Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schlag mich, aber genau das ist ein Beispiel für den Mangel einer Vollautomatik, die weiß nicht, was wichtig ist.
Und erzeugt ein unterbelichtetes Blitzfoto. Wobei die Pfoten überbelichtet sind.
Man müßte andere Einstellungen vornehmen.![]()
Kann man denn die neue Firmware schon irgenwo herunter laden?
Hat jemand einen Link?
Für die 400D gibt es noch keine neue Firmware.
Gruß,
Goldmember
Es gibt keine neue Firmware --> Jedenfalls nicht hier.
... doch, es ging letztendlich darum, wer Recht hatte, ob es Unterbelichtungen waren, oder eben nicht.
Schlag mich, aber genau das ist ein Beispiel für den Mangel einer Vollautomatik, die weiß nicht, was wichtig ist.
Und erzeugt ein unterbelichtetes Blitzfoto. Wobei die Pfoten überbelichtet sind.
Man müßte andere Einstellungen vornehmen.![]()
dann lies doch mal die letzten posts hier. Dietmar3 hat (seiner Aussage nach) 1.05 auf seiner 400D.
Dass es sie noch nicht zum DL gibt, wurden ebenfalls schon festgestellt![]()
![]()
![]()
![]()
aber es ist halt so:
das bild will sagen:
findest du die mietze nicht süss?
und nicht:
ich habe fotografiert!![]()
Hier noch mal ein Beweisfoto für die Ungläubigen unter euch!!!![]()
Habe ja vorher auch schon die Exif Dateien reingestellt. Diese Cam ist aus dem Geschäft Foto Gregor in Köln (Neumarkt). Kölns grösstes und ältestes Fotofachgeschäft
http://img395.imageshack.us/my.php?image=cimg7024tp1.jpg
Hallo an Alle,
ich habe den ganzen Thread mit Aufmerksamkeit verfolgt.
Seit kurzem nennen wir auch die 400D unser Eigen, bereits mit F/W 1.05. Allerdings ist das Problem mit der Unterbelichtung in den Automatikprogrammen weiterhin manifest. Die 350D, die wir bis vor kurzem noch intensiv nutzten, kannte diese Probleme nicht.
Nachdem ich mit Willich telefoniert hatte, verwies man mich an einen lokalen Servicestützpunkt hier in München. Angeblich sei lt. Hotline das Problem nicht gänzlich unbekannt.
Ich habe daher die Kamera heute früh inkl. ausführlichem Fehler zur Fa. GIMA gebracht. Mal schauen, was dabei so herauskommt. Allzu viel Hoffnung mache ich mir jedoch nicht...
Gruß
ReBa
... doch, es ging letztendlich darum, wer Recht hatte, ob es Unterbelichtungen waren, oder eben nicht. Die Einstellungen an der Kamera kann man ja immer noch vornehmen, um die eigenen Vorlieben zu verwirklichen. Aber wenn mir jemand erzählt, daß Histogramme, die dauernd nicht mal bis zur Hälfte reichen (keine Low-key-Aufnahmen, sondern Aufnahmen von "normalen" Motiven bei Tageslicht), nicht zum Schluß führen müssen, daß es Unterbelichtungen sind, dann hat er einfach Unrecht.