht in der Vollautomatik (wie schon richtig vermutet wurde) aber mit der Mehrfeldmessung.
Auch alle Fotos aus dem angegebenen Link stammen von 400D Kameras.
Hier sind meine letzten Fotos der 400D zu sehen:
http://www.flickr.com/photos/lichtsammler/


Dies sind die Exif-Daten vom vorhergehenden Foto:
Name der gespeicherten Datei IMG_3709.CR2
Kameramodell Canon EOS 400D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit 19.03.2007 15:51:29
Aufnahmemodus P (Programmautomatik)
Tv (Verschlusszeit) 1/320
Av (Blendenzahl) 13.0
Messmodus Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 200
Objektiv 10.0 - 20.0 mm
Brennweite 10.0 mm
Bildgröße 3888x2592
Bildqualität RAW
Blitz Aus
Weißabgleich Automatisch
AF-Betriebsart One-Shot AF
Bildstil Anw. Def. 1(Standard)
Schärfe 4
Kontrast 0
Farbsättigung 1
Farbton 0
Farbraum sRGB
Rauschminderung Aus
Dateigröße 8795 KB
Benutzerdefinierte Funktion C.Fn:01-2
C.Fn:02-0
C.Fn:03-0
C.Fn:04-1
C.Fn:05-0
C.Fn:06-0
C.Fn:07-0
C.Fn:08-0
C.Fn:09-1
C.Fn:10-1
C.Fn:11-0
Transportart Einzelbild-Aufnahme

Es ist IMHO nicht möglich Ergebnisse wie dieses aus der Kamera zu bekommen.
Aus keiner aktuellen Digitalkamera - egal welcher Hersteller.

Ich kann verstehen, das mancher ohne EBV auskommen möchte - aber die Fotos bleiben dann "unentwickelt" und ihr Potential bleibt verborgen.
Ich habe nach einer schnellen um kompfortabelen Lösung gesucht und bin jetzt bei Lightroom hängen geblieben.
 
Guten Morgen,

beim Stöbern nach unserem bekannten Problem habe ich in einem amerikanischen Forum folgenden Eintrag gefunden:

"Just to let you all know Canon fixed my XTi no more underexposure issues at all. It now works the way it's supposed to and the sensor is clean too! Great exposure, tack sharp fast AF, no flash issues and predictable behavior. I only wish I had done this before I went to Riga last month as my shots would have been a lot nicer!
There is a problem with some of these units and as I have posted before the tech at the center in NJ told me it is an electrical/calibration issue and CAN'T BE FIXED WITH A FIRMWARE UPDATE. This was confirmed in the repair report. They did not blow me off, admited the problem and assured me they would take care of it repair it to my satisfaction or replace the unit, no fussing or fighting just prompt courteous service with a FedEx Overnight return all at Cannon's expense.
There is obviously a QC issue with the XTi as some units work well out of the box and others are not calibrated properly. From reading numerous posts here, each of these cameras that underexpose do so to a different extent and variably with different lenses. If you have an issue send it back to Canon and stop complaining here. This IS THE SOLUTION TO YOUR PROBLEMS! Enough said, no more posts from me on this, it's a dead issue, my camera is fixed, I'm very happy, good luck and I wish all who have this problem get the same service and results from Canon!"

Nachzulesen unter: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1031&thread=22056656

Gruß
ReBa
 
Ist das hier ein Kindergarten!
Meine Kamera ist die beste...
Meine Firmware ist die neueste...
Nur ich habe recht....
Was soll das denn hier? Langsam könnte dieses Forum geschlossen werden!:cool:
 
...

10 Mausklicks später:
http://farm1.static.flickr.com/157/427359622_fd473387c4_o.jpg

So schnell und einfach habe ich bisher noch nichts vergleichbares gesehen.
Meiner Meinung nach verdienen die sehr guten Ausgangsdaten eine entsprechende Behandlung, zumal sie mit sehr wenig Aufwand erledigt werden kann.

Was, nur 10 Mausklick´s um das Bild um 90 Grad zu drehen :D :D :D
(War Spaß:) )

P.S. Aber sehr gute Ausgangsdaten sollten doch eigentlich fast keine Behandlung benötigen, oder?
 
Was, nur 10 Mausklick´s um das Bild um 90 Grad zu drehen :D :D :D
(War Spaß:) )

P.S. Aber sehr gute Ausgangsdaten sollten doch eigentlich fast keine Behandlung benötigen, oder?

:D :D :top:

Yo - 90° drehen war nicht so einfach .... hehehe

Aber mal im Ernst - der Unterschied ist doch wirklich den Aufwand wert, oder ?
Die Rohdaten sehen halt so aus.
Was soll da besser gehen ?
Das Bild mit weißem Himmel ohne Zeichnung wäre nicht mal die Hälfte wert, bzw. sofort im Papierkorb gelandet ..

Sehr gute Ausgangsdaten lassen solche Resultate erst zu ..
Leih dir doch mal eine Analoge Kamera und belichte einen oder zwei Filme.
Gute Filme! :top:
Und dann ins Labor damit - ich war schockiert, was dabei rauskam .... :eek:
 
Das Bild mit weißem Himmel ohne Zeichnung wäre nicht mal die Hälfte wert, bzw. sofort im Papierkorb gelandet ..

Sehr gute Ausgangsdaten lassen solche Resultate erst zu ..
Leih dir doch mal eine Analoge Kamera und belichte einen oder zwei Filme.
Gute Filme! :top:
Und dann ins Labor damit - ich war schockiert, was dabei rauskam .... :eek:

Hallo waynerainey, hallo gaensi,

ich bin begeistert von Eurer Bereitschaft, immer wieder auf das gleiche Thema einzugehen.
Ich habe jetzt gerade das Problem, die 400D an Leute empfohlen zu haben, die nur Kompaktknipsen ( vor denen ich inzwischen manchmal wirklich meinen Hut ziehen muß) gewohnt waren. Diese kleinen Apperate zaubern aus Situationen eine Lösung, "bei denen Du an der Einstellung schwitzt". :rolleyes:

Vor allem hell und bunt muß es sein!!! - Vielleicht sollte man die Canon-dslr's einfach nicht empfehlen. Sie sind eigentlich generell zu dunkel (vor allem bei Gegenlichtaufnahmen) und mit den relativ hohen Preisen bei den Objektiven erwarten dann die "Geldgeber", daß alles funktionieren muß!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe jetzt gerade das Problem, die 400D an Leute empfohlen zu haben, die nur Kompaktknipsen ( vor denen ich inzwischen manchmal wirklich meinen Hut ziehen muß) gewohnt waren. Diese kleinen Apperate zaubern aus Situationen eine Lösung, "bei denen Du an der Einstellung schwitzt". :rolleyes:

Vor allem hell und bunt muß es sein!!! - Vielleicht sollte man die Canon-dslr's einfach nicht empfehlen ...

Moin ...
... na dann viel Spaß !! Sieh mal zu, wie du da wieder raukommst ...

hier mal meine Ausbeute von heute ... auch schön bunt - versprochen.
(übrigens alles mit dem Belichtungsnotbehelf Canon 400D gemacht !!! kein Aprilsscherz ...)

http://www.flickr.com/photos/lichtsammler/archives/date-posted/2007/04/01/
 
Hallo waynerainey, hallo gaensi,

ich bin begeistert von Eurer Bereitschaft, immer wieder auf das gleiche Thema einzugehen.

:confused: Naja, ich nenn mich zwar Gaensi, muss das aber nicht verstehen, oder? Hast meine wenigen Post´s hier schon gelesen, oder? Aufklärung wäre sinnvoll.

Ich dachte, der Thread ist schon geschlossen, weil soooo lange (sage und schreibe seit 22.03.) keiner mehr die Bereitschaft gezeigt hat, auf dieses Thema einzugehen:) (bis auf gestern)
 
Hab meine heute an Canon (Willich) eingeschickt mit beiden Objektiven, und hoffe Sie bald zurück zu bekommen, so das sie mindestens die Bilder macht, wie sie die 350d machte :)

Bin mal gespannt wie lange es dauern wird.
 
Das Problem ist einfach die Werbung:

die EOS 400D is zum spielen und die D40x macht jedem zum Profi - das sind die Werbeslogans ;)
 
Moin ...
... na dann viel Spaß !! Sieh mal zu, wie du da wieder raukommst ...

hier mal meine Ausbeute von heute ... auch schön bunt - versprochen.
(übrigens alles mit dem Belichtungsnotbehelf Canon 400D gemacht !!! kein Aprilsscherz ...)

... war doch ironisch gemeint. Ich finde meine Bilder auch ausreichend "bunt" und vor allem auch in der Automatik ausreichend hell - offensichtlich hatte ich Glück mit meinem Exemplar :evil: !

Hast Du die Blumen eigentlich nachbearbeitet oder kommt dieser Effekt nur von der Beleuchtung?

Hallo Gaensi,

ja Du warst gemeint. Ich habe schon etliche konstruktive Beiträge von Dir gelesen - nicht nur in diesem thread:top: !
 
... war doch ironisch gemeint. Ich finde meine Bilder auch ausreichend "bunt" und vor allem auch in der Automatik ausreichend hell - offensichtlich hatte ich Glück mit meinem Exemplar :evil: !

Hast Du die Blumen eigentlich nachbearbeitet oder kommt dieser Effekt nur von der Beleuchtung?

Hi Tom ...

Aha - nun habe ich das wohl verstanden...
Geschriebenes Wort ist manchmal recht schwer zu interpretieren ...

Hm - welche Blumen meinst du genau ?
Diese hier:
http://www.flickr.com/photos/lichtsammler/sets/72157600035142514/

Die sind nahezu alle nur leicht bearbeitet - alle mit Lightroom.
Ich habe eine leicht S-förmige Gradationskurve verwendet und die Sättigung leicht angehoben.
In einigen Fällen auch die Luminanz also Leuchtkraft einiger Farben.
Aber immer nur im Rahmen "normaler" Entwicklung.

An der Stelle kómmt man wohl immer an die Stelle:
Was will ich eigentlich ?
Fotos die der Realität entsprechen oder Hinguckerfotos die knallig oder zurückhaltend wirken ?

In Zeiten von EBV beurteile Ich Fotos erst wenn sie fertig bearbeitet sind - vorher ist odt noch der Beschnitt oder Bearbietung nötig.

Am Ende zählt doch nur was rauskommt - der Weg oder das Werkzeug sind doch recht sekundär !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten