• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-1 DS Mark III angekündigt - Der Sammelthread

ich übrigens auch nicht, die 1D (der Urahn ohne Mk xyz) hat den FF Spiegel der 1v, das AF der 1v

warum sollte Canon von da ab 2 Spiegelgrößen fahren, ? bin verwirrt und glaube das mit den 2 Spiegelgrößen oder gar ganze verschiedene Spiegelkästengrößen nicht.....

Ist aber tatsächlich so - habe mich überzeugen dürfen. ;):)
Sprich, sie unterscheiden sich tatsächlich. Ob das Material unterschiedlich ist (soll so sein), vermag ich nicht zu beurteilen . . .
 
sind nur 2 FPS mehr als in der Ur 1D , könnte mann mit moderneren Materialien abfangen :confused:
Kann ich nicht sagen, bin kein Spiegelentwickler :D. Generell finde ich solche Aussagen allerdings immer etwas 'leichtfertig', da Canon schon wissen sollte, was sie tun - sind ja nun nicht irgendwer.

Allerdings ist es heutzutage auch verblüffenderweise so, dass Synergien zwischen Modellen eine weit geringere Rolle spielen als man annimmt. Ich schätze das liegt einfach an den trotzdem hohen Stückzahlen. Ok, bei der DsIII ist die nicht megahoch, aber wohl immer noch hoch genug, dass ein eigener Spiegelkasten auch nicht viel mehr kostet, als die doppelte Menge Spiegelkästen für zwei Modelle. Wenn da nur der geringste Vorteil rausschaut, rentiert sich das. Die DsIII soll immerhin die Krönung bei Canon darstellen.
 
dass ein eigener Spiegelkasten auch nicht viel mehr kostet, als die doppelte Menge Spiegelkästen für zwei Modelle. Wenn da nur der geringste Vorteil rausschaut, rentiert sich das. Die DsIII soll immerhin die Krönung bei Canon darstellen.

jau kann sein Losfertigung auch bei 1er, wenn ausverkauft, neues Modell :D

die Ds war immer die Krönung, aber unterliegt auch einem massiven Preisverfall von 10000 Euro der Ur Ds zu nur noch 8000 bei diesem Fortschritt ohne Canons Gewinne zu schmälern, ergo steigt der Gewinn pro Cam, vermutlich wegen Losfertigung und getrennter Spiegelkästen :evil:
 
die Ds war immer die Krönung, aber unterliegt auch einem massiven Preisverfall von 10000 Euro der Ur Ds zu nur noch 8000 bei diesem Fortschritt ohne Canons Gewinne zu schmälern, ergo steigt der Gewinn pro Cam, vermutlich wegen Losfertigung und getrennter Spiegelkästen :evil:
Naja nun, seit der Ur-Ds wirds wohl noch einige andere Faktoren in der Elektronik geben, welche die Fertigung günstiger machen. Was hat denn ein DVD-Rekorder im Vergleich zu heute gekostet, als die Ur-Ds rauskam (wenns ihn schon gab)? Da steht die Cam noch ganz gut da. Argh ... ich schätze wir sind massiv OT ... egal, man wird sehen :).
 
Naja nun, seit der Ur-Ds wirds wohl noch einige andere Faktoren in der Elektronik geben, welche die Fertigung günstiger machen.

OK, der Sensor, die ersten Ds User mussten ja bei Reparatur vom Sensor 5000 Euro für den chip hinlegen, angeblich Sensorkosten, das sie hoch sind glaube ich aber FF geht ja doch auch zu diesen Zeiten deutlich billiger -> 5D , aktuell wird die 5D wohl um 2k verramscht, ergo dürfte FF Sensor nicht so teuer sein, deutlich billiger als zur Ur Ds Zeit, so gesehen hat der Preis kaum nachgegeben ;)

ja ich will sie, aber wie ich mich kenne erst mal Reaktionen abwarten und dann die 1Dv kaufen :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten