• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eisenbahnbilder Lok / Bahn / Eisenbahn / Train (keine Dampfloks => eigener Thread)

AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Achsoo, du meinst das vorherige Bild und nicht das letzte :)

Ja, ich habs noch nicht geschafft meinen Sensor zu reinigen. Im letzten Bild hab ich sie weggestempelt, in dem davor hab ich es vergessen :(
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Oh man, das ist ja krass.
Ich habe bei mir nur 3 Flecke auf dem ganzen Sensor und darüber ärgere ich mich schon schwarz.
Glücklicherweise sind die bei mir nicht sehr häufig zu sehen.

Ja ist die alte Kamera meiner Mutter, hab sie erst seit Sommer und die Flecken sind mir neulich auch erst aufgefallen wo mal mehr Himmel zu sehen war.
Die Sensorreinigung im Fachgeschäft dauert hier circa 4 Tage bis ich die Kamera wieder abholen kann, daher hab ich es noch nicht geschafft.

Hier mal ohne Flecken und den Horizont noch ein wenig mehr begradigt.

Plus ein neues Bild, das habe ich mal ein wenig experimenteller bearbeitet. Soll so ein Post-Apokalyptischer Look sein.


20151229-IMG_1971_1.jpg

20151229-IMG_1965_1_klein.jpg
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Der ganz normale "Used-Look" der DB:


ICE 690 München - Berlin Ostbahnhof by Chris B., auf Flickr

Und ein Blick auf den Verladebahnhof der S21 Baustelle:


S21 Verladebahnhof Nordbahnhof by Chris B., auf Flickr
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Hi, Bad Ems HBF (mit Bauzug):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3467732[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Mal wieder ein Bild bei dem der Zug auch zu erkennen ist. ;)
Sorry, Bad Ems HBF mit Baufahrzeug auf Bodenhöhe, und der Höhencrop:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3468121[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3468122[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Ist das zufällig die Strecke in Rinteln, wo man mit der Fahrraddraisine langfairen kann? Kommt mir so bekannt vor :lol:

Richtig. :top: genau gesagt, das Teilstück zwischen Alverdissen und Bösingfeld der Extertalbahn. wenn Du das nächste mal in der Gegend bist und ein richtig gutes Cafe mit selbstgemachtem Kuchen nach alten Rezepten suchst, gib mir ein fach kurz Bescheid.

Manchmal ist auf der Strecke auch die einzige rund hundert Jahre alte Holzlok dieser Bauart unterwegs. Die Elektrifizierung ist ebenfalls historisch, wurde aber leider mehrfach von Kupferdieben heimgesucht, sodass nur noch ein Teilstück erhalten ist. Wie lange es diesen einzigartigen Zug noch zu bestaunen gibt, kann ich Euch leider nicht sagen, denn das Desinteresse hieran ist schon beeindruckend. :(

D51_1539.jpg

D51_1542.jpg
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Hi, Fladungen/Rhön bei Nebel, und ein Blick in die 3. Klasse:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3479738[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3479739[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Eisenbahnbilder (keine Dampfloks => eigener Thread)

Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin der Lokknipser Oli, vom Beruf Lokführer im Regionalverkehr in Crailsheim in Ostwürttemberg(habe beim Fernverkehr im Bw[Berlin] Ostbahnhof angefangen und war auch schon beim Geschäftsbereich Cargo in Seddin, zwischendurch im ehemaligen West-Berliner Bw Grunewald) und fotografiere gerne Lokomotiven und Züge. Meist sind es meine eigenen Züge, deswegen gibt es von ihnen nur Standbilder(was ja nicht schlecht sein muß). Ich fahre aber auch ab und an zu anderen Orten, um dort interessanten Eisenbahnen aufzulauern.
Ich habe erst heute dieses Unterforum für Eisenbahnfotografie entdeckt und ich habe eine Frage, die ihr mir vielleicht beantworten könnt. Wenn ich ein Bild hier hochladen will, wie groß darf das sein? Ist die Kantenlänge begrenzend? Oder das Datenvolumen? Oder ist gar eine Begrenzung aus Beidem zu beachten?

Grüße vom Lokknipser Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten