AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)
Die E 18 ist ja der Hammer, für mich optisch sehr gelungen. Auf dem letzten Bild auch sehr gut zu erkennen der Kleinow-Federtopfantrieb an der Treibachse.
Ich habe in Anlehnung an die Bilder aus Tschechien von Anna Chronismus
ein paar aus dem letzten Jahr ausgebuddelt, als ich mit einem Freund dort auf gut Glück unterwegs war. Auf gut Glück deshalb, weil wir eigentlich mit jemandem dorthin fahren wollten, der sich dort auskennt. Aber da kam äußerst kurzfristig etwas dazwischen.
Nun denn, hier trotzdem ein paar Bilder, zuerst aus Domazlice

Das liegt an der Strecke von Plzen nach Furth im Wald, also dort, wo der Alex aus Prag nach München langfährt

Die Loks der Baureihe 753 haben keine elektrische Heizung, sind für den Güterzugbetrieb ausgelegt.

In Holýsov trafen wir dann den Alex bei der Durchfahrt nach München an.

Dann sind wir weiter nach Plzen gefahren, um dort mal dem Hauptbahnhof unsere Ehre zu erweisen. Dabei konnte die 25kV-Wechselstromlok mit ihrem abfahrenden Zug gesichtet werden.

Auf der anderen Bahnhofseite sahen wir eine TEE-ähnliche Lackierung so einer alten Lok ... und erneut einen Alex

Und eine im Deutschen als Knödelpresse bezeichnete Mehrsystemlok bei der Einfahrt in den Bahnhof

Sehr hübsch finde ich die Architektur des Plzener Hauptbahnhofes. Und es war ziemlich sauber im Inneren des Gebäudes

Was trinkt man in Plzen? Na klar, Plzener Urquell! Etwas ot, aber das mußte mit rein.

Das nächste Bild kommt vom Haltepunkt Plzen-Zastavka

Bevor wir uns mit leckerer tschechischer Abendgastronomie versorgten, erwischten wir noch einen Pesa Link-Triebwagen am Bahnhof Plzen Jizny Predmesti

Am nächsten Morgen trieb es uns aufgrund der Nähe unseres Hotels noch mal zum Haltepunkt Plzen Zastavka, wo wir im leichten Regen ankamen
beim ersten Bild war die Wolkendecke noch geschlossen.

Bei den beiden folgenden Bildern riß die Wolkendecke etwas auf.

Wir fuhren dann weiter nach Stary Plzenec, wo wir einen durchfahrenden Zug antrafen

Und einen Zug, der Verkehrshalt hatte und Fahrgäste, die ihn erwarteten.

Türen zu und weiter geht's!

In Zdemyslice trafen wir zwei Züge am Haltepunkt unmittelbar vor einem BÜ an

Und der aus der Gegenrichtung hatte wieder die meiner Meinung nach schönere Lackierung der Lok

In Klatovy trafen wir einen Umspanner an, also einen Zug, der die Traktionsart wechselt.

Lok vor und drumherum... in der Verlängerung des Bahnsteiggleises sieht man bereits die Taucherbrille stehen, die den Zug weiterbefördern wird

Die Taucherbrille der Baureihe 754 hat eine elektrische Heizung für reisezugwagen bekommen

Und ab damit!

Der Umspanner in Richtung Plzen fährt auch ab.

In Pocinovice trafen wir einen Triebwagen an, einen sehr Ähnlichen hatte Anna Chronismus auch schon gezeigt

Zum Schluß noch eine etwas unerwartete Taucherbrille in Nyrsko

Last, but not least, der eigenartige Triebwagen mit Reisezugwagen hintendran.

Das war es mal wieder aus meinem Archiv, ich freue mich schon auf Eure Bilder.
Freundliche Grüße vom Lokknipser Oli(der sich heute zwischen Nürnberg und Stuttgart rumtreibt

)