Das mit dem Objektivprogramm sehe ich anders, denn schließlich passt das komplette EF-Programm ja auch an APS-C. Da wo eine extra Entwicklung notwendig und sinnvoll war hat das Canon in meinen Augen auch gemacht, beispielsweise EF-S 60 Makro, EF-S 17-55 F2.8 IS USM oder das EF-S 10-22 USM. Aber warum sollte Canon die vorhandene EF-S Palette noch erweitern, etwa zum EF 35 1.4 und EF 24 1.4 noch ein EF-S 30 1.4 ? Macht das Sinn ? Wird das ohne L angenommen ? Oder ist es dann schon wieder zu teuer wird aufgrund der Vermeidung von Kosten eh kaum gekauft ?...Das ist auch der einzige Grund warum es überhaupt APS-C gibt: die Vermeidung von Kosten.....fotografischen Stellenwert APS-C hat: nämlich keinen - es gibt noch nicht einmal ansatzweise ein vollwertiges Objektivprogramm sowie bei der EF-Linie ...
Ich finde im großen und Ganzen passt das sehr gut, und ein EF-S 600 F4 für ca. 8000€ anstatt einem EF 600 F4 für ca. 12000 € würde ich auch nicht kaufen.