• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-1 DS Mark III angekündigt - Der Sammelthread

Für welche Berufsfotographen kommt denn die 1DS3 eigentlich in Frage?
Ich wette, in einem Jahr findet sich die DsIII in jedem 2. Wald-und-Wiesen Studio. Das sind die Fotoläden, die unter der Woche Familien/Freundin/Kind/Passbild Shootings machen und am Wochenende Hochzeiten. Die wollen keinesfalls 'veraltet' sein, schreiben ihre Kamera(s) ab und ob die nun über 3 Jahre 2000€ mehr ausgeben, sollte nicht die Rolle spielen.
 
Eben, aus dem gleichen Grund könnte man sich fragen, warum ein WiFi-Dongle bei Canon fast 1000€ kostet - das finde ich fast noch 'irrer'.

Das ärgert mich auch im Moment kollossal :(

Würde jetzt eigentlich gerne bis Jahresende eine neue Cam kaufen. Eigentlich würde mir ja die 1D MKIII genügen, aber Crop 1,3 und 10 MP gehen gar nicht, wenn ich inklusive WiFi gut 5T€ auf die Theke lege.

Ein 5D-Nachfolger wäre interessant, aber ob es den je geben wird ist fraglich.

Eine 1Ds MKIII ist zwar eigentlich überpowert, aber da wäre zumindest theoretisch alles perfekt (wenn auch zu einem heftigen Preis), da mir 5 Bilder/s locker ausreichen würden.

Und Nikon geht nicht, da ich an meinen Canon-Objektiven hänge ...

Also so ganz perfekt ist die Canon-Produktpalette noch nicht :rolleyes:
 
Ein 5D-Nachfolger wäre interessant, aber ob es den je geben wird ist fraglich.
Ich denke, es kristalisiert sich heraus, dass es den geben wird, schlicht als 'günstige' KB Alternative. Durch den Preis der DsIII mehr denn je, wobei ich fürchte, die 'neue 5D' wird auch ein Stück teurer werden. Die würde auch gut ins Portfolio passen und keinem anderen Modell wirklich Konkurrenz machen. Der Tip ist ja Frühjahr 2008, aber ich will KEINESFALLS hier Spekulationen nähren, sind nur meine Überlegungen als 5D Besitzer :D.
 
Spontan fällt mir eigentlich nur Nature (Landscape) und ggfls. People ein.

Architektur, Industrial > Fachkamera/Back oder analog. Das geht im High-End Bereich überhaupt nicht anders.
Fashion, beauty > MF/Back, also eher H3D39.... bzw. moirée-freies 30/39mps-Back (bzw. analog, seltener)
Stills, Food > wie Architektur. Scheimpflug!
Reportage, Journalism, Sports > 1DS2, 1D...

Nur zum richtigen Verständnis: Mit "Architektur" ist "Architecture" gemeint, oder? :confused:
 
Service für euch....SAMPLE:

http://cweb.canon.jp/camera/eosd/1dsmk3/sample/downloads/portrait.jpg


ファイル名 portrait.jpg
Tv (シャッター速度) 1/320 秒
Av (絞り数値) F1.8
ISO感度 ISO100
レンズ EF85mm F1.2L II USM
ホワイトバランス オート
ピクチャースタイル ニュートラル (シャープネス:2)

Ich habe hier nicht alles gelesen - vielleicht hatte es schon jemand gepostet. Vergebung dann...

Ich gebe zu: auf meinen Quato Intelli Proof 213 Pro sieht das ganz gut aus - obwohl: es ist nicht das ultimative Erlebnis eines großen Backs (aber wie sollte es auch :)).


Das moirée scheint jedoch heftig:eek: Müßte man allerdings auch mal als tiff sehen.

PS. Es sieht aus der Ferne nur so aus, als ob auf dem Pic unten nichts zu sehen ist, ruhig mal anklicken... (das Händchen auf dem Bild ist von meinem monitor.....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt schon den DPReview Artikel gesehen? Nikon nach 6-jähriger Verspätung endlich mit Vollformat, ohne Megapixelwahn (12 MP), dafür aber mit phänomenalen ISO Zahlen (bis 25.600) und genialer Speed: 9 fps (!) bei Vollformat, 11 fps (!) bei Speed Crop.

Viele Grüße Frederick
 
Ihr habt schon den DPReview Artikel gesehen? Nikon nach 6-jähriger Verspätung endlich mit Vollformat, ohne Megapixelwahn (12 MP), dafür aber mit phänomenalen ISO Zahlen (bis 25.600) und genialer Speed: 9 fps (!) bei Vollformat, 11 fps (!) bei Speed Crop.

Viele Grüße Frederick

Das Forum ist voll davon . . . wie soll man das übersehen. ;)
 
Habt Ihr übrigens mal das Testbild angeschaut? Da rauscht es in den dunklen Bereich aber mächtig. Und es ist nur ISO100. Obwohl ich nachweislich großer Canon Fan bin, überzeugt das nicht und ich bin sehr gespannt auf Bilder der D3H von Nikon.
 
Am 13.09. kann ich die neuen Nikons testen - ich gebe zu, neugierig bin ich schon, auch im Vergleich mit den neuen Canons . . . :D :D :D :D :D
 
Habt Ihr übrigens mal das Testbild angeschaut? Da rauscht es in den dunklen Bereich aber mächtig. Und es ist nur ISO100.


Kleiner Sensor - hohe Packungsdichte

Man braucht ja nur bei Canon selbst nachzulesen....:D:D


"Image quality in digital SLRs is determined not only by pixel count but also by sensor size. Given two cameras with the same number of pixels, the one with the larger CMOS sensor usually delivers finer gradation resulting from higher sensitivity, wider dynamic range, and better S/N ratio. It also has a wider depth of field allowing shallower settings for effective background blurs.

A large CMOS sensor offers better image quality than a smaller because the larger may contain bigger-sized pixels (...).

Bigger pixels offer higher sensitivity
Large-capacity pixels for wider dynamic range
Better S/N ratio from large-capacity pixels

Given two differently sized pixels handling the same amount of noise, there will be less noise impact on the resulting image of the larger pixel. Since larger-sized pixels catch more light, the signal carries more data than noise within the overall image information. This results in a better signal-to-noise ratio, which is particularly effective for fine gradation in low-light shots.

Note: S/N ratio is a measure indicating optical signal purity. The higher the S/N ratio, the smaller the amount of noise and, therefore, the signal may be described as one of high definition."


Dieser Text ist allerdings schon ein paar Tage älter. Vielleicht wird er ja demnächst im Zusammenhang mit der neuen 1DS3 revidiert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt schon den DPReview Artikel gesehen? Nikon nach 6-jähriger Verspätung endlich mit Vollformat, ohne Megapixelwahn (12 MP), dafür aber mit phänomenalen ISO Zahlen (bis 25.600) und genialer Speed: 9 fps (!) bei Vollformat, 11 fps (!) bei Speed Crop.

Viele Grüße Frederick


Moin,

dann schau dir mal die Details der Umsetzung an, dann wirst du schnell erkennen, das Nikon hier reines Marketing zur Blendnung einsetzt, um die Detailschwächen zu überdecken.

Gruß

Andreas
 
Moin,

dann schau dir mal die Details der Umsetzung an, dann wirst du schnell erkennen, das Nikon hier reines Marketing zur Blendnung einsetzt, um die Detailschwächen zu überdecken.

Gruß

Andreas

Du meinst so wie Canon, die sagen das die MarkIII noch viel schneller könnte aber aus lizenzrechtlichen Gründen das natürlich nicht geht :ugly:
Ich glaub das Marketing nimmt sich von beiden nicht sehr viel, was sowas angeht. Bei Canon ist das Etat allerdings etwas höher.
Und ob 9,10, oder 11 fps wäre für mich total egal. Ich habe weder bei der D70 noch bei der S5 je den Serienbildmodus genutzt. Ist nicht meine Art so zu photographieren.
 
ohje, da gehts schon los. *haumitkoppauftastatur*

lasst lieber was sinnvolles aufs korn nehmen. wie stehts mit den vorraussichtlichen Kinderkrankheiten. Nachdem ja nun an zig Stellen über Haken und Ösen der ersten Serie der 1DMKIII diskutiert wird.
Ich habs mir abgewöhnt hinter Erstserien hinterher zu sein. Besser erstmal die ganzen Wahnsinnigen die Betaversionen kaufen lassen und dann eine Revision abwarten. Aber wie sieht es mit der neuen aus? Glaubt ihr die jungs haben aus dem Geheul der Consumer gelernt und weniger Mängel und Probleme in der ersten Ausführung der 1DsMKIII? 21MP auf FF ist für die ja auch "Neuland" :-D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten