Es scheint dir ja bei Canon kaum etwas zu gefallen, von daher liegt ein Wechsel auf der Hand.
Andererseits kann ich deine Kritikpunkte nicht nachvollziehen, teils weil ich die entsprechenden Objektive nicht, teils weil ich ganz andere Erfahrungen gemacht habe. Ich glaube auch nicht, das z.B. alle Objektive für Sony oder Nikon durch die Bank weg besser sind als die von Canon, auch wenn die Auswahl Teil größer ist. Es müsste auch alle Objektive mit allen von dir gewünschten Eigenschaften geben. Was nützt es wenn du z.B. zwischen drei 24-105 wählen kannst, du aber mit keinem wirklich zufrieden bist.
Das Canon genießt einen sehr guten Ruf und viele wirklich anspruchsvolle Nutzer hier sind mit ihm absolut zufrieden ( mich eingeschlossen) und teilweise loben sie es über den grünen Klee. Evtl. stimmt ja mit deinem etwas nicht und du probierst mal ein anderes. Deine Unzufriedenheit mit dem AF der R6 kann ich auch nicht nachvollziehen. Bei mir hat sie eigentlich immer alles zuverlässig geschaft.Einen nennenswerten Unterschied zu R6 II, R7 oder R5 sehe ich nicht. Die Kameras sind zwar etwas unterschiedlich im AF, der Canon-AF ist schon sehr gut. Evtl. würde dir der Sony-AF von Bedienung und Einstellungen besser liegen oder mit deiner R6 stimmt ebenfalls etwas nicht. Was mir an der R6 fehlt, ist die recht geringe Auflösung. Evtl. mindert das ja auch den Schärfeeindruck für dich.
Meiner Meinung nach hättest du statt der zwei 1.2 er Festbrennweiten besser die R5 gekauft.
Das kannst du jetzt aufgrund der günstigen Gebrauchtpreise fast ohne Risiko immer noch tun.
Falls das für dich eine Besserung bringt, hättest du viel Geld gespart.