blablabla![]()
Schlimm, nicht wahr? Da habt ihr Euch in ein Technikforum geflüchtet und Ihr habt Euch sicher gefühlt und dann kommt jemand mit Gedanken zur Thema Fotografie. Ein glatter Hinterhalt.Mir ist beim lesen sogar etwas schlecht geworden.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
blablabla![]()
Schlimm, nicht wahr? Da habt ihr Euch in ein Technikforum geflüchtet und Ihr habt Euch sicher gefühlt und dann kommt jemand mit Gedanken zur Thema Fotografie. Ein glatter Hinterhalt.Mir ist beim lesen sogar etwas schlecht geworden.![]()
Wir sind hier ein Kamera-Forum. Belästige uns bitte nicht mit Fotos!Aber halten wir doch einfach fest, daß es total egal ist, womit das Bild gemacht wurde. Am Ende zählt das gemachte Foto.
Geht das nur mit einer bestimmten Ausrüstung?dann kommt jemand mit Gedanken zur Thema Fotografie.
KI,KI, der Programmierer ist das Genie.Warum wir impliziert, dass sich jemand keine Gedanken über Fotografie macht wenn er aktuelle Technik nutzt?
Ich glaube nicht, dass man zum Denken eine Ausrüstung technischer Natur braucht, schon gar nicht eine bestimmte.Geht das nur mit einer bestimmten Ausrüstung?
Nein, hier bestätigen sich nur manche selbst ihre Vorurteile!Wie ich anfangs schon schrieb: Manche Fotografieren, weil sie ein Kamera haben und andere haben eine Kamera weil sie fotografieren möchten.
Und diese zwei Lager reiben sich hier wieder einmal.
Jeder für sich selbst.Wer bestimmt denn wer nur fotografiert weil er eine Kamera hat und wer eine Kamera hat um zu fotografieren
Wenn also lautere Absichten hinter deinem Vorschlag stehen, warum gehst du dann nicht als dein eigenes positives Beispiel damit voran?Wer mag, kann ja ein wenig mit seiner DSLR losziehen und diese Hommage bereichern mit Wort und Bild.
Nur ein Vorschlag...
Genau, zeig auch du uns das, was du mit deiner 5D zauberst, was deine Gedanken in Bildern sind, die du mit deinen DSLRs gemacht hast.Wenn also lautere Absichten hinter deinem Vorschlag stehen, warum gehst du dann nicht als dein eigenes positives Beispiel damit voran?
Wo sind diese Bilder zu finden? Wäre toll die mal zu sehen.Das Motiv, welches ich fotografieren mag, das möchte mich doch erreichen und die dabei in mir ausgelösten Emotionen sind das Fundament meiner Intuition beim Fotografieren. Wenn es mir also gelingt, meine vom Motiv in mir erzeugten Emotionen, Gedanken, etc. so in meine Aufnahme zu bringen, dass sie transportiert werden, dann wird das Bild funktionieren, wahrscheinlich auch beim geneigten unbeteiligten Betrachter.
Interessant ist, dass knapp 85% neben den DSLR auch DSLM nutzen. Zum großen Teil auch Hauptsächlich. Nur eine kleine Minderheit (15%) hat den Sprung zur DSLM noch nicht gemacht. Technikfeindlichkeit kann man uns DSLR Nutzern also beim besten Willen nicht vorwerfen.
Mit knapp 40% ganz oben steht die Weiternutzung des bereits vorhandenen DSLR Equipments.
Etwas qualitativ hochwertiges zu haben und zu nutzen rangiert an zweiter Stelle. Dazu zähle ich auch Gehäuse und Verarbeitungsqualität.
Da schließe ich mich an, bin sehr gespannt.Genau, zeig auch du uns das, was du mit deiner 5D zauberst, was deine Gedanken in Bildern sind, die du mit deinen DSLRs gemacht hast.
Wo sind diese Bilder zu finden? Wäre toll die mal zu sehen.
Das ist die letzte DSLR die ich noch verwende!in Gestalt der Pentax 645Z verlassen
Da ist nur ein kleiner praktischer Stolperstein in dem Vergleich, auch wenn der Sinn dahinter klar ist. Das Beispiel Zeppeline ist nicht gerade überzeugend, weil deren Technologie noch nie richtig überzeugend war. Nur der Hype darum war populär. Versucht hat man es dennoch vor knapp 20 Jahren nochmal mit moderner, gegenwärtiger Technologie drumherum und ist trotzdem mit Ansage gescheitert.Soweit die Theorie.
Jedes technische Produkt hat seine Zeit. So toll Dampflokomotiven oder Zeppeline auch zu ihrer Zeit waren - die sind heute nur noch etwas für Nostalgiker zum Zeitvertreib.
Ich habe einmal eine Bitte des Startposts hervorgehoben.Ich möchte eure Erfahrung und Motivation hören und austauschen wer in heutigen DSLM Zeiten immer noch oder wieder mit einer klassischen DSLR unterwegs ist.
...
Wie sieht es bei euch aus? Wer nutzt noch DSLR und warum? Was macht für euch den Reiz aus? Nutzt ihr sie parallel mit DSLM oder ausschließlich?
Eine Bitte, dieser Thread soll bitte nicht in einen Streit zwischen DSLM und DSLR ausarten. Mir sind die Vor- und Nachteile der Systeme durchaus bekannt. Und ich nutze beides und werde auch nicht eins zu Gunsten eines anderen Systems aufgeben.
Mich interessiert einfach wer und warum noch klassische DSLR nutzt und wem es vielleicht ähnlich wie mir geht.