• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D Unterbelichtung im Automatik-Programmen

@ nachthimmel. Das Bild ist aber bedeutent heller als mit der alten firmware 1.0.4!
Es ist vielleicht nicht perfekt, aber nicht so total unterbelichtet wie früher. Stelle morgen mehr Bilder rein. Gehe jetzt schlafen.
 
Schlag mich, aber genau das ist ein Beispiel für den Mangel einer Vollautomatik, die weiß nicht, was wichtig ist.
Und erzeugt ein unterbelichtetes Blitzfoto. Wobei die Pfoten überbelichtet sind.
Man müßte andere Einstellungen vornehmen.:)

Du magst recht haben, aber wenn man auf dem Spielplatz ist will man sich nicht mit EBV beschäftigen. Für Belichten direkt aus der Kamera finde ich es brauchbar.

Wenn man mehr will kann man ja die Automatik abschalten.

LG
 
Eins muss ich euch aber noch sagen, bin was spiegelreflexkameras betrifft noch ein anfänger! habe bis vor 2 monaten meine bilder mit einer casio s-600 gemacht, die hat immer schön helle bilder gemacht. aber nun hat es canon mit der neuen firmware ja nun endlich auch geschafft!!!
 
Canon wird wohl einfach die default settings geändert haben die man davor teilweise schon selber einstellen konnte - schärfe und belichtung für auto-jpg's etwas hochstellen. zum glück gibts ja noch RAW und M Modus wo sie hoffentlich nicht die bilder mit überbelichtung verpfuschen ;)
 
Da haben sie wohl die aktuelle FW der 30D draufgemacht. :D
Wenn die 1.05 wirklich schon mit neuen 400D's ausgeliefert wird, kann es eigentlich nicht mehr lange dauern.
Kann der "Behaupter" mal ein Sreenshot mit der FW-Nr einstellen?
 
Schlag mich, aber genau das ist ein Beispiel für den Mangel einer Vollautomatik, die weiß nicht, was wichtig ist.
Und erzeugt ein unterbelichtetes Blitzfoto. Wobei die Pfoten überbelichtet sind.
Man müßte andere Einstellungen vornehmen.:)

:top: :top: :top:

aber es ist halt so:

das bild will sagen:
findest du die mietze nicht süss?

und nicht:
ich habe fotografiert!:evil:
 
Hersteller: Canon
Kamera: Canon EOS 400D DIGITAL
Firmware: Firmware 1.0.5
Datum: 21.03.2007 12:22:31
Blende: f 10,0
ISO-Wert: 200
Belichtungszeit: 1/200 s
EV ±0,00 EV
Programm: P - Automatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Auto
Zoom: 31,0 mm Real
Auflösung: 2816 x 1880 Pixel (Mittel)
Bilddichte: 72 x 72 dpi
Makromodus: Normal/Aus
Dateilänge: 2914489 Bytes
Blitz:: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 21.03.2007 12:22:31
YCbCr Positionierung: Nullpunkt
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 21.03.2007 12:22:31
FlashPix Version: V 1.00
CCD Pixelauflösung: 3211 x 3230 dpi
Kommentar:
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Szenenaufnahme: Standard
Makro-Modus II: Normal/Aus
Timer in sec: Kein
Bildkompressionsrate: Fein
Blitz-Modus: Kein Blitz
Serienbildmodus: Einzelbild bzw. Timer
Fokus-Modus: Einzelbild
Bildgröße: Mittel
Easy Shooting Mode: Manuell
Kontrast II: Normal
Farbsättigung II: Normal
Schärfe II: k.A. (3)
ISO-Wert II: k.A. (255)
Metering Mode: Normal
AF Punkt gewählt: k.A. (0)
Programm-Modus: Programmautomatik
Max Brennweite: 200,0 mm
Min Brennweite: 18,0 mm
Fokus-Modus II: Einzel
Weißabgleich II: Auto
Sequenzbild Nr:
Blitz EV: ±0,00 EV
Motiv-Distanz II: 0,000 m / 0,00 m
Bild-Typ: Canon EOS 400D DIGITAL
Firmware II: Firmware 1.0.5
Kamera Serien-Nr: 3D6C20096 / 1030508160
Eigentümer: unknown     ( 
Digitaler Zoom: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
Shutter/AE-Lock Knopf: AF/AE lock
Mirror Lockup: Aus
Tv/Av EV-step: 1/2 stop
AF Hilfslicht: Ein (Auto)
Av Belichtungszeit: Automatik
AEB Sequenz: 0 - + ein
Blitzvorhang: 2. Vorhand sync.
AF Stop Funktionsknopf: AF stop
Füllblitz Reduzierung: Ein
 
Hallo an Alle,

ich habe den ganzen Thread mit Aufmerksamkeit verfolgt.

Seit kurzem nennen wir auch die 400D unser Eigen, bereits mit F/W 1.05. Allerdings ist das Problem mit der Unterbelichtung in den Automatikprogrammen weiterhin manifest. Die 350D, die wir bis vor kurzem noch intensiv nutzten, kannte diese Probleme nicht.

Nachdem ich mit Willich telefoniert hatte, verwies man mich an einen lokalen Servicestützpunkt hier in München. Angeblich sei lt. Hotline das Problem nicht gänzlich unbekannt.

Ich habe daher die Kamera heute früh inkl. ausführlichem Fehler zur Fa. GIMA gebracht. Mal schauen, was dabei so herauskommt. Allzu viel Hoffnung mache ich mir jedoch nicht...

Gruß
ReBa
 
Hallo an Alle,

ich habe den ganzen Thread mit Aufmerksamkeit verfolgt.

Seit kurzem nennen wir auch die 400D unser Eigen, bereits mit F/W 1.05. Allerdings ist das Problem mit der Unterbelichtung in den Automatikprogrammen weiterhin manifest. Die 350D, die wir bis vor kurzem noch intensiv nutzten, kannte diese Probleme nicht.

Nachdem ich mit Willich telefoniert hatte, verwies man mich an einen lokalen Servicestützpunkt hier in München. Angeblich sei lt. Hotline das Problem nicht gänzlich unbekannt.

Ich habe daher die Kamera heute früh inkl. ausführlichem Fehler zur Fa. GIMA gebracht. Mal schauen, was dabei so herauskommt. Allzu viel Hoffnung mache ich mir jedoch nicht...

Gruß
ReBa

hast du mal ein beispiel für solch eine unterbelichtung?
 
... doch, es ging letztendlich darum, wer Recht hatte, ob es Unterbelichtungen waren, oder eben nicht. Die Einstellungen an der Kamera kann man ja immer noch vornehmen, um die eigenen Vorlieben zu verwirklichen. Aber wenn mir jemand erzählt, daß Histogramme, die dauernd nicht mal bis zur Hälfte reichen (keine Low-key-Aufnahmen, sondern Aufnahmen von "normalen" Motiven bei Tageslicht), nicht zum Schluß führen müssen, daß es Unterbelichtungen sind, dann hat er einfach Unrecht.

Es geht doch wohl darum, zu verstehen, warum die Kamera etwas so abbildet, wie sie es tut und nicht um Recht oder Unrecht ..
Wenn du nur die moralische Unterstützung deiner Minung suchst, dann frage doch mal hier nach:
http://www.flickr.com/groups/400d/pool/

Dort müßten doch Horden von unzufriedenen Usern sein (bei über 2000 ...)

Hier beschwert sich übrigens einer, weil das Bild heller wird, als er es erwartet hat ....
http://www.flickr.com/groups/400d/discuss/72157594586342252/


:D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten