• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-1 DS Mark III angekündigt - Der Sammelthread

in der ersten Ausführung der 1DsMKIII?

Was heißt "erste", was heißt "zweite" Ausführung??

Ich kann mich nicht erinnern, dass es bei der 1DS2 abgesehen von einigen firmware-updates je eine "zweite" Ausführung gegeben hat.

Bringst Du da nicht was durcheinander? Oder was erwartest Du? Dass die dann nach 6 Monaten den einen gegen einen anderen, besseren Sensor austauschen? Oder das Prisma wechseln? Oder so?:D
 
Zuletzt bearbeitet:
nein nein, das nicht. Aber egal welches Produkt Du Dir anschaust. In fast allen Fällen gabs zu anfang "Auffälligkeiten" Die zumeist im laufe der nächsten Auslieferungen verschwanden. Ob das nun farbstichige Displays oder was auch immer waren.
 
was für ne CFKarte würden dann reichen?!:confused::confused::confused:
Also mit meiner Mark II N habe ich am letzten Wochenende ganz locker 2x Extreme III 8GB voll gemacht, musste schon auf meine 2GB Ultra II ausweichen. Und da war ich eigentlich noch zu sparsam...
Nichtmal ein richtig gutes Tele?
Als was würdest du das 70-200/2.8L IS bezeichnen?
Die wahre Qualität von so einem Sensor, kannst du doch nur mit einer exelenten Festbrennweite testen. Habe das bei mir selber schon oft gemerkt, ein 70-200 Lis ganz schön und gut, aber aufeinmal macht man das 2,8-400 L is vor eine Kamera, ( egal welche ) da kommt dann Bildqualität zustande, die man vorher nicht für möglich gehalten hätte.;)
halten kann man das wirklich nicht lange, dann lahmt der Arm ;)
Am 13.09. kann ich die neuen Nikons testen - ich gebe zu, neugierig bin ich schon, auch im Vergleich mit den neuen Canons . . . :D :D :D :D :D
Das wird aber eng im Kalender, 13.9. Nikon, 14.9. Canon, heijeijei...
dann schau dir mal die Details der Umsetzung an, dann wirst du schnell erkennen, das Nikon hier reines Marketing zur Blendnung einsetzt, um die Detailschwächen zu überdecken.
Da wäre ich ganz objektiv dran interessiert. Das 14bit-RAWs zu 2,5fps führen wissen wir ja schon.
 
Als was würdest du das 70-200/2.8L IS bezeichnen?

könnte ganz böse gesagt an der auflösung der 1DsMkIII zum Suppenzoom verkommen :o
 
Kein Berufsfotograf kauft sich eine 1DS3, um Stockfotos zu produzieren. Also, dieses Marktsegment sehe ich nicht...

Nicht um sie zu produzieren, aber um einem Käufer nicht sagen zu müssen, dass man die Stock-Auflösung nicht liefern kann.
Und auch die Überbleibsel lassen sich so nur verwerten wenn die technischen Daten passen.
 
@007
Nochmal kurz OT: Welche Daten soll die D3H denn haben ? Konnte nicht aktuelles bei Google oder hier im Forum finden, nur alte Spekulationsthreads.

Das einzige was ich gefunden habe, sind Daten einer D3

D3 Aug 2007 12.1 mp (FF) 51 point 9.0 fps, 64 frames *2 3.0" 922K pixels + Live View

Und das ist dann doch eher das Pendant zur D Mark III und nicht zur Ds.
 
Ach und noch etwas zu der Pixeldiskussion:

Vor ein paar Jahren hatte eine DSLR 5 Megapixel und da wurde diskutiert, dass man nicht mehr braucht. Dann kamen die 10-12 MP-Kameras und es begann die Diskussion, ob Linsen das Auflösen können oder nicht.

Nun sind wir bei 21 MP und in ein paar Jahren wird man über diese Diskussion hier lächeln, da das dann alle Cams haben.

Die Ixus-Reihe, die jetzt auf der IFA zu sehen ist, hat 12 MP. Man kann über Sinn oder Unsinn ja streiten, aber fakt ist, der MP-Wahn gehört zum Geschäft.

Und da setzt Canon mit der EOS-1 DS Mark III ein Zeichen, dem die anderen Hersteller bald folgen werden.

P.S.
Was kostet jetzt eigentlich eine 1 Ds MKII noch. Zum Schnäppchenpreis wäre die vielleicht auch interessant.
 
Waren denn die Kinderkrankheiten bei Nikon so schlimm in der Vergangenheit?
Einige Zeit lang gab es immer wieder Threads über Bandingprobleme bei der D200, aber die sind irgendwie plötzlich verstummt. Hab zumindest seit einem knappen Jahr nichts mehr darüber gelesen.
Hier und da wurde noch was per Firmwareupdate nachgebessert, aber dann wars das auch schon. Ich habe immer den Eindruck die bringen relativ ausgereifte Produkte auf den Markt.
 
na ja, bevor ich für 5T€ eine MKII nehme, dann leg ich auch noch die Differenz für die MKIII drauf. Das bekommt man sogar ggf. gebraucht nich wieder.
 
Habt Ihr übrigens mal das Testbild angeschaut? Da rauscht es in den dunklen Bereich aber mächtig. Und es ist nur ISO100. Obwohl ich nachweislich großer Canon Fan bin, überzeugt das nicht und ich bin sehr gespannt auf Bilder der D3H von Nikon.
Tja, Nikon hat die Kamera gebaut, die ich als 5D Besitzer von Canon gern gehabt hätte: wenig MP, wenig Rauschen, 14 Bit, hohe Speed und Vollformat, sie vereint die Vorteile der 5D mit denen der 1DM3 und bietet für 4.800 € ein deutlich besseres Preis-/Leistungsverhältnis als Canon. Da kriegt man für 4.400 € nur einen schnellen Crop oder für 8.000 € ein Megapixel Rauschmonster oder für 2.500 € eine bessere Amateur-Cam mit vielen Einschränkungen (aber toller Bildqualität).

Die 1DsM3 ist (wie die anderen 1Ds Kameras) ein aus meiner Sicht merkwürdiges Produkt: wegen des Rauschverhaltens praktisch nur im Studio einsetzbar, sprich völliger Spezialist. Aber Paparazzi AF und gedichtetes Gehäuse, wozu braucht man das im Studio, wo doch eh optimale Lichtbedingungen herrschen? Das Ganze selbstverständlich zum Rolex Oyster Preis. Genauso wie diese Uhr scheint mir die 1Ds Serie keiner Vernunft zu gehorchen, sondern schlicht eine Luxus Klientel anzusprechen.

Canon ist faul und träge geworden, die dieses Jahr vorgestellten Kameras sind nur langweilige, halbherzige Modellpflege und des 20. EOS Jubiläums unwürdig.

Viele Grüße Frederick
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wer sagt dir eigentlich, dass die Nikons kaum rauschen? Schon Bilder gesehen? Also! Mal den Ball flach halten.

Und wenn du dir die restlichen Daten mal genauer anschaust wirst du feststellen, dass Nikon die ISO-Werte quasi interpoliert angibt (wie bei RTL-Shop mit den Jaytech-Kompaktknipsen), um die Teile überhaupt loswerden zu können.:lol:

Was machst du denn, wenn Canon mit einem 5D-Nachfolger zurückschlägt?

Glaubst du ernsthaft Klein-Nikon kann gegen einen solchen Konzern wie Canon technisch bestehen?


- Dann wechsel und viel Spaß dabei, auf die nächsten Schritte wiederum 4 Jahre warten zu müssen ;-) :lol:

Gruß

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, unglaublich, da ist meine Ignore-Liste seit meiner Anmeldung leer und dann werden zwei neue Nikon- und zwei neue Canon-Kameras veröffentlicht und ich hab' zwei neue Einträge innerhalb einer Woche :p
 
Und gleich eine neue Gelbe wegen off Topic! ;)
Jaja die Mods! Gib dir gleich mal eine mit! Warum machst du sowas nicht per PM oder läßt es gleich bleiben? Keiner der normalen hätte das schreiben dürfen.
Was machst du denn, wenn Canon mit einem 5D-Nachfolger zurückschlägt?
Glaubst du ernsthaft Klein-Nikon kann gegen einen solchen Konzern wie Canon technisch bestehen?
Bisher hat das doch auch ganz gut geklappt, oder? Und Pentax und Sony haben Canon auch ein wenig Beine gemacht. Klar, Canon wird niemand einfach so technologisch komplett überrollen, aber die kleinen Nadelstiche bereiten Canon auch Schmerzen. Wären die anderen nicht da, wär das Update sicher kleiner ausgefallen.
- Dann wechsel und viel Spaß dabei, auf die nächsten Schritte wiederum 4 Jahre warten zu müssen ;-) :lol:
D200 -> D300 waren doch jetzt keine 4 Jahre?? :confused:
 
Moin,

D200 bis heute waren tatsächlich 4 Jahre.

Jetzt keine Lust mehr auf den Nachfolger zu warten?

Kann ich verstehen...


Gruß
Andreas

:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten