• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe auf Vollformat umsteigen oder nicht.

Nein, das erkennt sie nicht. Sie erkennt zwar die Bewegung und stellt entsprechend scharf, an der Zeit ändert sie aber deswegen nichts.

Zeitautomatik deshalb, damit die Kamera auch variieren kann, d.h. ggf. auch kürzere Werte einstellen kann. Ich gebe der Kamera die Mindestzeit (z.B. 1/800s) vor, die ISO-Automatik übernimmt den Rest. Meist gebe ich zusätzlich noch eine Korrektur ein.
 
Wenn es Leute gibt, die 2000 Euro hinlegen, um Playmobilmaennchen freizustellen ok. Aber ich unterstelle der Menschheit im allgemeinen und den Fotografen im speziellen einfach mal, dass das die absolute Ausnahme darstellt.
Naja wenn man sich hier so die Beispielbilderthreads anschaut.......:o
Und Lichtstaerke braucht man nicht nur fuer extreme Freistellspielereien.

Deswegen bin ich geneigt, den lichtstarken Objektiven eine gewisse Daseinsbrechtigung zuzusprechen. Auch bei der Mehrheit der hier im Forum Anwesenden. :)


Chris
Keine Frage aber in geschätzt 96 % der KB>Crop Threads
Wird dann Seitenweise vom KB-Look und äquivalenten Blenden usw gefaselt.
Und Lichtstärke um Verschlußgeschwindigkeit zu erreichen brauchst bei beiden Systemen
 
Ein 500er 4.0 fuer ES-S waere so gross und schwer wie ein 500er 5.6 fuer KB. Das waere schon ein ziemlicher Unterschied zum jetzigen 500 4.0, sicher auch im Preis...


Chris

Die Rechnung geht so nicht auf - wie willst Du die Lichtstärke ohne entsprechende Eintrittspupille realisieren?
500/4 ist nunmal ungleich 500/5,6... und sage jetzt nicht, daß Du das mit einer verkürzten Konstruktion ausgleichen willst, denn das Auflagemaß ändert sich nicht und der EF-S-Platzgewinn unter das Auflagemaß ist dafür nicht ausreichend.
Wir sind bei diesen Brennweiten nunmal weit im Telebereich und da kann man nicht tricksen, wie im WW- und Normal-Bereich, bei dem die Frontlinsen, auf Grund des Öffnungswinkels + Retrofokus, weitaus größer, als die notwendige Eintrittspupille sind.
 
Die Rechnung geht so nicht auf - wie willst Du die Lichtstärke ohne entsprechende Eintrittspupille realisieren?
500/4 ist nunmal ungleich 500/5,6...
Ahh nicht schon wieder diese Diskussion. ;)
Je kleiner das Format, desto kleiner wird das dafuer konstruierte Objektiv bei gleicher Lichtstaerke. Die Rechnung stimmt schon so...


Chris
 
Allerdings sieht man am Objektivprogramm von Canon welchen fotografischen Stellenwert APS-C hat: nämlich keinen - es gibt noch nicht einmal ansatzweise ein vollwertiges Objektivprogramm sowie bei der EF-Linie :ugly:

Vielleicht liegts auch daran, dass EF Objektive auch auf APS-C Kameras passen. Wozu sollte Canon Parallelentwicklungen vornehmen.

Im Grunde ist die Diskussion aber hinfällig, weil die TE von einem beschränkten Budget gesprochen hat. Diskussionen über Dinge, die sich jemand eh nicht leisten kann, machen wenig Sinn.
 
Ich war z.B. neulich auf einer Hochzeit und hatte nur ganz privat meine 650D mit 17-55 dabei. In Situationen ohne Blitz mit f2.8 und ISO 3200 kamen mir die Tränen, während der dort engagierte Fotograf mir seine KB Bilder mit sogar ISO 6400 ebenfalls mit 2.8er Standardzoom auf dem Display zeigte und ich fast vom Glauben abgefallen bin. Da war mir klar, DAS will ich auch.

Das halte ich aber für eine andere Situation als die der TE. Du hast ja einen klaren Vergleich und weißt, warum Du z.b. eine KB Kam holen würdest.
 
Das halte ich aber für eine andere Situation als die der TE. Du hast ja einen klaren Vergleich und weißt, warum Du z.b. eine KB Kam holen würdest.

Stimmt, aber der TO war hier irgendwie schon etwas länger raus aus der Diskussion... meine grundsätzliche Fragestellung aber genau DIE des Threadtitels? Was glaubst Du, was los gewesen wäre, wenn jemand einfach einen neuen Thread mit demselben Thema aufgemacht hätte? ;)

P.S. Ich habe es übrigens gestern vollbracht (siehe Signatur), die 650D ist wech! Jetzt gehe ich heute nochmal in mich und dann schlage ich bald zu! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ auita:

Tu es und hol dir die 6D, du wirst rundum zufrieden sein!
Ich hab den Schritt vor zwei Monaten gemacht (von der 50D, die zweifelsohne eine sehr gute Kamera ist aber dank Nichtverwendung jetzt gehen darf) und ich bin sehr glücklich mit meiner Wahl. Die Anpassungen bei den objektiven müssen ja nicht über Nacht passieren.
LG, Gernot
 
Hallo iGump,

jaaaa, es ist vollbracht! :top:
Heute sofort zugeschlagen und auch noch eine Vollversion LR5 aus der momentanen Aktion abgegriffen! Habe direkt auch noch ein Pancake dazu mitgenommen. Jetzt schaue ich erstmal wie meine EF Linsen sich so an der 6D machen und dann überlege ich, was evtl. noch getauscht, ergänzt oder abgespeckt wird!

Die beiden EF-S Linsen dürfen auf jeden Fall nun gehen und werden bald im Biete Bereich auftauchen.

Ich freu mich! :)
 
Gratuliere dir zu dem Schritt.
Du wirst es nicht bereuen.

Die Ergebnisse sind einfach eine anderer Stil und es macht richtig Spaß.
Mit freundlichen Grüßen
Volker
 
Oh ja, stimmt! Wird gleich erledigt! :)

Herzlichen Glückwunsch zur neuen 6D! Alle, die bereits eine haben und die ich gesprochen habe sind total begeistert, genau wie hier schon erwähnt wurde, ein richtig großer Schritt nach vorn.

Tut mir jetzt allerdings für den TO Leid, das dort das Budget (noch) nicht reicht und womöglich auf die 70D (die Überschätzte) zugreifen muss.
 
Hallo iGump,

jaaaa, es ist vollbracht! :top:
Heute sofort zugeschlagen und auch noch eine Vollversion LR5 aus der momentanen Aktion abgegriffen! Habe direkt auch noch ein Pancake dazu mitgenommen.

Ich freu mich! :)

Auch von mir Glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Viel Spaß mit der neuen...

Das pancake lockt mich auch ein wenig, aber auch das 35er Sigma...
Mal sehen wohin es geht :)

LG, Gernot
 
Vielleicht liegts auch daran, dass EF Objektive auch auf APS-C Kameras passen. Wozu sollte Canon Parallelentwicklungen vornehmen.

Parallel ja nicht. Im Prinzip fehlen halt im unteren Bereich L-Objektive für APS-C.

Das 17-55 2.8 ist ja schon ein guter Ansatz, aber wohl noch zu wenig.

Wenn der Bereich bis 70mm mit EF-S Zoom-Objektiven in L-Qualität vollständig abgedeckt wäre, gäbe es ja schon viel weniger Gründe für den Umstieg aufs Vollformat.

Aber ich denke, Canon macht viel Geld mit den Um- und Aufsteigern und es steckt da wohl viel (ertragreiche) Marketingstrategie dahinter.
 
Nein, Canon hat schlicht kein Interesse an APS-C. M-Bajonett und FF sind die Zukunft.

Sehe ich genauso!

Wenn das APS-C Format in deren Augen ach so toll wäre, gäbe es heutzutage keine KB-Gehäuse mehr zu kaufen und alle EF-Objektive würden sie sukzessive auf EF-S umstellen. Canon hat ja schon 10 Jahre Zeit dafür gehabt...

Epitox
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten