@kfp.u
Yes well, ich versteh schon was Du meinst, aber in den meisten Fällen der Fotografen die die 1Ds einsetzen wäre ein Funkauslöser der nicht Pocketwizard kompatibel wäre einfach über. Denn man würde sich dann ja dennoch nen großen Pocketwizard dranklemmen müssen wenn man bei den üblichen Veranstaltungen arbeitet.
Ich mein, ich hab auch immer nen "Japan-Funkauslöser" an meiner 1D im Studio usw., und wenn ich nen Pressetermin hab borge ich mir eben schnell mal nen Pocketwizard bei einem Freund. Aber das ist ja auch nicht meine Hauptbaustelle. Aber das gros der 1D User treibt sich ja nunmal in dem Bereich rum. Und ich find nichts schlimmer als ein Systembedingtes Feature das dann mit nix kompatibel ist. Das zwingt einen dann das Produkt des Herstellers zu kaufen. Und das Canon da gerne mal in die vollen langt was den Preis angeht ist ja nichts neues. Dann doch lieber third party products in billig für die Consumer und in teuer für die Pros. Ganz davon ab das solche Kleinigkeiten and zusätzlichen Features ja auch einfach das Produkt an sich teurer machen. Und auch da gibt es ja einfach virtuelle Schmerzgrenzen im Preis die einfach nicht überschritten werden wollen.
..... aber ich würd ihn auch gern direkt integriert haben. *grinsbreit* Aber wird sicher wunschdenken bleiben. Das ist einfach ein Feature das eher in den Consumerkisten bleiben wird.
Mit diesem GPS-suchen-besser-verkaufen.... Hmmm, ja sicher wäre das ein Vorteil. Aber auch da stellt sich mir die Frage wieviele 1Ds User dafür echte Verwendung hätten? Die Pros arbeiten doch nunmal eher auf Auftrag und nicht auf Verdacht um ihre Bilder dann an Agenturen abzugeben.
Pocketwizard die bis zu 400Freuquenzen können und systemstabil sind sollte man nicht mit den ollen 4-Kanal-Lösungen für den Consumerberiech vergleichen. Das sind schon zwei verschiedene paar Schuhe. Deswegen wäre eine Pocketwizardlösung als integriert sicher auch nicht grad n Schnäppchen im Aufpreis.
Yes well, ich versteh schon was Du meinst, aber in den meisten Fällen der Fotografen die die 1Ds einsetzen wäre ein Funkauslöser der nicht Pocketwizard kompatibel wäre einfach über. Denn man würde sich dann ja dennoch nen großen Pocketwizard dranklemmen müssen wenn man bei den üblichen Veranstaltungen arbeitet.
Ich mein, ich hab auch immer nen "Japan-Funkauslöser" an meiner 1D im Studio usw., und wenn ich nen Pressetermin hab borge ich mir eben schnell mal nen Pocketwizard bei einem Freund. Aber das ist ja auch nicht meine Hauptbaustelle. Aber das gros der 1D User treibt sich ja nunmal in dem Bereich rum. Und ich find nichts schlimmer als ein Systembedingtes Feature das dann mit nix kompatibel ist. Das zwingt einen dann das Produkt des Herstellers zu kaufen. Und das Canon da gerne mal in die vollen langt was den Preis angeht ist ja nichts neues. Dann doch lieber third party products in billig für die Consumer und in teuer für die Pros. Ganz davon ab das solche Kleinigkeiten and zusätzlichen Features ja auch einfach das Produkt an sich teurer machen. Und auch da gibt es ja einfach virtuelle Schmerzgrenzen im Preis die einfach nicht überschritten werden wollen.

..... aber ich würd ihn auch gern direkt integriert haben. *grinsbreit* Aber wird sicher wunschdenken bleiben. Das ist einfach ein Feature das eher in den Consumerkisten bleiben wird.
Mit diesem GPS-suchen-besser-verkaufen.... Hmmm, ja sicher wäre das ein Vorteil. Aber auch da stellt sich mir die Frage wieviele 1Ds User dafür echte Verwendung hätten? Die Pros arbeiten doch nunmal eher auf Auftrag und nicht auf Verdacht um ihre Bilder dann an Agenturen abzugeben.
Pocketwizard die bis zu 400Freuquenzen können und systemstabil sind sollte man nicht mit den ollen 4-Kanal-Lösungen für den Consumerberiech vergleichen. Das sind schon zwei verschiedene paar Schuhe. Deswegen wäre eine Pocketwizardlösung als integriert sicher auch nicht grad n Schnäppchen im Aufpreis.