• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Hommage an die DSLR

Wenn also lautere Absichten hinter deinem Vorschlag stehen, warum gehst du dann nicht als dein eigenes positives Beispiel damit voran?
Ich habe heute tatsächlich für alle Fälle eine DSLR eingepackt - und eines meiner Lieblingsmotive an meinem Arbeitsweg präsentierte sich dann ganz annehmbar. Von daher:
Wolkenfeld.jpg
 
... eines meiner Lieblingsmotive an meinem Arbeitsweg präsentierte sich dann ganz annehmbar.
Annehmbar!? Na, ich weiß nicht ... das ist doch total unterbelichtet.

Oder na ja, rein technisch gesehen ist die Belichtung schon in Ordnung, weil trotz des hohen Motivkontrastes keine Lichter ausgefressen sind. Aber so kann das ja nicht bleiben, da müßtest du noch einmal drüber ...
 
Zum Fotografieren werde ich sowas bestimmt nie mehr verwenden.

Ich fotografiere, um Bilder zu machen. Nicht, um (veraltete) Technik anzuwenden.
eine wirklich tolle Hommage an die DSLR
 
Annehmbar!? Na, ich weiß nicht ... das ist doch total unterbelichtet.

Oder na ja, rein technisch gesehen ist die Belichtung schon in Ordnung, weil trotz des hohen Motivkontrastes keine Lichter ausgefressen sind. Aber so kann das ja nicht bleiben, da müßtest du noch einmal drüber ...
Für mich kann das so bleiben. Ich habe meinen Monitor einfach heller gestellt... 📸
 
Mir gefällt die etwas dunklere Version besser, wirkt irgendwie so "wie durch die Sonnenbrille" und hebt die Wolken mehr hervor.

Alles kommt noch einmal zurück. Gerade gibts den Hype um alte Kompaktkameras und irgendwann werden sich die Leute auch noch einmal um Kameras mit optischem Sucher und Spiegelgeklapper reißen. Totgesagte leben länger.
 
Totgesagte leben länger.
Es ist immer das, was ich selbst daraus mache. Externes Gehype, trendiges Getuhe, etc. beschreibt immer nur Eins, die Illusion der Idealisierung eines Gegenstands. Aber auch dahinter bleibt alles und wie es ist bei der Wahrheit. Es braucht weder etwas totgesagt, noch wie auch immer künstlich in den Vordergrund gerückt werden. Alles bleibt solange bei mir, wie es meine intrinsische Aufmerksamkeit erfährt. Die Vergänglichkeit ist die einzige Gewissheit der Existenz, nichts ist festgelegt, nichts ist ewig. Alles hat seine Zeit, die Zeit die sich mir aus dem Sinn daraus ergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer das, was ich selbst daraus mache. Externes Gehype, trendiges Getuhe, etc. beschreibt immer nur Eins, die Illusion der Idealisierung eines Gegenstands.
Ich behaupte mal das ist einfach Mode. Kann man mitgehen, muss man aber nicht. Und es gibt Nerds, die ausschließlich bei einer Sache bleiben (wollen). Sei es aus Überzeugung oder aus Trotz.

Es ist doch eigentlich toll, dass alte Technik wieder den Weg zurück findet. Das bedeutet, dass sich die Jugend, um die es meistens geht, sich mit dem alten, schönen Dingen beschäftigen. Es hat Charme, sich im Rückblick mit den alten Kameras zu beschäftigen. Die Bilder haben ihren eigenen Charakter. Aber hier geht es ja um DSLR. :)
 
Externes Gehype, trendiges Getuhe, etc. beschreibt immer nur Eins, die Illusion der Idealisierung eines Gegenstands.
Leica lebt aber ganz gut davon... 😁
==========
Irgendwie ist es dann doch überraschend schnell gegangen, auch hier im Forum:
Innerhalb von nur wenigen Jahren von der DSLR als das Um und Auf, denen DSLMs nicht das Wasser reichen können werden hin zu bereits nostalgischer Verklärung.
 
Oh, edle Kamera mit Spiegelwerk,
Dein mechanischer Klick – ein Meisterwerk!
So stolz und schwer, ein Fels in der Hand,
Vergessen im Zeitalter digitaler Tand.


Die Smartphones lachen, die Welt wird bequem,
Doch du bist ein Titan, kein flüchtiger Schemen!
Mit Gläsern, so fein, in präzisester Form,
Zähmst du das Licht, durch jede Norm.


Doch ach, dein Fokus – ein eigensinniger Geist,
Den manch ein Anfänger verzweifelt preist.
Menüs wie ein Labyrinth voller Fragen,
Manche drücken – doch nichts will sich wagen.


Dein Sensor erstrahlt in lichtvollen Weiten,
Doch ohne Stativ? Verwackelte Zeiten!
Und während man linst durch den optischen Schacht,
Hat das Handy längst schon alles gemacht.


Doch wir ehren dich, du pixelgetreue Muse,
Mit RAWs voller Tiefe, kein Algorithmenschmuse!
Für die, die Geduld und das Handwerk versteh’n,
Wirst du wohl nie aus der Mode geh’n.
 
Eine Kamera ist eine Kamera, ganz egal, wie sie es schafft, dass ich (man) damit ein Foto machen kann. Wenn nichts anderes da ist, tut es auch ein Telefon oder eine Minox 35 GT. Ich kann mich auf die Fähigkeiten des Werkzeuges einstellen und verlange nicht vom Werkzeug, dass es sich auf meine einstellt. ;)
 
Endlich - hier kann zu ;-)
Mit den cameras ist es doch wie mit den Autos.
Ich liebe (habe geliebt) meinen 20 Jahre alten Alfa. Erstbesitz.
Gekillt haben es die Werke.
Der erste mit ner exorbitant teueren reparatur.
Der zweite wollte die Versicherung Betupsen.
und der 3. hat den Verschluß der Oelwanne vergessen.
Oder den Kühlwasser schlauch nicht richtig befestigt. wie auch immer.
Folge - Folge das Teil ging auf der BAB hoch.
Ende aus exit.
Warum schreibe ich das?
Bevor ich mir meinem "neuen" losfahre muß ich x-Knöpfe drücken -
sonst piept der bei jeder sich bietenden Gelegenheit.
Und besser fahren tut er schon mal gar nicht.
Die Werke waren mit dem "Alten" überfordeert.
Konnten nur noch Teile wechseln.

So geht es mir mit den neuen SUPER DUPER tollen Cameras.
Ich sehe nicht mehr was ich eingestellt habe.
Alles in X-Menues gespeichert F1 F2 Bis xmal
Da "vergesse" ich dan schon mal was.
und schon sind alle Aufnahmen merde.
Ich finde für den NORMALO bieten die NEUEN PIXELBOLIEDEN
einfach zuviele Möglichkeiten.
Für ein gutes Bild brauchts keine dutzen Programme
Entfernung Blende Verschluß
das reicht.
Bei Schnee muß ich etwas länger Belichten im Kohlebergwerk etwas länger
reicht doch.
und dann gibt es ja noch den faktor "haben wollen"

Meine Karre lief locker 250 - doch wann bin ich die das letzte mal gefahren?
muß man das haben?
immitsch sag ich jetzt mal.
BB1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten